Fleischexport Mehr Schweinefleisch nach Südkorea
Von Januar bis September 2015 führte Südkorea insgesamt 356.000 t Schweinefleisch ein; ein Plus von 35% zum Vorjahr.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Von Januar bis September 2015 führte Südkorea insgesamt 356.000 t Schweinefleisch ein; ein Plus von 35% zum Vorjahr.
Wie der Dachverband der dänischen Agrar- und Ernährungswirtschaft (L&F) auf Basis von Daten der Zollstatistik berichtete, importierte Russland von Januar bis September insgesamt 233.216 Tonnen Schweinefleisch einschließlich Nebenerzeugnissen und Speck; das waren 78.232 t oder rund ein Viertel...
Zur Entlastung des Schweinefleischmarkts plant die EU erneut die Öffnung der privaten Lagerhaltung (PLH).
Obwohl die Fleischpreise von Januar bis September dieses Jahres für den Verbraucher niedriger waren als 2014, wurde mengenmäßig weniger Fleisch gekauft.
Von Januar bis August 2015 blieben die Schweinefleischimporte Japans mit rund 520.000 Tonnen um sieben Prozent hinter dem Vorjahreswert zurück.
Schweinefleisch gibt´s in Deutschland reichlich: Die Schlachtmenge ist gewachsen, der private Verbrauch gesunken.
Das Schlachtunternehmen Westfleisch muss bis Juni 2016 seinen Sauenschlachthof vom Standort Schöppingen verlegen.
Der Fleischkonsum bleibt konstant. Das zeigen aktuelle Zahlen: 7,16 Millionen Tonnen Fleisch landeten im Jahr 2014 nach vorläufigen Berechnungen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung in Deutschlands Küchen. Durchschnittlich verzehrte jeder Deutsche 60,3 Kilogramm Fleisch. 2011...
Das Preisniveau für Schlachtschweine erholt sich nicht. Im Gegenteil: Diese Woche fällt der Preis um sechs Cent je Kilo Schlachtgewicht.
Die Schweinefleischproduktion in Deutschland wächst weiter. Den Zuwachs stellen ausländische Schweine
China steigerte im ersten Halbjahr 2015 die Einfuhren von Schweinefleisch und Nebenprodukten.
Die Europaabgeordnete Maria Heubuch, der Bundestagsabgeordnete Friedrich Ostendorff und der schleswig-holsteinische Landtagsabgeordnete Bernd Voß haben einen Vorschlag vorgelegt, um die mittlerweile existenzbedrohenden Marktkrisen bei Milch und Schweinefleisch zu überwinden. Mit dem Vorschlag...
Spanien und Deutschland verkaufen steigende Mengen von Schweinefleisch außerhalb Europas.
Die wirtschaftliche Lage der Schweinehalter ist desolat. Deshalb bittet der Dachverband der europäischen Bauernverbände den EU-Agrarkommissar um Hilfe.
Der Fleischvermarkter Tönnies beißt sich an der Übernahme des Schlachthofs Tummel offenbar die Zähne aus.
Bei den Schweinefleischlieferungen der EU in Drittstaaten ist der Wettbewerbsdruck schärfer geworden, und die Absatzmöglichkei-ten haben an Dynamik verloren.
Von Januar bis März 2015 wurden gegenüber dem Vorjahr mehr Schweine und Ferkel aus Deutschland ausgeführt.
Spanien und Deutschland konnten von Januar bis März 2015 deutlich mehr Schweinefleisch und Nebenerzeugnisse außerhalb Europas vermarkten als im Vorjahreszeitraum.
Für den Export von Schweinefleisch aus der EU wird Asien immer wichtiger. Großkunde China beherrscht die fernöstliche Kundenkartei.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.