Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schweinefleisch

    • Lebensmitteleinzelhandel (LEH) Rewe Group erhöht garantierten Mindestpreis für Schweinefleisch

      Lebensmittel Schweine Schweinefleisch Unternehmen

      Planungssicherheit für Schweinehalter: Bis Sommer 2022 stellen Rewe und Penny rund 95 Prozent des konventionellen Sortiments für frisches Schweinefleisch auf deutsche Herkunft um. Die Rewe Group will mit dem Bekenntnis zu „5D“ bei Schweinefleisch (Geburt, Aufzucht, Mast, Schlachtung und...

    • Statistik Fleischproduktion erneut rückläufig

      Fleischmarkt Geflügel Geflügelfleisch Rinder Rindfleisch Schlachten Schweine Schweinefleisch

      Im ersten Halbjahr 2021 wurden in den gewerblichen Schlachtbetrieben in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 28,3 Millionen Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde geschlachtet. Einschließlich des Geflügels erzeugten die Unternehmen aus den geschlachteten Tieren knapp 3,8 Millionen Tonnen...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Initiative Tierwohl (ITW) Knapp 4500 Schweinehalter machen mit

      Ferkelerzeuger Pflanzenschutzmittelzulassung Schweine Schweinefleisch Schweinemast Schweinezucht Tierwohl

      Die erste Anmeldephase für das Programm der Initiative Tierwohl (ITW) für 2021 bis 2023 ist abgeschlossen. Wie die ITW in einer Pressemitteilung berichtet, sind insgesamt 4416 Betriebe zugelassen worden. In den Ställen der bis jetzt registrierten Sauenhalter, Ferkelaufzüchter und Mäster werden...

    • Schweinefleischmarkt Lebensmittelhändler reagieren auf Proteste der Bauern

      Ferkelerzeuger Lebensmittel Schweine Schweinefleisch

      Nach der Schwarz-Gruppe (Kaufland/Lidl) und Aldi hat nun ein weiterer Lebensmittelhändler auf die ruinöse Situation und die Proteste der deutschen Landwirte reagiert - und zwar die Rewe Group mit ihren Ketten Rewe und Penny. Das Unternehmen stellt „bis auf weiteres“ höhere Beschaffungspreise und...

    • Schweinefleisch Lagerbestände auf Rekordhoch

      Markt Schweinefleisch

      Nach Daten des Verbandes Deutscher Kühlhäuser & Kühllogistikunternehmen e.V. lagen die Gefrier- und Kühlhausbestände für Schweinefleisch im Oktober 2020 rund 35 Prozent über dem Vorjahresniveau. Bereits im April dieses Jahres war ein ähnlich hoher Lagerbestand erreicht worden.

    • Schweinefleisch Export nach China bricht weg

      Export Markt Schweinefleisch

      Nach dem Auftreten der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland nahmen die Liefermengen von Schweinefleisch inklusive Nebenprodukten in Richtung China bereits im September deutlich ab. Anstelle der zuvor üblichen rund 60.000 Tonnen wurden nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes nur...

    • Schweinefleisch So viel importiert und exportiert Deutschland

      Export Import Schweine Schweinefleisch

      Deutschland ist weltweit einer der wichtigsten Importeure und Exporteure von Fleisch. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) veröffentlicht jährlich die Import- und Exportmengen für Schweine-, Geflügel- und Rindfleisch. Den Zahlen des BLE zufolge hat das Handelsvolumen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Fleischindustrie China sorgt für Umsatzrekord

      Fleisch Markt Schlachten Schlachthof Schweinefleisch

      Die deutsche Fleischindustrie steht nach mehreren Corona-Ausbrüchen im Fokus der Öffentlichkeit. Die Branche erzielte im März 2020 einen Umsatzrekord.

    • Märkte China stoppt Schweinefleischimporte aus den USA

      Import Schweine Schweinefleisch

      Die Spannungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China nehmen zu – nun hat China den Import von US- Agrarprodukten gestoppt. Das berichtet das Internetportal der Interessensgemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN). Chinesische Importeure sollen 10.000 bis 20.000 Tonnen...

    • Fleischerzeugung Chinas Importbedarf stützt europäische Schweinepreise

      Export Import Schweine Schweinefleisch

      Infolge der starken Dezimierung der Schweinebestände in China durch die Afrikanische Schweinepest ist laut der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) ein enormer Importbedarf Chinas entstanden. Dieser verhelfe den europäischen Schweinefleischexporten zu Rekorden. Auch während...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.