Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schweinefleisch

    • Schweinefleisch Lagerbestände auf Rekordhoch

      Markt Schweinefleisch

      Nach Daten des Verbandes Deutscher Kühlhäuser & Kühllogistikunternehmen e.V. lagen die Gefrier- und Kühlhausbestände für Schweinefleisch im Oktober 2020 rund 35 Prozent über dem Vorjahresniveau. Bereits im April dieses Jahres war ein ähnlich hoher Lagerbestand erreicht worden.

    • Schweinefleisch Export nach China bricht weg

      Export Markt Schweinefleisch

      Nach dem Auftreten der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland nahmen die Liefermengen von Schweinefleisch inklusive Nebenprodukten in Richtung China bereits im September deutlich ab. Anstelle der zuvor üblichen rund 60.000 Tonnen wurden nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes nur...

    • Schweinefleisch So viel importiert und exportiert Deutschland

      Export Import Schweine Schweinefleisch

      Deutschland ist weltweit einer der wichtigsten Importeure und Exporteure von Fleisch. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) veröffentlicht jährlich die Import- und Exportmengen für Schweine-, Geflügel- und Rindfleisch. Den Zahlen des BLE zufolge hat das Handelsvolumen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Märkte China stoppt Schweinefleischimporte aus den USA

      Import Schweine Schweinefleisch

      Die Spannungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China nehmen zu – nun hat China den Import von US- Agrarprodukten gestoppt. Das berichtet das Internetportal der Interessensgemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN). Chinesische Importeure sollen 10.000 bis 20.000 Tonnen...

    • Fleischerzeugung Chinas Importbedarf stützt europäische Schweinepreise

      Export Import Schweine Schweinefleisch

      Infolge der starken Dezimierung der Schweinebestände in China durch die Afrikanische Schweinepest ist laut der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) ein enormer Importbedarf Chinas entstanden. Dieser verhelfe den europäischen Schweinefleischexporten zu Rekorden. Auch während...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Schweinemarkt Corona-Krise: Preise geben weiter nach

      Markt Schweine Schweinefleisch

      Die Lage auf dem Schweinemarkt bleibt angespannt. Der Rückgang des Schweinepreises setzt sich nach Angaben der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) weiter fort. Dieser ist von 2,02 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht Anfang März auf inzwischen 1,60 Euro pro Kilogramm...

    • EU-Schweinefleischexport Exportabhängigkeit von China steigt

      Export Schweine Schweinefleisch

      Der Schweinefleischexport der Europäischen Union ist Anfang des Jahres im Vergleich zum Vorjahr erheblich ausgebaut worden. Durch die höheren Verkaufspreise stiegen die Erlöse aus dem Exportgeschäft im Gegenzug stark an. Mittlerweile macht das Chinageschäft laut der Interessensvertretung der...

    • Exporte Mehr Schweinefleisch in Drittländer

      Markt Schweinefleisch

      In den ersten beiden Monaten dieses Jahres erhöhten sich besonders deutlich die deutschen Ausfuhren von Schweinefleisch in Drittländer außerhalb der EU. Der Hauptabnehmer bleibt dabei nach wie vor China mit rund einem Viertel aller Schweinefleischexporte.

    • Schweinefleisch Spanien verdoppelt Exporte nach China

      Export Schweine Schweinefleisch

      Seit letztem Jahr ist Spanien der weltweit führende Exporteur von Schweinefleisch nach China, noch vor Deutschland, Brasilien, den Vereinigten Staaten oder Dänemark. Im vergangenen Jahr hätten die spanischen Schweinefleischausfuhren nach China einen Wert von 1,12 Milliarden Euro, das das sei...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Schweinefleischerzeugung Weniger Tiere in der EU geschlachtet

      Europäische Union Schlachten Schweine Schweinefleisch

      In den meldepflichtigen Schlachthäusern der Europäischen Union sind 2019 weniger Schweine geschlachtet worden als noch ein Jahr zuvor. Wie aus Daten des Statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) hervorgeht, nahm die Zahl der Schlachtschweine in den 28 Mitgliedstaaten um 1,2 Prozent auf...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.