Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schweinefleisch

    • Interview mit Gunnar Rohwäder „Crailsheim im Zentrum unseres Plans“

      Fleisch Fleischmarkt Rinder Rindfleisch Schlachten Schlachthof Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweineschlachtung Vermarktung

      Westfleisch geht bei der Übernahme der Vion-Schlachthöfe in die Offensive. Ist Tönnies in die Defensive geraten? Gunnar Rohwäder, Manager Landwirtschaft Tönnies Beef, sieht gute Gründe für den Zuschlag an Tönnies. Crailsheim sei „ein zentraler Baustein unseres Zukunftsplans“, versichert er.

    • China lässt grüßen: Viele EU-Schweinehalter bekommen weniger Geld für ihre Schlachttiere.

      VEZG-Leitpreis um 10 Cent gefallen „Chinazölle schlagen durch“

      Fleisch Fleischmarkt Lebensmittel Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch

      Die chinesischen Strafzölle auf EU-Schweinefleisch sorgen weiterhin für Preisdruck. Die Schlachtschweinepreise in Deutschland, Österreich, Dänemark, Belgien und Frankreich setzten ihre Talfahrt fort. In Italien legte die Notierung aber erneut zu.

    • Westfleisch – Geht die Reise nach Süddeutschland?

      Ringen um Rohstoff in Süddeutschland Westfleisch wirbt mit seinen Stärken

      Fleisch Fleischmarkt Rinder Rindfleisch Schlachten Schlachthof Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweineschlachtung Vermarktung

      Zu dem Angebot, die Vion-Schlachthofe in Süddeutschland zu übernehmen, hat Westfleisch in der ersten Septemberhälfte mit vielen namhaften Organisationen, Stakeholdern und politischen Vertretern vor Ort in Baden-Württemberg gesprochen. Im Juli hatte die Europäische Genossenschaft (SCE) bereits in...

    • Produktion bei Deutschlands größtem Fleischvermarkter Tönnies.

      Schlachthofstruktur in Baden-Württemberg Westfleisch will nach Süden

      Fleisch Fleischmarkt Rindfleisch Schlachten Schlachthof Schlachtschweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweineschlachtung

      Das Supply-Chain-Engineering (SCE), die Gestaltung von Lieferketten, betreibt die Westfleisch sicherlich intensiv. Mit ihrer Rechtsform der Europäischen Genossenschaft (SCE) will sie dagegen bei der Übernahme der Vion-Schlachthöfe punkten. Die Vion Food Group, ebenfalls genossenschaftlich...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Bei der Viehbestandserhebung Anfang Mai 2025 ergab sich ein moderater Rückgang der in Deutschland gehaltenen Schweine um 1,2 Prozent. Auch bei den Mastschweinen wurde eine Verringerung festgestellt. Längerfristig wird sich die Verkleinerung bei der Sauenherde auswirken und die Schlachtzahlen dürften in der zweiten Jahreshälfte eher sinken.

      Schweinefleisch Schweineschlachtungen 2025 gesteigert

      Schlachtschweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweineschlachtung

      Im Vergleich mit den Vorjahreswerten wurden 2025 bisher mehr Schweine zur Schlachtung gegeben. So wurden von Januar bis Juni dieses Jahres 0,7 Prozent mehr Tiere der Fleischerzeugung zugeführt als zwölf Monate zuvor.

    • Entspannte Stimmung nach einem engagierten Meinungsaustausch in der Arena Hohenlohe, v. r.: Jürgen Maurer, Peter Hauk, Günther Felßner, Dr. Wilhelm Uffelmann, Clemens Tönnies, Thomas Wieser und Helmut Bleher.

      Tierhalter bangen um Schlachthof in Crailsheim Hilferuf aus Hohenlohe

      Lebensmittel Rinder Rindermast Rindfleisch Schlachten Schlachthof Schweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweinemast Schweineschlachtung

      Nach dem Veto des Bundeskartellamts zum Verkauf der Schlachthöfe in Crailsheim, Buchloe und Waldkraiburg sorgen sich die Tierhalter in den Regionen um die Schlachtstandorte. Zur Lage speziell in Crailsheim fand am 28. Juli ein Hearing in der Arena Hohenlohe in Ilshofen im Landkreis Schwäbisch Hall...

    • Dr. Wilhelm Uffelmann, Vorstandsvorsitzender Westfleisch SCE mbH, Münster.

      Schlachthof Crailsheim Neuer Interessent

      Fleisch Fleischmarkt Lebensmittel Rindfleisch Schweinefleisch Schweineschlachtung Unternehmen Unternehmensergebnis

      Die Firma Westfleisch aus Münster hat Interesse am Schlachthof Crailsheim. Der Fleischhersteller stellt sich bei zwei Terminen in Süddeutschland vor.

    • Vion Crailsheim Tönnies geht vor Gericht

      Fleisch Fleischmarkt Lebensmittel Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch Unternehmen Unternehmensergebnis

      Die Premium Food Group (PFG) hat Rechtsbehelf gegen die vom Bundeskartellamt untersagte Übernahme von Schlachthöfen der Vion Food Group in Buchloe, Crailsheim und Waldkraiburg eingelegt.

    • Schlachthof Crailsheim: Kartellamt stoppt Übernahmepläne Schlachtengpass befürchtet

      Lebensmittel Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweinemast Schweineschlachtung Tierhaltung

      Das Vorhaben der Tönnies-Gruppe, die deutschen Rindfleischaktivitäten der niederländischen Vion Food Group in Buchloe, Crailsheim und Waldkraiburg zu kaufen, ist gescheitert. Das Bundeskartellamt hat den geplanten Deal untersagt.

    • Die EU hat ihre Ausfuhren von Schweinefleisch gesteigert. In Drittländer ging im ersten Vierteljahr mehr Ware – trotz der MKS-bedingten Lieferklemme in Deutschland.

      EU-Schweinefleischmarkt Exportführer Spanien

      Lebensmittel Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweinemast Schweineschlachtung Schweinezucht

      Von Januar bis März 2025 weitete die EU die Exporte von Schweinen und Schweinefleisch in Drittstaaten aus.

    • Die deutsche Schlachtbranche ist in Bewegung, gerade bei der Schweineschlachtung. Die Veränderungen sind noch nicht beendet.

      ISN-Schlachthofranking Schlachtbranche in Bewegung

      Schlachten Schlachthof Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweineschlachtung

      Das Jahr 2024 stand im Zeichen anhaltender Strukturveränderungen in der deutschen Schlachtbranche. Insbesondere der Rückzug des niederländischen Marktteilnehmers Vion aus dem deutschen Markt sorgte für markante Verschiebungen innerhalb der Branche, teilt die Interessengemeinschaft der...

    • Fleisch ist teurer geworden. Der Verbrauch hat sich dennoch stabilisiert.

      Lebensmittel Fleischer freuen sich über 300 Gramm

      Fleisch Fleischmarkt Geflügelfleisch Rindfleisch Schweinefleisch Vermarktung

      Der Fleischkonsum in Deutschland ist im Jahr 2024 leicht gestiegen. Was das in Produktionszahlen unter anderem für Schweine und Rinder bedeutet, beschreiben die Verbände der Fleischwirtschaft (VDF) und der Wursthersteller (BVWS).

    • Bei den Referenten v. r. Markus Hübers, Stephanie Meiss und Rolf Michelberger bedankte sich auf dem Podium BRS-Vorsitzender Georg Geuecke (l,) und stellvertretender BRS- Geschäftsführer Stephan Schneider, der zusammen mit BRS-Geschäftsführerin Dr. Nora Hammer die Tagung moderierte.   

      Chancen regionaler Angebote im globalen Handel Lösungen für die heimische Tierhaltung gesucht

      Fleisch Fleischmarkt Geflügelfleisch Rindfleisch Schweinefleisch

      Ist Regionalität nur ein Schlagwort im Handel, der zwischen heimischer Landwirtschaft und günstigerer Importware abwägen muss? Mit dieser und weiteren Fragen befassten sich die Teilnehmer der Fachtagung, zu welcher der Bundesverband Rind und Schwein (BRS) nach Ludwigburg eingeladen hatte.

    • Die Schweinehaltung bleibt profitabel. Die Preise für Ferkel und Schlachtschweine steigen weiter.

      Schlachtschweine Noch ein Preissprung

      Fleischmarkt Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweinemast Schweineschlachtung Schweinezucht Tierhaltung

      Die Preise für Schlachtschweine steigen weiter. Grund ist nicht nur die gute Nachfrage.

    • Die Deutschen haben ihren Appetit auf Fleisch nicht verloren. Der Konsum steigt wieder.

      Ernährungstrends Mehr Fleisch verzehrt

      Fleisch Fleischmarkt Geflügelfleisch Rindfleisch Schweinefleisch Tierhaltung

      In Deutschland wird wieder mehr Fleisch gegessen. Jeder Einwohner aß 2024 rein rechnerisch im Schnitt 53,2 Kilogramm nach 51,8 Kilogramm im Jahr zuvor.


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.