BWagrar 45/2014
zOhneZuordnung
Bäume im Hof und im Garten
Mein Freund, der Baum
Seite 34
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Milch-Misere macht Defizite deutlich
Seite 4
Das Wetter vom Samstag, 8. November bis Dienstag, 11. November
Nächtlicher Frost in höheren Lagen
Seite 4
In der dunklen jahreszeit
Mit Sicherheit gesehen werden
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Neue Waffe gegen Varroa
Verwirrte Milben-Männchen
Seite 5
Thema der Woche
Weingut und Weinstube Müller in Nordheim bei Heilbronn
Ohne Leidenschaft läuft nix
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
Thünen-Chef Isermeyer: Erste Säule abbauen, zielgenau fördern
Wissenschaft will Zweite Säule stärken
Seite 10
DBV-Präsidium zu den Agrarmärkten
Märkte unter Druck
Seite 11
Molkereien und Handel in der Verantwortung
DBV kritisiert Preissenkung
Seite 11
Beihilfen im Zuge des Importverbots nicht aus Krisenreserve
Kritik an Umschichtung
Seite 12
Rukwied: Landwirte nicht doppelt bestrafen
Missbrauch stoppen
Seite 12
Seite 12
EU-Absatzförderung
Neue Bewilligung
Seite 12
Bundesminister Schmidt stellt neues Förderprogramm vor
Ländliche Räume im Fokus
Seite 13
Studierende der HfWU erhalten Bachelor-Urkunden
Absolventen verabschiedet
Seite 14
Fachreferentin beim VdAW
Amelie Bufler startet
Seite 14
Seite 14
Lesermeinung
TTIP sachlich diskutieren
Seite 14
Produktion + Technik
Tipps zum Kauf eines Futtermischwagens
Angehängt oder allein auf Achse
Seite 16
LBV-Fachtagung Tierhaltung
Initiative Tierwohl am Start
Seite 18
Euterentzündungen drücken auf die Wirtschaftlichkeit
Bevor die Milch aus den Strichen versiegt
Seite 19
Nachgefragt bei ...
Hygiene ist alles
Seite 21
Zeit für gelungene Mensch- Tier-Beziehung zahlt sich aus
Vertrauen aufbauen lohnt sich
Seite 22
Effizient düngen ist wirtschaftlich und schont die Ressourcen
Wer gut versorgt ist, bleibt gesund
Seite 24
Anmelden zum BWagrar- Webinar zum Thema Düsenwahl
Gute Leistung mit den richtigen Düsen
Seite 25
Nachgefragt bei ...
Kohlenstoff und Klima
Seite 26
Unkraut und Lagerschädlinge
Pflanzenschutz
Seite 26
Arbeitskalender Obstbau im November
Guter Start für neue Anlagen
Seite 27
Agri-Tec Aßfalg
Mit Marmix hoch hinaus
Seite 28
Maschio
Mulchen im Frontanbau
Seite 28
Seite 28
Stihl
Super Sägen Wochen"
Seite 28
Fliegl
Die Ballen sicher im Griff
Seite 28
Land + Leben
Seite 29
Seite 30
Seite 30
Seite 30
Seite 31
Seite 31
EuroTier für junge Leute aus der Landwirtschaft
Immer wieder Hannover
Seite 32
Tipps zur Wahl der richtigen Kreditform
Kauf auf Pump
Seite 33
FRAGE UND ANTWORT
Fragen Sie!
Seite 36
Streit unter Erben vermeiden
Vorsorgevollmacht: Belege aufbewahren
Seite 36
Aus den Regionen
Jungviehprämierung in Wackershofen
Herausgeputzt zum tierischen Wettbewerb
Seite 37
Seite 37
Ländliche Heimvolkshochschule Lauda startet ins Winterprogramm
Neues Bildungshaus bezogen
Seite 37
Spiegel der Schafzucht Baden-Württembergs
Bunte Rassenschau
Seite 38
Jungzüchter messen sich im Wettbewerb
Schafe unter Beurteilung
Seite 38
Aktuelle Trends aus der Sätechnik
Mit Strip-Till über den Acker
Seite 39
Fortbildung der Bezirksbauernpfarrer
Ethik und Tierwohl
Seite 39
Fuhrmannstag
Rückmeister
Seite 39
Verleihung der Agrarkulturpreise
Und der Sieger ist ...
Seite 40
Drei-Länder-Tour des Maschinenrings Östlicher Tauberkreis
Vom Pfänder über die Vorarlberger Berge in die Schweiz
Seite 40
Sojafeldtag in Flehingen
Mit heimischem Soja punkten
Seite 41
Fest der Landjugend Schwäbisch Gmünd
Erntedank in Ruppertshofen
Seite 42
Seite 42
Ausstellung bei den Heimattagen
Neue Chancen auf alten Wegen
Seite 42
Vorstandssitzung der Landfrauen in Laiz
Aktiv auf vielen Ebenen
Seite 37
Schau beim Zuchtverein Nürtingen-Esslingen
Ein Fest der Pferde
Seite 38
Jungzüchter messen sich im Wettbewerb
Schafe unter Beurteilung
Seite 38
Wochenendausflug mit Sonnenschein
Auf Wanderschaft im Allgäu
Seite 38
Landratsamt lud zum Milchziegenabend
Die Ziege im Fokus
Seite 39
Landwirtschaftsamt Biberach informiert über Anbau und Mischungen
Zwischenfrüchte im Aufwind
Seite 39
Wirtschaft + Markt
44. Milchquotenbörse: Südwesten gewinnt Milch leicht hinzu
Quotenpreis steigt auf zwölf Cent
Seite 54
Situation des Milchmarkts aus der Sicht einer Marktbeobachterin
Milchmenge übertrifft alle Prognosen
Seite 55
BaYWA
Obst national neu
Seite 55
Farmsaat
Vertrieb ausbauen
Seite 55
Vereinigung zieht Preisfindung um einen Tag vor
Sauenpreise künftig für Kalenderwoche
Seite 56
Trend zu regionalen Biersorten trotzt dem verregneten Sommer
Biermarkt: Südwesten besser als der Rest
Seite 56
Aldi senkte zu Wochenbeginn die Preise für Milchprodukte
Vollmilch 59 Cent
Seite 56
zu guter letzt...
HERBSTZAUBER
Farbe ohne Ende
Seite 63