BWagrar 48/2015
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Fleischbranche braucht mehr Biss
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 28. november bis Dienstag, 1. dezember 2015
Wechselhaft mit Nachtfrost in Hochlagen
Seite 4
Schöner Schein für die Advents- und weihnachtszeit
Das erste Kerzlein brennt
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
HIT-Datenbank
Bestandsregister Rinder
Seite 5
bezugspreiserhöhung in 2016
Liebe Leserin, lieber Leser,
Seite 5
Thema der Woche
Vier Betriebsleiter und vier Generationen auf dem Sulzburghof
Gemeinsam stark
Seite 6
4 Fragen an ...
Viel absprechen und aufteilen
Seite 8
Politik + Landwirtschaft
Bundesrechnungshof hält Vorsteuerpauschale für zu hoch
Ungerechtfertigte Vorteile für Landwirte
Seite 9
VJE empfiehlt Anpassung zur besseren Verpachtbarkeit
Mit verbessertem Revierzuschnitt punkten
Seite 9
Höchste Zeit für mehr Wertschöpfung in der Schweinehaltung
Veredelungsbetriebe mit großen Problemen
Seite 10
Lebensmitteleinzelhandel
Keine Übernahme
Seite 10
Fitness-Check
FFH-Richtlinien
Seite 10
Dauergrünland
Umbruchverbot
Seite 10
Hauck: Maßnahmen zur Liquiditätsverbesserung auf dem Weg
Lage erfordert Hilfe
Seite 11
Zuschuss liquiditätshilfe
19 statt 30 Prozent Preisrückgang
Seite 11
umweltdaten 2015
Wegweiser der Politik
Seite 11
landschaftspflege-Kfz
Südwesten will Steuerbefreiung
Seite 11
3 Fragen an ...
Hilft Mengensteuerung aus der Preiskrise?
Seite 12
Minister bekräftigt Prinzip der verbindlichen Freiwilligkeit
Deutschland soll Trendsetter beim Tierschutz werden
Seite 12
Kooperationen im Mittelpunkt der VR-Agrartage
Eine Lösung für Krisenzeiten
Seite 14
Nicht jeder hat das Talent zur Kooperation
Ohne Kompromissbereitschaft und Vertrauen geht es nicht
Seite 14
Luzerner Bauern besuchen Baden-Württemberg
Von der Milchvieh- zur Schweinehaltung
Seite 15
Produktion + Technik
Ackerbau
47. Pflanzenbauliche Vortragstagung in Sindelfingen
Erste Bilanz zu Greening, FAKT, Düngung
Seite 16
Pflanzenschutzmittel
Zulassungen
Seite 17
Feldmäuse haben sich vermehrt
Jetzt handeln
Seite 17
LBV und BLHV tagen gemeinsam beim KÖL
Auf ökologischen Landbau spezialisieren
Seite 20
Vom Bauantrag bis zum fertigen Stall
Ratgeber Bauen in der nächsten BWagrar
Seite 20
Energie
Rechtliche Probleme beim Eigenstromverbrauch
Was es kostet, Strom selbst zu nutzen
Seite 32
Stromspeicher
Akku prüfen
Seite 35
Fotovoltaik
Organische Zellen
Seite 35
KIT-Forschung
Flexibel Methan produzieren
Seite 34
Gemüsebau
27. Spargeltag auf der Messe Karlsruhe
Mit Technik, Charme und Kulinarik
Seite 18
BWagrar-Webinar als zertifizierte Fortbildungsveranstaltung
Online-Seminar Sachkunde
Seite 19
Landtechnik
Zwei Praktiker und ihre Meinung zum Maschineneinsatz
Wie viel Technik soll’s denn sein?
Seite 21
Termin am 10. Dezember 2015
BWagrar-Online-Seminar zum sicheren Laden und Transportieren
Seite 22
Tierhaltung
Kälber brauchen nicht nur Milch, sondern auch Wasser
Erst an den Nuckel, dann an den Trog
Seite 24
Stressfreier Umgang mit Transitkühen fördert Gesundheit
Erholsame Tage in der Gruppenbox
Seite 26
Tierschutzbeauftragte Jäger bei Milchviehhalter-Tagung in Bad Saulgau-Friedberg
Tierschutz – keine Frage der Bestandsgröße
Seite 28
Geflügelgrippeviren sind weltweit unterwegs
Ein Virus in ständiger Veränderung
Seite 29
Praktikertag zur regionalen Bioschweineproduktion
Mit einem Auslauf allein ist es nicht getan
Seite 30
Produkte + Neuheiten
New Holland will weiter wachsen
Gut gerüstet für 2016
Seite 36
Fliegl bietet Technik für alle Betriebsgrößen
Innovativ und bodenständig
Seite 36
Neuheiten bei Weidemann und Kramer
Der Lader mit dem besonderen E(twas)
Seite 37
Siloking kombiniert innovative Ideen und bewährte Komponenten
Füttern mit Köpfchen
Seite 37
Claas baut Fahrer- Assistenzsysteme aus
Maschinen-Intelligenz gefragt
Seite 38
Lehner Agrar
Vorbeuge gegen Schwarzwild
Seite 38
Sauerburger
Neuer Hangschlepper
Seite 38
Land + Leben
Seite 39
Seite 40
Seite 40
Jugend + Szene
Der BWagrar-Spielecheck
Zockt mal wieder offline!
Seite 42
Natur + Garten
Die Wilde Karde – eine Bereicherung des winterlichen Naturgartens
Wilde Schönheit
Seite 44
Rat + Tat
FRAGE UND ANTWORT
Fragen Sie!
Seite 46
Online-Bezahlsysteme
Achtung beim Kauf per Klick
Seite 46
An Familienkasse melden
Steuer-ID für Kindergeld
Seite 46
Aus den Regionen
Zum 25. Mal russische Praktikanten verabschiedet
Die Jubiläumsgruppe ist abgereist
Seite 47
Jungwinzerpreis 2015
Offiziell ausgezeichnet
Seite 47
Landwirtschaft und Naturschutz ziehen an einem Strang
Kupferzeller Kooperationsmodell in Berlin vorgestellt
Seite 48
Seite 48
Seite 48
Zum 25. Mal russische Praktikanten verabschiedet
Die Jubiläumsgruppe ist abgereist
Seite 47
Goldmedaille geholt
Ausgezeichnet
Seite 47
Messe-Glück
Gewonnen
Seite 47
Verleihung des Kulturlandschaftpreises
Besonderer Einsatz aus Heimatliebe
Seite 48
Landfrauen
Gespräch zum Jahresabschluss
LandFrauen beim Minister
Seite 50
Erwachsenenbildung muss mit der Zeit gehen
Bunter werdendes Angebot
Seite 50
Bäckermeister zu Gast bei Landfrauen Hechingen
Brot – einst ein Festtagsessen
Seite 49
Minister Bonde im Gespräch mit Landfrauen
Ein Gewinn für den ländlichen Raum
Seite 49
Wirtschaft + Markt
OGA Bruchsal feiert Jubiläum und weiht neuen Firmensitz ein
75 Jahre Obst und Gemüse
Seite 62
Positive Tendenzen gelten nicht für Zucker
Südzucker hebt Gewinnprognose an
Seite 62
ZG Raiffeisen-Märkte werben für regionale Lebensmittel
Badische Eier
Seite 62
Seite 63
Vereinigte Hagel berichtet über vorläufiges Geschäftsjahr 2015
Begrenzte Schadenquote
Seite 63
Markt
Strategien eines Weizen- erzeugers beim Getreidehandel
Profitabel vermarkten
Seite 64
November
Preise für Holzpellets
Seite 64
zu guter letzt...
Schnappschuss
Adventskaffeekranz
Seite 71