Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 42/2016

Editorial

Muswiese 2016

Muswiese: Dr. Inge Gräßle beim Mittelstand Brexit: Auf dem Weg zu „Kleinbritannien"
BDS bedankt sich bei den Ausstellern im Zelt Ansprechend präsentiert
Mit Streuobst, Geflügel und Magneten arbeiten Praktische Berufe
Wolfgang Reimer Gast am BDS-Küchenherd Kochen und plaudern
BWagrar-Gewinnspiel ausgelost Mit Fingerspitzen gewonnen

Oberschwabenschau 2016

Podiumsgespräch präsentiert Hofenanbau Grünes Gold vom See
Betriebe beweisen ihre Kreativität Ochsen-Gastronomie und mehr
Fachgespräch auf der Oberschwabenschau Genuss auf allen Ebenen
Bernhard Bitterwolf stellt neue Bücher vor Ulmer-Bücherschau
BWagrar-Gewinnspiel Mit Fingerspitzen gewonnen
Tag der Landfrau auf der Oberschwabenschau Stark mit zweitem Standbein
Ernährungszentrum auf der Grünen Bühne Genuss aus Gemüse
Landjugendtag Jugend in Bewegung
Messe schließt mit 93.000 Besuchern 50 Jahre im nächsten Jahr

Panorama

Das Wetter von Samstag, 22. Oktober bis Dienstag, 25. Oktober 2016 Bewölkt, mit Frost in Hochlagen
Milliarden Schäden durch sechsbeiner Invasion der Insekten
Landeswettbewerb 2017 bis 2019 Buhlen ums schönste Dorf

Thema der Woche

Reinigen und Desinfizieren schützt vor gefährlichen Erregern Jede Wand blitze blank
Nachgefragt bei ... „Hygiene ist das A und O"

Politik + Landwirtschaft

Agrarattachés zu Besuch in Baden-Württemberg Zwischen Regionalität und Freihandel
Nutztierhaltung intensiv in der Diskussion im Berufsstand Stalleinbrüche wühlen auf
LBV-Abgeordnetenabend stößt auf große Ressonanz Beistand tut Bauern gut – gerade in schwieriger Zeit
Winfried Vees gewinnt das Finale in Berlin Deutschlands bester Energielandwirt 2016
Kampagne ‚Pro Landwirtschaft‘ läuft noch bis Samstag im SWR Spots werben für heimische Landwirte
Entwurf zur Nutztierhaltung Bundesrat steht bei
Konjunkturbarometer verspricht nur wenig Besserung Stimmung weiterhin im Keller
DBV begrüßt Entscheidung CETA kann kommen
Reform der Erbschaftssteuer Rechtssicherheit
Greeningpflichtige Betriebe: Änderungen beachten Dauergrünland umwandeln
Zweite Antragsrunde zur Mengenreduzierung EU-Milchprogramm überzeichnet
Weinprinzessin Mara Walz gewählt

Produktion + Technik

Ackerbau

Neubewertung der Phosphor-Bodenuntersuchung Mit Phosphor sensibel umgehen
Gutes Stoppelmanagement zahlt sich aus Erst der Mais, dann die Stoppel
Praktikertag des Deutschen Maiskomitees Der ideale Mulcher fehlt noch
Hohenheimer Gemüsebautag 2016 Auch mit wenig Technik viel erreichen
150 Jahre Mendelsche Regeln Grundlagenforschung
Vom Agrarbüro bis zu Big Data Magazin IT Agrar 4.0
Fehler in Ausgabe 40, Frist für Chlortoluron Triasulfuron aufbrauchen
Späte Winterweizensaat schützen Die Brachfliege ist unterwegs
Unkrautbekämpfung in Getreide Günstige Witterung
Die Anwendung in der Blüte ist wieder erlaubt Thiacloprid in der Blüte
Studien bestätigen Ungefährlichkeit Bayer: Neonics schaden nicht

Obstbau

Bakterienkrankheit zeigt sich mit unterschiedlichen Symptomen Rindenbrand macht Steinobst zu schaffen

Tierhaltung

Zur Stallplanung gehört nicht nur der Melkstand Der Arbeitsbereich ist wichtig, aber ...
Gefahr für Weidekrankheit steigt mit Kleeanteil im Gras Auf der Herbstweide droht Aufblähen

Produkte + Neuheiten

Dr. Hentschel Futterball für Pferde

Land + Leben

Gewürze als Heilmittel nutzen Indisch aufgetischt
Landesausstellung Schwaben So send Schwoba

Jugend + Szene

EuroTier mit viel Programm für Schüler und Junglandwirte Auf nach Hannover

Natur + Garten

Mit Cimicifuga erhält man fernöstliche Gartenbilder Licht im Dunkeln schaffen

Rat + Tat

SVLFG bietet De-Mail an Sicher wie ein Brief
Kalzium und Sturzprävention wichtig Stabile Knochen bis ins Alter

Aus den Regionen

Erntedankfest des Kreisbauernverbandes Rhein-Neckar Dank für reich gedeckte Tische
Erntedankfest des Bauernverbands Heilbronn-Ludwigsburg Unser tägliches Brot gib uns heute
Landtechnik-Auktion in Iffezheim Bieten, solange die Räder rollen
Kreisbauernverbände weihen neue Geschäftsstelle in Bondorf ein Gemeinsam in die Zukunft
Stadt-Land- Partnerschaft Neues Themenheft
Kulturlandschaftspreis verliehen Ein Markenzeichen
Tagung des Landfrauenverbandes Landfrauen arbeiten an der Zukunftsoffensive 2020
AKI betreut Fachleute aus Provinz Tra Vinh Vietnamesische Delegation besucht Baden-Württemberg

Landjugend

Landjugend Württemberg-Baden Einmal nach Paris und zurück

Wirtschaft + Markt

Zwischenbilanz: Weinherbst der Genossen in Württemberg „Ein Wunschjahrgang" steht an
Operatives Ergebnis steigt Südzucker setzt positive Entwicklung fort
Tettnanger Pflanzerverband freut sich über eine gute Ernte Hopfen füllt Säcke und den Geldbeutel
Preisrunde für Butter und Käse Preise angehoben
Vorderwälder Donaueschingen Guter Verlauf
Zuchtvieh in Bad Waldsee Preise ziehen an

zu guter letzt...

Schnappschuss Gelungene Hochzeit
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.