Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 50/2016

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 17. Dezember bis Dienstag, 20. Dezember 2016 Ebenen mit Nebel, Hochlagen mit Sonne
Lebensmittelkennzeichnung Jetzt mit Nährwert
Streuobstsorte des Jahres Der Sonnenwirtsapfel

Thema der Woche

Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland Wir sind dann mal weit, weit weg
Nachgefragt bei ... Motivation ist wichtig

Politik + Landwirtschaft

Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer diskutieren Mit dem Jagdgesetz arbeiten
Schmidt baut Ministerium um Neue Abteilung „Ländliche Entwicklung"
Klimaschutz profitiert Den Wald nutzen
Aktenzeichen bekanntgegeben Superabgabe
Berufsgenossenschaftsbeitrag Vorschuss fällig
Kein Vermittlungsverfahren Zweites Hilfspaket
Situationsbericht zur wirtschaftlichen Entwicklung 2015/16 Starke Einbußen und Einkommensrückgang
Pflanzenschutzmittel I Zulassung schlecht bewertet
Pflanzenschutzmittel II Verfahren muss geändert werden
Erste Hinweise auf die künftige EU-Agrarpolitik Was kommt nach 2020?
Hogan: Nicht in der Sackgasse EU-Ökoverordnung wird weiter verhandelt
Handelbare Emissionsrechte Zuviel Phosphat
Früherer WLZ-Vorstand Neuweiler verstorben
Berater der Schafzüchter Kurt Binder verstorben
Auszahlung an Landwirte läuft Gemeinsamer Antrag

Produktion + Technik

Ackerbau

Ackerbaumesse im Landkreis Karlsruhe Beim Mais machts der Aufgang
Empfehlungssortimente Sommerungen für die Frühjahrsaussaat 2017 Damit liegen Sie richtig
Hohenheimer Wissenschaftler entschlüsseln Mechanismus Wie Pflanzen ihre Blätter abwerfen
Technische Ansätze zur Zwischenfruchtregulierung Die Vorteile der Zwischenfrucht mitnehmen

Betriebsführung

Ökonomie der Ferkelerzeugung in Baden-Württemberg Oft nicht im grünen Bereich
BWagrar-Zinsspiegel Was kostet das Geld
John Deere Neue Flaggschiffe

Landtechnik

Entmistung von planbefestigten Böden Sicheren Schrittes durch den Rinderstall
Neues Verfahren soll Rohr-Leckagen verhindern Schweißring macht dicht
DLG-Merkblatt zum kostenlosen Download Merkblatt zur Reinigung von Solaranlagen auf Ställen

Obstbau

KOB Bavendorf informiert über aktuelle Sorten und Neuheiten Auf den Apfel-Renner der Zukunft setzen
Studie bescheinigt Ackerbau nachhaltige Wirtschaftsweise Ackerbau ist nachhaltig

Tierhaltung

Aulendorfer Wintertagung diskutiert Stall-Emissionen Klimawandel: Das Wetter und das liebe Vieh
Lumpy Skin Disease (LSD) breitet sich in Europa aus Neue Bedrohung für die Rinder im Land?
BVD-Bekämpfung im Land verzeichnet Erfolge Nur wenige Fälle

Land + Leben

Krippenfiguren werden auf der ganzen Welt geschnitzt Mit Messer und Motorsäge
Immunabwehr auf Trab bringen Heiße Drinks

Jugend + Szene

Der BWagrar-Spielecheck vor Weihnachten Stoff für Spielsüchtige

Natur + Garten

Entlastende Transporthilfen für den Alltag in Haus und Garten Das schont den Rücken

Rat + Tat

FRAGE UND ANTWORT Fragen Sie!
Identitätsdiebstahl per Internet Missbrauch von Daten
Versicherungs­wechsel nach dem 30. November Sonderkündigungsrecht

Aus den Regionen

Herbsttagung beim KBV Freudenstadt Verbraucher will Information
Bauernfrühstück beim KBV Ulm-Ehingen Die Nachlassplanung frühzeitig im Blick behalten
Landwirtschaftspreis für unternehmerische Innovationen (L.U.I) Tüftlern gehen die Ideen nicht aus
Fachtagung Schwein des Ostalbkreises Aus der Region auf den Weltmarkt
Maschinenring ­östlicher Tauberkreis Seetauglichkeit bewiesen
Gesellenbriefe an 38 Absolventen übergeben Erfolgreicher Start in den Beruf
Mitgliederversammlung des Bauernwerks in Hohebuch Nicht Betriebe, sondern Menschen haben Probleme
Herbsttagung beim KBV Freudenstadt Verbraucher will Information
Bauernfrühstück beim KBV Ulm-Ehingen Die Nachlassplanung frühzeitig im Blick behalten
Agrartreffen der Bauernverbände Trip in die Schweiz

Landfrauen

Tettnanger Landfrauen tagten in Bad Waldsee Ein Programm für Grips und Gaumen

Landjugend

Landjugend Württemberg-Hohenzollern beschließt neue Satzung Ab sofort ein Verein

Wirtschaft + Markt

Versammlung der Milch- zentrale Nordbaden (MZN) Stabile Preise bei der MZN
Ergebnis besser als erwartet DSV behauptet ihre gute Marktposition
Käserei startet eigene Marke Emmentalerkäse
Landesbraugerstentagung mit Wettbewerb in Herrenberg Die Perspektiven der Sommergerste
Vortragstagung der jungen DLG an der Hochschule Nürtingen Von Märkten und Machern
Zuchtvieh in Bad Waldsee Guter Abschluss
Vorderwälder Donaueschingen Bullen gefragt
Neuer Verbundstandort ZG im Odenwald

zu guter letzt...

Bild der Heimat Wein aus Niederstetten
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.