Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 17/2017

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 29. April bis Dienstag, 2. Mai 2017 Sonnig und mild, Nachtfrost in Hochlagen
Neue Studie zum verhalten von wildtieren Wildschweine mögen Naturkost
bewerbung Hoheit gesucht

Thema der Woche

Auch Ackerkulturen betroffen – Schaden geht in die Millionen Frost hat Obst und Wein voll erwischt

Politik + Landwirtschaft

Jahrhundertfrost führt zu katastrophalen Schäden Land prüft Hilfen für Bauern
Güterkraftverkehrsgesetz fordert Lizenz ab Juni 2017 Neue Auslegung für Lohnunternehmen
Bewerbung jetzt möglich Streuobstpreis
Bauern eröffnen Grillsaison Regionale Spezialitäten vom Grill
Legislaturperiode reicht nicht für weitere Einschränkungen Noch kein Gesetz zur Intensivtierhaltung
EU-Schulobst und -milch Neuregelung
Direktzahlungen Fit für Zukunft
Zukunft der Landwirte Moderate Töne
Glyphosat Wird verlängert?
Ergebnisse der Umfrage ‚Hofleben 2017‘ liegen vor Mehrere Generationen unter einem Dach

Namen

Tierhaltugsbetriebe gefordert Stoffstrombilanz
KTBL: Hartung folgt Jungbluth Neuer Präsident
Ehemaliger Chef prägte Ausrichtung des Verlags Eugen Ulmer Roland Ulmer feiert seinen 80. Geburtstag
Käppeler folgt Hopp und Laible folgt Ziegler Wechsel im vlf-Vorstand

Produktion + Technik

Ackerbau

Landwirte müssen sich auf Änderungen einstellen Was die neue Düngeverordnung bringt (1)
Fungizide gegen Getreidekrankheiten einsetzen Mit dem notwendigen Maß
Wintergetreide auf Krankheitsbefall kontrollieren Witterung: Bisher nur geringer Pilzbefall
Gemüsebau: Zulassungs- erweiterung für Herbizid Focus Ultra
Kohlenstoff wird gebunden Ungeahnte Rolle der Bodenerosion
Vor der Maisaussaat Bodentemperaturen prüfen Säen oder nicht säen

Betriebsführung

Praktikerbericht zum Beratungsprojekt Einsteiger schätzen fachliche Begleitung

Energie

Durch Flexibilisierung die Leistung steigern Anspruchsvolles Projekt, große Chance
Sicherheit bei Biogas I Betreiber schulen
Sicherheit bei Biogas II Holzdecken prüfen
Biogasanlagen betreiben Anpassungsstrategien

Obstbau

Forschungsprojekt verbessert maschinelle Ausdünnung Für jeden Baum die ideale Fruchtzahl
Landwirtschaftliche Hallen kosteneffizient bauen Variabel für die Zukunft

Tierhaltung

Impfschutz kann Leben der Vierbeiner retten Ein Piks schützt kleine und große Pferde
In Finnland ist Schwänze kupieren seit elf Jahren verboten Gestresste Schweine beißen mehr zu
Neue Initiative der Werbe­gemeinschaft 08-Eier Wer Huhn sagt, muss auch Hahn sagen
Bilanz zur Geflügelpest in Baden-Württemberg Stallpflicht im Ländle aufgehoben

Produkte + Neuheiten

Walker Technik Abwickler für Ballen
DDL Dichttechnik Ringraum- Dichtsätze

Land + Leben

Immer wieder Dankbarkeit und Wertschätzung zeigen Auch die Liebe will gepflegt sein
Tagung „Frauen bewegen Landwirtschaft" Wir müssen nur wollen!

Natur + Garten

LVG Heidelberg beobachtete Buchsbaum-Alternativen Buchs raus – was kommt rein?

Aus den Regionen

Spaß für die ganze Familie auf dem Mannheimer Maimarkt Mega-Erlebnis Mannheimer Maimarkt
Bauern­verband Enzkreis Die richtigen Früchte
Praktikanten aus Russland eingetroffen Zum Lernen auf badenwürttembergischen Betrieben
KreisLandFrauen­verband Nürtingen Augen auf bei exotischen Früchten
Fachtagung in Gengenbach Klein- und Obstbrennereien mit Zukunft
Schafschurlehrgänge beim Landesverband Das Scheren will gelernt sein
Zeugnisse der Land- und Hauswirtschaft Urkunde erhalten
Sieger des Gewinnspiels der DLG-Feldtage KWS verteilt Preise
Gastvortrag bei den Landfrauen Hechingen Was an Marbach fasziniert
Maschinenring Böblingen-Calw feierte Stark bei Familienservice und Betriebshilfe

Wirtschaft + Markt

Versammlung bei den Milchwerke Schwaben eG in Ulm Solide und leistungsstark
BWagrar-Zinsspiegel Was das Geld kostet
Slow Food: Chance auf Erlöse oberhalb der Selbstausbeutung Feinschmecker und Weltverbesserer
Spargelsaison in Baden mit unbefriedigenden Erlösen Verhaltener Start beim feinen Gemüse
Ebermarkt im März Ordentlicher Absatz
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.