Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 18/2017

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 6. Mai bis Dienstag, 9. Mai 2017 Zunächst freundlich, dann wechselhaft
Domestikation auf dem vormarsch? Bald bellt der Wolf
Bundeswettbewerb ökologischer Landbau für 2018 startet Gesucht: innovativ und bio

Thema der Woche

LAZBW-Studie zur Kraftfutterreduktion auf Ökomilchviehbetrieben Wenn weniger mehr ist

Politik + Landwirtschaft

3 Fragen an ... Was sagen uns Megatrends?
Moderne Schweinehaltung Bauern informieren auf dem Maimarkt
Milchsonderbeihilfe Nachweis fällig
Holznutzung Charta für Holz 2.0
Gesetzesänderungen Auf dem Weg
Dauergrünland Schadensersatz
Ökokontrollstellen Bundesverband
Netzausbau Entschädigung
Schmidt stellt Kriterienkatalog für zweistufiges Staatslabel vor Fragen zum Tierwohllabel
Land will im Herbst finanzielles Hilfspaket schnüren Frostschäden sind Naturkatastrophe
Hauk in Wiesloch beim Landesjägertag Jäger als Partner
KBV Neckar-Odenwald trauert um Vorsitzenden Kempf verstorben
Evangelisches Bauernwerk trennt sich von Geschäftsführer Dirscherl freigestellt
Wahlen beim Pferdezuchtverband Eckerlin folgt auf Doll

Produktion + Technik

Ackerbau

Ermittlung des Düngebedarfs und Berechnung des Nährstoffvergleichs Was die neue Düngeverordnung bringt (2)
Wirtschaftliche Auswertung Konservierender Ackerbau (Teil 1)
Herbizide in Zuckerrüben Zweite NAK ist fällig
Fungizide in Wintergerste Letzte Behandlung
Pflanzenschutzmittel Länger zugelassen
Technik sauber halten Spritze putzen
Schnee im Süden, zu trocken im Norden Wetter setzt den Ackerbauern zu
Das gilt beim Bienenschutz Zum Einsatz von B1-Insektiziden im Raps

Betriebsführung

Ergebnisse aus dem Rinder- report Baden-Württemberg 2016 Erlösniveau belastet Erzeuger schwer

Weinbau

Tierhaltung

Betriebskooperation Hof Aischland GbR in Weikersheim Wenn aus zwei Betrieben einer wird
3 Fragen an ... Man kann nur gewinnen
Brunsterkennungssysteme unterstützen den Milchviehhalter Mit dem Dritten sieht man besser
Schafhalter fordern bessere Unterstützung Lob allein reicht nicht
Energiekosten schlagen mit vier bis zehn Prozent zu Buche Bevor der Stromzähler in die Knie geht
Von Biogas bis zu Stromspeichersystemen Ratgeber Energie in BWagrar

Produkte + Neuheiten

Syngenta und Lechler ITR-Düse reduziert Abdrift

Land + Leben

Nicht aussitzen, sondern frühzeitig behandeln Virus mit Tücken

Jugend + Szene

Wenn das Schafehüten zum Hobby wird Viele, viele bunte Schäflein

Natur + Garten

Jetzt für die BWagrar-Gartenfahrten Nord und Süd anmelden TERMINE Geteiltes Gartenglück
Ideen mit Wiesengräsern und Blumen zum Muttertag Grasgrüne Überraschung

Aus den Regionen

Offene Türen im Schlachthof Gärtringen Fleisch aus der Region
Neue Fachkräfte für Hauswirtschaft Weitaus mehr als Kochen
Schafscherer in Neuseeland Schnuppern bei der Weltmeisterschaft
Schafschurlehrgänge beim Landesverband Richtiges Scheren will gelernt sein
Blick in das Fuchs­labyrinth Schmalfelden Unter der Erde statt über den Wolken
Wirtschafter für Wein- und Obstbau Die Schule ist aus
Agrargesprächskreis Reutlingen Öffentlichkeitsarbeit im Blick
Maschinenring Biberach-Ehingen Neuer Vorsitzender gewählt

Landfrauen

Offene Türen im Schlachthof Gärtringen Fleisch aus der Region
Rottweiler Vorsitzende tagten in Seedorf Motor im täglichen Dorfleben
Landfrauen Zollernalb im Kontakt zum Landrat Kopfzerbrechen über Klinikversorgung
Vortrag zu Demenz bei Landfrauen Zollernalb Mit Ritualen dem Alltag eine Struktur geben
Imposante Eindrücke von Portugals Hauptstadt Landfrauen Zollernalb unterwegs in der Stadt der sieben Hügel

Wirtschaft + Markt

BayWa will in Württemberg weiter kräftig investieren Volatilität erschwert das Handelsgeschäft
Landwirtschaftliche Rentenbank legt Geschäftszahlen vor Förderkredite 2016 fast auf Rekordniveau
Aufsichtsrat-Chef Härle bittet Erzeuger um Geduld bis Ende Mai Omira steht vor wichtigen Entscheidung
Milchgenossenschaft blickt auf ereignisreiches Jahr zurück Hohenloher Molkerei stärkt Wir-Gedanken
Genossenschaften im Land mit leichtem Umsatzrückgang Neue Herausforderungen
Absatzsteigerung am größten bei den Akku-Geräten Stihl zum 90. Firmenjubiläum mit Rekordumsatz
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.