Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 29/2017

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 22. Juli bis Dienstag, 25. Juli 2017 Wechselhaftes Wetter bringt Abkühlung
Nisthilfen fördern wildbienen Wilde Bestäuber

Thema der Woche

BWagrar-Milchpreisvergleich 2016 für Baden-Württemberg Preistief trifft Bauern hart

Politik + Landwirtschaft

Rukwied sieht positive Signale vom Deutschen Bauerntag Gemischte Bilanz vor der Sommerpause
Gute Gespräche in angenehmer Atmosphäre beim LBV Landwirte und Abgeordnete treffen sich beim Bauernverband
Landesweite Dienstleistung Landsiedlung kommt nach Oberschwaben
Endspurt beim Voting zur Agrar-Familie 2017 Letzte Chance – jetzt schnell abstimmen
Klimawandel Land zeigt Initiative
Bundesnetzagentur Ausschreibung für Biomasse
Schmidt will Praktikerwissen in die Agrarpolitik einbinden Praxis soll zu Wort kommen
Reform kommt Forstverwaltung
Früherer Hauptgeschäftsführer des Landesbauernverbandes 80. Geburtstag von Dr. Friedrich Golter

Produktion + Technik

Sortenschautag Kartoffeln in Leingarten Die vielfältigen Kartoffeln
Herbstdüngung nach neuer Düngeverordnung Was geht noch im Raps?
Witterung begünstigt Blattkrankheiten Zuckerrüben-Service
Wissenschaftliche Studie zu Weizenkrankheiten Befragung zu pilzlichen Weizenkrankheiten
In Kartoffeln Krautabtötung planen Ran ans Kraut
Stoppelbearbeitung in Winterraps Nach der Ernte
Mit Cyantraniliprole behandeltes Rapssaatgut ist erlaubt Polnische Beize
Es gelten neue Auflagen für das Insektizid Zulassung Nexide
:: Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln In die Verlängerung
Die Tiergesundheit im Milchviehstall fördern Hygiene gilt nicht nur fürs Melken
Lüftungsanlagen müssen intensiv gewartet werden Die frische Brise kommt per Knopfdruck

Land + Leben

Neue Kraft und Lebensfreude für Familienfrauen Wieder Licht am Horizont
3 Fragen an ... Hilfe durch Selbsthilfe
Internationaler Fachkongress für Frauen in Bad Herrenalb Alle wollen meine Zeit!
Rote Rüben für Garten und Küche Lecker und urgesund

Aus den Regionen

Rebhuhnprojekt Oberes Gäu Bodenbrüter fördern
Schwarz Landtechnik weiht neue Werkstatt ein Die Zukunft hat begonnen
Fachkräfte für Brennereiwesen Ein feines Näschen für gute Brände
Fleckviehzüchter Ulm-Heidenheim Blick in bayerische Ställe
Kraichgaukorn expandiert nach Frankreich Nachhaltigkeit über Grenzen hinweg
Felderrundfahrt in Schützingen Erleben wie‘s wächst
Lehrfahrt der Landjugend Schwäbisch Gmünd nach Holland Im Land der Tulpen, Windmühlen und Holzschuhe
Ausflug der Landjugend Schwäbisch Hall Tour in die Hansestadt
Obstbaumeister made in Weinsberg Eine Ausbildung mit langer Tradition
Vorbereitung zur Landkinderfreizeit Dieses Jahr geht es in die Weltall-Ferien
Praxistag für Fach- und Berufsschüler Einblick in die Pflüger-Praxis
Feierabendhock der Firma Kremler Ehrung für Mitarbeiter
Vertreterversammlung der Rinderunion Zuchtverband weiterhin auf Erfolgskurs
Starker Auftritt bei Deutscher Holsteinschau Stuttgarter Jungzüchterin siegt in Oldenburg
Landfrauen aus dem Württembergischen Allgäu auf Achse An der Nahtstelle zur Politik für Europa

Wirtschaft + Markt

Genossenschaftskellerei Heilbronn: Bilanz und Ausblick Discount schmälert das Weingeschäft
Jubiläum bei der Allgäuer Emmentaler Käserei Leupolz e.G. Käserei Leupolz feiert 30 Jahre Demeter
Versammlung bei der Butter- und Käse-Börse e.V. Kempten Milchmarkt – alles schaut auf die Butter
BWagrar-Milchpreis im Juni Knapp 35 Cent
Zuchtvieh in Bad Waldsee Preise ziehen an
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.