Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 40/2017

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 7. Oktober bis Dienstag, 10. oktober 2017 Wechselhaft und kühl, aber noch frostfrei
Erdbeerzucht Schneller Nachwuchs
Weniger Emissionen durch Gülleansäuerung Umfrage-Teilnehmer gesucht

Thema der Woche

Erläuterungen zu ausgewählten Schritten des Regelverfahrens So geht Flurbereinigung

Politik + Landwirtschaft

Marktbeschicker werben für regionale Produkte Glück an Erntedank
Landwirtschaftliches Handeln selbstkritisch hinterfragen Erntedank zur Reflektion nutzen
Herbstkonferenz in Lüneburg Bunter Themenmix für Agrarminister
Initiative Tierwohl gefordert Mehr Transparenz
Zeitpunkt noch ungewiss Neuabgrenzung benachteiligter Gebiete
Naturschutzgesetz des Landes Novelle geplant

Produktion + Technik

Preisabsicherung über Terminkontrakte EEX will Flüssigmilch-Future einführen
BWagrar-Zinsspiegel So viel kostet das Geld
Maiswurzelbohrer in Norditalien und der Schweiz Italien hat es schwer
Population des Maiswurzelbohrers explodiert in Südbaden Tickende Zeitbombe
Nährstoffe können sich auch untereinander beeinflussen Die Vielfalt der Nährstoffe machts
Saatgut in die Stoffstrombilanz einbeziehen BVO: Nicht nach Rohproteingehalt
Aussaat von Saatgut mit Mikronährstoffen Klar geregelt
Bekämpfung von Unkraut, Ungras und Schnecken Getreide schützen
Nächster Termin am 19. Oktober – jetzt anmelden! Online-Seminar Sachkunde
Arbeitskalender Obstbau im Oktober Schutz nach der Ernte
Arbeitskalender Weinbau Es hätte schlimmer enden können
CO2-Abscheidung kann Klimawandel bremsen Nützt Klima und Pflanzen
Arbeitskalender für Oktober Gut gerüstet in die Holzernte
Wiegesysteme für die Holzvermarktung Wissen was draufliegt
Hungerstress bei Sauen senkt Leistung Satt und zufrieden hält gesund und fit
100 Jahre Fachzentrum Kitzingen Bei Geflügel spitze
Im Herbst drohen hohe Fruktangehalte im Weidegras Nach kalten Nächten erst mittags raus
Herdenschutz konzentriert sich auf Elektronetze Schutzhunde und Schafe: Das kann dauern
Horsch präsentiert Produktneuheiten und Marketingkonzept Neue Maschinen für den Held vom Feld
RS Agrar Allgäu Himalayasalz fürs Vieh

Land + Leben

Zubehör zur Küchenmaschine Flotte Helferlein
Der Kopf hat nicht immer alles im Griff Mehr auf den Bauch hören
Karriereberatung auf der Agritechnica 2017 Messe für Karrieremacher
Mit Herbstfloristik Haus und Garten verschönern Deko-Ideen für den Herbst

Aus den Regionen

Gesellenbriefe in Öhringen überreicht Ein festes Fundament geschaffen
BWagrar-Gewinnspiel am Messestand Auf der Muswiese gewinnen
RBW Jungzüchtertag in Bad Waldsee Kleine ganz groß
Bauernwerk reist an die Nordsee Landwirtschaft an der Küste Frieslands
Neue Verordnung ermöglicht Fotovoltaikanlagen auf Freiflächen Strom von der Wiese
Agrarstudenten aus Osteuropa in Deutschland Lernen fürs Leben
Eseltag in Wolfegg Mit grauen langen Ohren

Wirtschaft + Markt

Ein Plus von gut zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr Mehr Mischfutter hergestellt
Vortragstagung des Arbeitskreises Senior DLG Biokraftstoffe im Fokus
Bundesverband der VO-Firmen informiert über Ergebnisse Durchwachsene Ernte von Saatgetreide
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.