BWagrar 47/2017
zOhneZuordnung
Bundesfachgruppe Gemüsebau trifft sich in Heidelberg
Online versus Großmarkt?
Seite 21
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
Mühsamer Weg zum Klimaschutz
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 25. November bis Dienstag, 28. November 2017
Regen, Schnee und Nachtfrost
Seite 4
Bananenschale
Medizin aus Abfall
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Winterdienst
Richtig räumen
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Professioneller Edelpilzbau: große Vielfalt und ganzjährige Saison
Pilzzeit – es wird bunt
Seite 6
Nachgefragt bei ...
Die Forschung muss belebt werden
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
Universität feiert 2018 das Jubiläum mit 150 Veranstaltungen
200 Jahre Uni Hohenheim
Seite 10
Ökoverbände fordern mehr Engagement der Landesregierung
Zu wenig Tempo
Seite 10
EU-Ökoverordnung: Verschiebung der Abstimmung?
Kein Land in Sicht
Seite 10
Klimaschutzpotenzial von Biokraftstoffen ausschöpfen
Chancen nutzen
Seite 10
Landwirte und Winzer sollen Ad-hoc-Hilfen erhalten
Das Land steht hinter seiner Zusage
Seite 11
Biodiversität: 36 Millionen Euro für den Artenschutz
Sonderprogramm
Seite 11
DBV und FNSEA für eine starke GAP
Starkes Europa
Seite 11
Regionalversammlung der Vereinigten Hagelversicherung
Risikovorsorge aber wie?
Seite 12
Mercosur
Mehr Rindfleisch
Seite 12
Kappung
Osten wehrt sich
Seite 12
Neu bei der LKK
Mehr Leistungen
Seite 12
Kommission zieht zurück
Kappungsgrenze
Seite 12
Sache der Molkereien
Mengensteuerung
Seite 12
Umweltminister der Länder finden zu gemeinsamer Linie
Planvolles Vorgehen gegen Problemwölfe
Seite 13
Seite 13
Republik Srpska: Ein neuer Obst- und Gemüse-Lieferant?
Ein EU-Kandidat im Wartestand
Seite 14
Produktion + Technik
Webinar zur Beschäftigung von Saisonarbeitskräften
Mitarbeiter anmelden und vergüten
Seite 16
Zuckerrübenmieten abdecken
Frostschutz für die Rüben
Seite 17
Regenerative Landwirtschaft
Den Boden atmen lassen
Seite 18
Junge Getreide- und Rapspflanzen schützen
Bevor die Feldmäuse Schaden anrichten
Seite 19
Weniger Phosphor nötig als bisher empfohlen
Düngung optimieren
Seite 19
Fachsymposium Ackerbauschädlinge in Magdeburg
Helfer, die kein Geld kosten
Seite 20
Workshop diskutiert Situation der Rindfleischerzeuger im Land
Bullenmast: Die Vorzeichen ändern sich
Seite 22
Stress bei Kühen und Kälbern wird häufig unterschätzt
Gelassen und cool im Hier und Jetzt
Seite 24
Biogas und Milchvieh können sich gut ergänzen
Die stählerne Kuh" braucht weniger Zeit
Seite 26
Biogas in Zahlen
CO2-Vermeidung
Seite 27
Biogas-Technik
Entschwefelung
Seite 27
Batterie speichert energie
Lebensdauer
Seite 27
Claas-Premieren zur Agritechnica
Neue Lader und Raupen für Axion und Jaguar
Seite 28
Seite 28
Krinner
Fürs Fest gut gerüstet
Seite 28
Zunhammer auf der Agritechnica
Gülletechnik für Profis
Seite 29
Annaburger zeigt neue Transportfahrzeuge
Jede Menge Ladung an Bord
Seite 29
Kramer und Weidemann: Helfer für den Hof
Leicht- und Schwergewicht
Seite 30
365FarmNet nimmt weitere Partner auf
Insellösungen ade Vernetzung wird vorangetrieben
Seite 30
Land + Leben
Seite 31
Angemessen und entspannt mit neuen Medien umgehen
Spaß an Tablet und Wii
Seite 32
Liköre und Brände aus dem Ländle" genießen
Neu gemixt
Seite 34
Seite 34
Seite 34
Seite 34
Seite 34
Seite 34
Mit Adventsgestecken die Weihnachtszeit verschönern
Ja, ist denn schon Weihnachten?
Seite 36
Seite 36
Seite 36
Seite 37
Seite 37
Seite 37
Aus den Regionen
Wirtschafter für Ökolandbau
Den Meister im Visier
Seite 38
Wahlen beim KBV Göppingen
Junge Betriebsleiter bringen frischen Wind in den Vorstand
Seite 38
27. Auflage des Praktikantenprogramms abgeschlossen
Hoch motiviert zurück in die Heimat
Seite 39
Urkundenübergabe an erfolgreiche Pferdewirte
Wenn der Traumberuf Wirklichkeit wird
Seite 40
Initiative der FN als UN-Projekt gewürdigt
Pferde fördern Vielfalt
Seite 40
Fleckviehtag in Bad Waldsee
Oberschwaben von seiner schönsten Seite
Seite 41
Seite 41
Praxisbuch
Hilfe bei Insekten
Seite 42
Kriminalroman
Kampf der Gärtner
Seite 42
Sachbuch
Globale Agrarreise
Seite 42
Praxisbuch
Selbstgebautes
Seite 42
Datensammlung
Betriebsplanung
Seite 42
Praxisbuch
Kreative Gefäße
Seite 42
Die Spezialität des Obsthofes Eisenmann
Der Ausstatter von Kürbisausstellungen
Seite 38
Projekt regionale Speisekarte
Mit Regionalität punkten
Seite 39
Ost-West-Agrartreffen
Begegnungen in Bayern
Seite 40
Seite 40
Vom Arbeitsalltag am Amtsgericht
Aus der Praxis eines Richters
Seite 41
Seite 41
Landfrauen Hechingen
Gesundheit beginnt im Mund
Seite 41
Seite 41
Wirtschaft + Markt
Maschinenringe sind modern
Ärmel hoch und raus alles im Griff
Seite 53
BayWa will Investitionshemmnisse in Smart Farming abbauen
Die Scheu vor Digital Farming mindern
Seite 53
Vereinigte Hagelversicherung zieht Bilanz
Ausgeprägtes Schadenjahr
Seite 54
Adama unter dem Dach von ChemChina
Du gibst mir, ich gebe Dir...
Seite 54
OGA Bruchsal büßt Umsatz ein
Nässe verwässert die Bilanz
Seite 55
Nachgefragt bei ...
2017 wird noch härter
Seite 55
Praktikertag für Hühnerhalter
Sandy-Fleisch ist gefragt
Seite 56
Milchwirtschaft
Arla prüft Verkauf
Seite 56
Kreissparkasse RV
Agrar-Forum 2017
Seite 56