Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 13/2018

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 31. März bis Dienstag, 3. April 2018 Wechselhaft und kalt, ab Montag milder
wie Bäume mehr holz produzieren Hallo Nachbar

Thema der Woche

Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten ZUM THEMA Feiern ohne Folgen

Politik + Landwirtschaft

Reaktion von LBV und DBV Solidarität
Liquiditätssicherung Darlehen möglich
Pflugregelung schafft Klarheit Dauergrünland verhindern
Neue Layer und Prüfungen FAKT-Höchstflächen
LBV für Anerkennen der Lokalanästhesie für Ferkelkastration Schweinezuchtverband schreibt offenen Brief an Klöckner
Bundesministerin stellt ihr agrarpolitisches Programm vor Klöckner setzt auf Neustart
Minister Hauk kritisiert den NABU-„Pestizidbericht" scharf Gegen „Bauernmobbing"
Haltungskennzeichnung Breiter Zuspruch
Ländlicher Raum Rekordförderung
Neonikotinoide Verbot erwartet
Michaela Kaniber folgt auf Helmut Brunner Neue Agrarministerin in Bayern
Hofabgabeklausel Union blockt
Schafzuchtberater Guhs gestorben

Produktion + Technik

Worauf bei Abgabe von Fläche und Gebäuden zu achten ist IM FOKUS Steuern sparen bei der Betriebsaufgabe
Wachstumsregler richtig einsetzen So trotzt Getreide Regen und Wind
Notfallzulassungen erteilt Zeitweilig erlaubt
Pflanzenschutz im Raps Anwendung stoppen
Neues in Hafer und Spargel Zulassungen erweitert
Rübenpflanzen kontrollieren Die Schnecken kommen
IMIR-Maistagung im Elsass ZUM THEMA Andere Länder, andere Lösungen
Biosalate sicher produzieren Keine Chance für Keime
Waxymais an warmen Standorten anbauen Eine Alternative zum Körnermais
Nitratinfodienst (6) Kein Anstieg der Nitratwerte
Neues Merkblatt Wasserschutz
Öko-Wintertagung Vorträge online
Frühjahrsfachpressekonferenz von Syngenta in Frankfurt ZUM THEMA Wachstum und Nachhaltigkeit vereinen
Marketing für Evelina sorgt für nötige Aufmerksamkeit Erfolgreich im Club
Personen-Notsignal-Anlage bietet Schutz bei Waldarbeit Lebensretter am Gürtel
Auf dem Weg zu einer besseren N-Effizienz FAZIT Stickstoff soll bei den Pflanzen ankommen
Parasitenbefall auf der Weide wird häufig unterschätzt ZUM THEMA Und schon wieder lauern Würmer und Egel
Liegeverhalten der Jungtiere lässt Rückschlüsse über Umgebungstemperaturen zu FAZIT Ferkel mögen es am liebsten mollig-warm
Neue Verordnung für Hausapotheke Antibiogramm gefragt
Biomethanmarkt hat noch Wachstumspotenzial Wenige machen es groß
Werksvertretung Höre Jetzt Vertretung auch für Mandam

Land + Leben

An hohen Festtagen gibt es Gebildebrote Sonnenrad als Osterbrot
Ein Tulpenstrauß wird zum besonderen Ostergeschenk Freude schenken
Wir sind zu Freiheit und Verantwortung berufen Es geht weiter
Zieräpfel – Blüten und Früchte im Überfluss ZUM THEMA Eine prachtvolle Zierde

Aus den Regionen

Versammlung des Maschinenrings Östlicher Tauberkreis Voll auf Kurs mit neuer Landtechnik
Maschinenring Östlicher Tauberkreis Blick in die Agrarstrukturen Osteuropas und Zentralasiens
Diskussion mit Junglandwirten Politik trifft Praxis
KBV Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems Ortsobmänner und Delegierte
Gesprächsrunde des Bauernwerks Flächenverbrauch in der Diskussion
Zum Gedenken an Johann Friedrich Mayer Ein Visionär aus Hohenlohe
Tagung zum Flächenverbrauch Fläche – knappes Gut
Versammlung beim vlf im Kreis Calw Berufsnachwuchs wurde begrüßt
Kreislandfrauentag in Lützenhardt Wichtige Stütze für den ländlichen Raum

Wirtschaft + Markt

Württembergische Obstgenossenschaft mit erfolgreichem Jahr Die WOG behauptet sich
Versammlungen der MWB- Milcherzeugergenossenschaften IM FOKUS Genossenschaften sind solide aufgestellt
Marktkommentar Weltweit mehr Rapsanbau
Ebermarkt im Februar Stabiler Absatz
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.