Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 15/2018

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 14. April bis Dienstag, 17. April 2018 Sonnig und mild, dann wechselhaft
Trojanisches Pferd für die Forschung Spion im Mais
Raiffeisen Jahr Ideen gesucht

Thema der Woche

SVLFG-Seminar bereitet auf konflikt- und stressfreie Hofabgabe vor Loslassen braucht Zeit

Politik + Landwirtschaft

100 Pferde zum 100. Hauptfest Im Stall mit Nationalspieler Thomas Müller
CDU-Abgeordnete fordern wiederkehrende Zahlungen Ausgleich für Trassenbau
Auch Saisonarbeitskräfte sind beitragspflichtig Rundfunkgebühren
Gespräche in Italien und Polen Rukwied wirbt für einen stabilen EU-Agrarhaushalt
Gesellschaftliche Ansprüche und wirtschaftliche Forderungen Nutztierhaltung strategisch
Klöckner hält nichts von britischer Lösung Zuckersteuer ist ungeeignet
Millionenschaden am LAZBW Großbrand
Land- und Forstwirtschaft bleibt außen vor Grundsteuer
Karlsruhe hat nichts gegen eine Verbreitung Unerlaubt gefilmt
Lesermeinung Ferkelkastration
Landesforstverwaltung Urteil verschoben
Afrikanische Schweinepest Merkblatt für Saison-AK
Borkenkäferbefall Jetzt kontrollieren

Produktion + Technik

Unkrautbekämpfung in Sojabohnen Vorsicht ist besser als Nachsicht
Zulassung Verlängerung
Tipps vom Acker-Profi Jetzt gehts los
Heraus aus der Nische Lupinen – einmal wagen
Nitratinformationsdienst (7) Nitratwert klettert
Blick nach England Dem Fuchsschwanz auf der Spur
Ausgewogene Weidedüngung sorgt für gute Aufwüchse FAZIT Wenn die Kuh grün sieht...
Tränkeangebot auf der Weide Nie ohne Wasser
Futterverderb beim Silieren begrenzen Weniger Verluste vom Feld bis ins Silo
Schutzzäune stellen hohe Anforderungen Ein Wolf verzeiht keine Fehler
BWagrar-Webinar Per Mausklick einkaufen
April-Zuchtwerte Fleckvieh: Neueinsteiger starten durch Hurly-Söhne vererben Euter mit Potenzial
April-Zuchtwerte Braunvieh: Bisto bleibt höchster Exterieurbulle Huvi-Söhne profitieren von starkem Vater
April-Zuchtwerte Holsteins: Nutzungsdauer immer wichtiger Hornlosbulle Milesio steigt hoch ein
Maßgeschneiderte Konzepte dämmen Ratten-Population ein So werden Sie die lästigen Nager wieder los

Land + Leben

Bekennen Sie schon Farbe oder färben Sie noch? ZUM THEMA Silberlocke und Strähnchen
Nähe und Abstand zwischen den Generationen Freude über das, was geht
Unerwünschte Pflanzen im Rasen beseitigen Grünes Rasenglück

Aus den Regionen

Familienabend der Landwirtschaft im Enzkreis Mit Engagement und Sachverstand für die Branche aktiv
Bauernverband Enzkreis Vorstandwahlen und Ehrungen
Maschinenring Böblingen-Calw e. V. Service für die Mitglieder ausbauen
Maschinenring Kraichgau-Rhein-Neckar Mitgliederzahl wächst
Mauerbau-Workshop in Esslingen Auf 1000 Jahre kannst du bauen!
Landtechnik-Innung Oberschwaben Meister neu gewählt
Maschinenring Stockach-Tuttlingen Maschinenring Stockach-Tuttlingen mit Umsatzsteigerung
Züchtervereinigung Limpurger Rind e. V. Totgesagte schmecken besser
Landmaschinen- Mechaniker-Innung Ulm Fließbandarbeit ganz individuell
UEG-Sprengelversammlungen Ein gewaltiger Strukturwandel ist im Gang
Seminartag der Landfrauen Biberach Die heimliche Angst vor Brustkrebs
Landfrauen Calw wählen neuen Vorstand Dreierspitze am Start
Mentalbäuerin bei den Tuttlinger Landfrauen In schwierigen Zeiten das Blatt wenden
Landfrauen Zollernalb Sträucher und Beeren schneiden

Wirtschaft + Markt

Versammlung bei Milchwerke Schwaben eG in Ulm ZUM THEMA Gutes Jahr für die Milchwerke Schwaben
Pressekonferenz Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften Jedes Jahr eine neue Forstgenossenschaft
Slow Food: Verkaufsprofis unterstützen Produzenten Sauguter Wein und glückliche Schweine
Kälberauktion in Herrenberg Lebhafter Markt
Hohenloher Molkerei Testsieger Butter getestet
Vorderwälder Donaueschingen Flotter Verlauf
Rapspreise weiter unter Druck Wenig Impulse
Donaueschinger Kälber Gute Nachfrage
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.