Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 37/2018

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 15. September bis Dienstag, 18. September 2018 Es bleibt meist sonnig und warm
Zahlungbereitschaft für Tierwohl Kein Geld fürs Wohl
Landeswettbewerb Start up Agrar

Thema der Woche

Gemüsegärten zum Mieten Selbst Hand anlegen
5 Fragen an Natalie Kirchbaumer Der Gemüsegarten als Lernort

Politik + Landwirtschaft

61. Deutsche Pflanzenschutztagung in Hohenheim Der Pflanzenschutz bewegt – gegenwärtig und künftig
Gesundheitszustand Nutztiere Kritik unangebracht
Bundesweiter Aktionstag 2018 „Ernte" Teil unseres Wohlstands
Export in Drittländer Tiertransporte
Pakt in Bayern Pro Eigentum
Stärkung der Landwirte Mit Steuer steuern
Mahnfeuer am Wochenende Wolfspolitik ändern
DLG-Unternehmertage Landwirte gefordert
Oft hinter dem Stand der Landwirtschaft Schulbücher wenig aktuell
Seminar „Milchpreissicherung mit Terminkontrakten" Die Börse nutzen
Streit um Rindfleisch EU will verhandeln
Bauernverband Ravensburg Bruno Kreuzer 80 Jahre
Diskussion nicht beendet Züchtungsverfahren

Produktion + Technik

LSV-Ergebnisse Winterweizen normal und früh 2017/2018ZUM THEMA Braunrost – die dominierende Krankheit
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Gesund von Anfang an
In der nächsten BWagrar-Ausgabe Messeheft zum Hauptfest
Rücknahmeaktion Verpackungen entsorgen
Luxemburgs Landwirtschaft setzt auf regionale Konzepte Mais für Wiederkäuer
Hohe superschlanke Spindel reizt gesamte Ertragszone aus Gut gefärbte Äpfel von oben bis unten
Aktuelle Erholungswaldkarten nun verfügbar Wald als Freizeitparadies
Genetisches Potenzial der Zuchtsauen in den Erzeugerringen im LKV steigt weiter ZUM THEMA Ferkelerzeuger unter enormem Druck
Bundesleistungshüten findet dieses Jahr im Land statt Top-Schäfer treffen sich auf der Ostalb
Messeneuheiten im Praxiseinsatz Flexibel einsetzbar

Land + Leben

Erstklässler brauchen Zeit und Ruhe zum Lernen ZUM THEMA Endlich Schulkind
Vokabeln lernen mit dem Tablet Spaß und Erfolg
Spätblüher für Insekten Nahrung für die Ruhezeit

Aus den Regionen

Herbstpressekonferenz des Weinbauverbands Württemberg Investition in die Zukunft des Bildungsstandorts Weinsberg
Herbstpressekonferenz des Badischen Weinbauverbands Grund zur Freude bei den badischen Winzern
Bundestagung in Weihenstephan Treff der Forstfrauen
Rad- und Wandertour des Bauernverbands Regionale Landwirtschaft erleben
Prämierung in Mainhardt Herausgeputzte Jungrinder
Maschinenring Östlicher Tauberkreis Ein Fest mit Neuheiten und Tradition
Weltmeister der Waldarbeiter Sieg für die Säger
Projekt „Biodiversität für Biogasanlagen" Biostrom aus Malve, Beifuß und Co.
Bezirksarbeitskreis Öhringen Obstbetonte Wanderung in Pfedelbach
Landesmeisterschaft im Gespannpflügen Schollen gut gedreht
Praktikantenangebot Sommertour
Weltmeister der Waldarbeiter Sieg für die Säger
Lob und Anerkennung für bewährtes Gespann Lange Jahre im Dienst fürs Bodenseeobst
Firma Agrom in Riedhausen Hausaustellung mit großer Schlepperparade

Wirtschaft + Markt

Versammlung bei der Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz eG Käserei legt im Umsatz zu
Steketee neu im Unternehmen Lemken errötet
Offizieller Auftakt in die Apfel- saison am Bodensee ZUM THEMA Dem Herbstmarkt fehlen noch Impulse
Umfrage Streuobst: Qualität von Anfang an gut – Preise mäßig Warten an der Saftpresse
Kommentar der Redaktion Aus Fehlern gelernt
Großvieh in Donaueschingen Gute Qualität
Kälber in Donaueschingen Gute Preise
Kälber in Herrenberg Gute Angebote
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.