Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 42/2018

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 20. Oktober bis Dienstag, 23. Oktober 2018 Wechselhaft sonnig und bewölkt
Neue Technik für den Dieselmotor Ethanol zündet
Aktionsprogramm im Bundesumweltministerium Befragung zum Insektenschutz

Thema der Woche

Betriebsnachfolge in der Landwirtschaft als Schicksalsfrage Mission Hofübergabe
Landwirtschaftsgericht: Wenn Richter die Hofnachfolge regeln Zuweisungsverfahren als letzter Strohhalm für den Übernehmer
Nachgefragt bei Niklas Kreeb Übergabe rechtzeitig planen

Politik + Landwirtschaft

3 Fragen an Peter Hauk SAPOS ortet zentimetergenau
Mit SAPOS den Schritt in die digitale Zukunft gehen Land startet Modellprojekt zugunsten der Landwirtschaft
Inanspruchnahme von FAKT Vorantragsverfahren für den Antrag 2019
Risikoausgleichsrücklage Rückendeckung
Bauernkundgebung der Oberschwabenschau in Ravensburg ZUM THEMA Gerig: Landwirtschaft ist Teil der Lösung
Bauernverband kritisiert Stopp bei Rentenanträgen DBV: Altersrenten auszahlen
Hofabgabeklausel in der politischen Diskussion Das Ende naht
Nur international Klimaschutz
Gegen den Wolf Mehr Schutz
Entschädigung steuerfrei Stromleitung
Weniger Zucker und Fett Abkommen
Diskussionen im EU-Agrarrat Keine Hilfen für die Zuckerwirtschaft
Ferkelkastration Noch keine Einigung
Insektenschutz Weniger Pflanzenschutz
Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik Reform-Bereitschaft
Verhalten in der Kommunikation ändern Raus aus der Verteidigung
DBV-Konjunkturbarometer Investitionen gehen zurück
Position von DBV und FNSEA Stabiler Agraretat
Medaille des Ministeriums Jutta Zeisset ausgezeichnet

Produktion + Technik

Prüfungen nehmen zu ZUM THEMA Künstlersozialabgabe fällig
Witterungsextreme abmildern Die Kunst des Ackerbaus wiederentdecken
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Stängel pulverisieren
Wintergetreide Blattlaus-Check
Winterweizen Brachfliegen stoppen
Winterraps Langsames Wachstum
Zulassungen Länger im Einsatz
Neue Verfahren beim Anbau von Zuckerrüben Pflugbearbeitung, Mulch-, Direktsaat?
Von der Stall-App bis zur intelligenten Hacke Magazin Landwirtschaft 4.0
Auswirkungen des Langholzerlasses Mit langem Holz auf Achse
Bodensonden geben gezielte Hinweise zum Wasserbedarf Bewässern – nicht zu viel und nicht zu wenig
Schwarz-Weiß-Zone stoppt Verschleppung von Keimen ZUM THEMA Die Schweine vor Infektionen schützen
Übergangsfütterung schützt Pferde vor Krankheiten Herbsttage erfordern angepasstes Futter
Angepasstes Futter in der Transitphase fördert die Kälbergesundheit Die wichtigsten Kühe sind die Trockensteher
Legehybriden in Bodenhaltung im Vergleich Auf hohem Niveau
Batterien und Akkus wie „rohe Eier" behandeln Unterschätzes Gefahrenpotenzial
Ein Filter aus Gärresten verbessert die Gasqualität Bio-Upgrade für Biogas
Rückzahlung droht Formaldehydbonus
Schlagflora am Waldrand Pflanzenvielfalt

Land + Leben

Der Kinderwagen zeigt die Lebensanschauung der Eltern Das Cabrio fürs Baby
Die Krankenkassen zahlen die Untersuchungen Check-up für den Mann
Hohenheimer Studentinnen entwickeln essbaren Eislöffel Ein Löffel zum Anbeißen
So machen Sie die herbstliche Grabpflege richtig ZUM THEMA Gut gepflegte Gräber

Aus den Regionen

Erntedankfeier im Main-Tauber-Kreis Ein Dank für den ländlichen Raum
Podiumsdiskussion in Bad Mergentheim Steak und Kotelett bewusst einkaufen
Nachtrag zum Bericht in BWagrar 41/2018 Absolventen grüner Berufe
Hohebucher Jahresprogramm Neue Kurs
Preise an Agrargymnasiasten Ausgezeichnete Projekte
Preisverleihung auf dem Hauptfest Eine Medaille fürs Obstparadies
Bauernkundgebung in Ravensburg Gleiche Standards in ganz Europa
Matthias Berg beim Landfrauentag Zollernalb Das Leben mit Bravour meistern

Wirtschaft + Markt

Südzucker mit Verlusten Zuckergeschäft stagniert
Nufarm: Umsatz wächst In Europa stärker
Neue Betreiber suchen weitere Lieferanten für Schlachtschweine ZUM THEMA In Mannheim wird wieder geschlachtet
Zuchtvieh in Bad Waldsee Flotte Nachfrage
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.