BWagrar 21/2019
Editorial
Seite 2
Panorama
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 25. mai bis Dienstag, 28. mai 2019
Zunehmend wechselhaft und kühler
Seite 4
Europawahl 2019
So ein Kauderwelsch
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Verein zur Erhaltung und Förderung alter Obstsorten
Eduard Lucas-Medaille
Seite 5
Thema der Woche
Ohne effektiven Schutz sind Weidetiere leichte Beute für den Wolf
IM FOKUS
Der Wolf und die Angst
Seite 6
3 Fragen an Dr. Rudi SUchant
Bestmöglich schützen
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
Rukwied ruft zur Wahl auf Sorge um Schutz der Pflanzen
IM FOKUS
Brüssel baut die künftige Agrarpolitik
Seite 10
Düngeverordnung (DüV): Maßnahmen in roten Gebieten
Landesverordung nimmt Gestalt an
Seite 11
Vorschläge für praxistauglichere Maßnahmen
20-Prozent-Düngeabschlag soll betriebsbezogen gelten
Seite 11
3 Fragen an Karl-Ulrich Templ
Warum Sie wählen gehen sollten!
Seite 12
Blauzunge
Lösung gesucht
Seite 12
Putenerzeuger
Absage erteilt
Seite 12
Durch Wählen Einfluss nehmen
ZUM THEMA
Ihre Stimme zählt
Seite 13
Auftakt in Stuttgart
Volksbegehren
Seite 13
G20-Agrarminister
Ackerbaustrategie
Seite 13
Forschungsprojekt
Verzicht auf PSM
Seite 13
Landeswettbewerb vorgestellt
Baden-Württemberg blüht
Seite 14
Seite 14
Massive Gefährdungslage durch Borkenkäfer
Den Wald kontrollieren
Seite 14
Geplanter Gesetzentwurf zum Umgang mit dem Wolf
Kommt doch eine Einigung?
Seite 16
Aktives Wolfsmanagement
Handeln gefordert
Seite 16
DBV-Ackerbautagung
Perspektiven
Seite 16
Dürreschäden Absichern
Steuer ermäßigen
Seite 16
Agrarstatistikgesetz
Änderung kommt
Seite 16
Neuer Präsident des IVA
Hudetz gewählt
Seite 17
Seite 17
Produktion + Technik
Behandlung planen
Maiszünsler lauert in Wartestellung
Seite 18
5 Fragen an Professor Günter Kahnt
Erst denken, dann handeln
Seite 20
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Jetzt wird beim Amarant angepackt
Seite 21
Behandlungen in Sommergerste planen
Wachstum regeln?
Seite 22
Weizen
Blätter gesund halten
Seite 22
Kartoffeln
Käferbefall und Fäule
Seite 22
Zulassungen erweitert
Ab jetzt ist mehr möglich
Seite 22
Keine erneute Genehmigung
Aus für Quinoxyfen
Seite 22
Pressegespräch des Getreidezüchters Secobra in Köln
ZUM THEMA
Resistenzzüchtung zahlt sich nun aus
Seite 23
In BWagrar 22/2019
Magazin Finanzieren und versichern
Seite 23
Neue Forschungsergebnisse können Waldbesitzern helfen
Sturmschäden auf der Spur
Seite 24
Informationsveranstaltung zum Aktionsplan Kupierverzicht
Tierhalter-Erklärung ist Pflicht ab 1. Juli
Seite 27
Wiederkäuer haben es gerne kühl und luftig
Hitze im Milchviehstall: Das stresst die Kühe
Seite 2
Ob Fogging oder Dusche: Weniger Hitze senkt Stress
Stallklima: Die richtige Kühlung für die Kühe
Seite 4
Tipps für Mobilstallhalter aus tierärztlicher Sicht
FAZIT
Mit Sorgfalt auf die Weide
Seite 31
Auslaufmanagement in der Mobilstallhaltung
FAZIT
Regelmäßig umziehen
Seite 32
Seite 34
Seite 34
Saaten-Union
Fünf neue Winterungen
Seite 34
Seite 34
Land + Leben
Seite 35
Was aus der Verpackung herauswandern kann
ZUM THEMA
Möglichst viel unverhüllt
Seite 36
Schmuckstücke aus Gänseblümchen
Tausendschöne Blümchen
Seite 38
Seite 38
Seite 38
Seite 38
Hoher Zier- und Nutzwert
Jungfer im Grünen
Seite 40
Aus den Regionen
Meisterbriefübergabe im Beruf Hauswirtschaft
Mit Herz, Hand und Verstand
Seite 42
Seite 42
Tag der Artenvielfalt
Das Land blüht auf
Seite 43
Tag der offenen Tür auf dem Hof Bischoff
Blick hinter die Kulissen
Seite 43
:: Verbandstag in Heilbronn
Den digitalen Wandel gestalten
Seite 44
Tag der Artenvielfalt
Das Land blüht auf
Seite 42
Seite 42
Delegiertenversammlung Verband Katholisches Landvolk
Wir alle sind Europa
Seite 42
Lehrfahrt der Fachschule Ravensburg
Lehrfahrt in den Westen
Seite 43
Gastgebertag auf der Schwäbischen Alb
Mit der Landpartie einen Volltreffer gelandet
Seite 44
Wirtschaft + Markt
Unternehmen bestätigt Einbruch des Ergebnisses und schwachen Ausblick
Südzucker gibt vorsichtige Prognose ab
Seite 54
Wachstumsmarkt Hacktechnik
Zürn und Garford kooperieren
Seite 54
Erzeugergroßmarkt muss in die Rücklagen greifen
Oberkirch stellt alles auf den Prüfstand
Seite 55
Mitgliedervertreterversammlung in Baden-Baden
Moderates Schadenjahr für die Vereinigte Hagel
Seite 55
Terminmarkt für Getreide
ZUM THEMA
Regen lässt bessere Ernte erwarten
Seite 56
BWagrar-Milchpreis im April
Unverändert stabil
Seite 57
Zuchtvieh in Bad Waldsee
Flotter Markt
Seite 57
Großvieh in Donaueschingen
Starke Nachfrage
Seite 57