BWagrar 14/2020
zOhneZuordnung
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Kommentar
Pflanzengerecht düngen muss möglich sein
Das Wetter von Samstag, 4. April bis Dienstag, 7. April 2020
Die Temperaturen steigen wieder
Nicht vermarktungsfähige Eier
Umfrage-Teilnehmer gesucht
Umfrage der Fachhochschule Soest
Ihre Sorgen in der Krise
Thema der Woche
Die Corona-Pandemie hat die Landwirtschaft im Griff
Alles im Krisenmodus
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an joachim rukwied
Was fordert die Bauern in Corona-Zeiten?
Studie bestätigt Mängel
Kritik am Messstellennetz
Abgesagt
Kein offener Hof
Bauernverband erzielt Erfolg
Corona-Hilfe auch für Bauern
SVLFG reagiert auf Corona
Beitragsstundung möglich
Keine Einreise von Saisonarbeitskräften
Sind osteuropäische Erntehelfer in Sicht?
Offener Brief von Landwirtschaftsminister Peter Hauk
Entscheidende Rolle in der Corona-Krise
Gemeinsamer Antrag
Auszahlung sichern
Umsetzung zum 1. 1. 2021
Bundesrat stimmt DüV zu
Überwachung von Futter- und Lebensmitteln
Keine GVO im Land
Länder sagen Ja beim Wasserhaushaltsgesetz
Fünf Meter Randstreifen
Knapp 3,5 Prozent mehr Geld
Renten steigen zum 1. Juli
Weniger Treibhausgase aus der Landwirtschaft
Klimabilanz fällt besser aus
Generaldirektion Landwirtschaft der EU-Kommission
Wolfgang Burtscher Generaldirektor
Ehrenmitglied des Schweinezuchtverbandes
Zum Tod von Horst Wurth
Früherer Kreisvorsitzender des Bauernverbands Esslingen
Hans Enderle 75 Jahre
Produktion + Technik
Krankheitsbekämpfung im Winterraps
IM FOKUS
Voll in die Blüte oder doch nicht?
Nitratinfodienst (7)
Neue Nitratwerte
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Feste Halme
Eintrag in Gewässer
Vorsicht mit Chloridazon
Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln
Länger erlaubt
Ist die Unterfußdüngung ein Allheilmittel?
FAZIT
Unterfußdüngung im Mais
Arbeitskalender Weinbau für April
Auch im Weinberg startet nun der Frühling
Arbeitskalender Obstbau im April
Fruchtansatz fördern oder reduzieren?
Die größten Fehler beim Zetter und Schwaden
FAZIT
Am Zinken spielt die Musik
Erweiterte und Virtuelle Realitäten
Mehr als nur Kopfkino
Pensionsställe auf die Mithilfe der Einsteller angewiesen
ZUM THEMA
Corona: Pferdebetriebe im Krisenmodus
Land + Leben
Für Kaffeetafel und Brunch
Backen zum Osterfest
Lernen in Zeiten von Corona
Lernen leicht gemacht
::Österliche FloristikIdeen für zuhause
Vorfreude auf Ostern
Aus den Regionen
Maschinenring Rems-Murr-Neckar-Enz
Neue Gesetze ändern das Angebot
Maschinenring Kraichgau-Rhein-Neckar
Maschinenpark aufgerüstet
Schweinezüchtervereinigung Mergentheim
China prägt Weltmarkt für Schweinefleisch
Innungsversammlung Oberschwaben
Versammlung in Oberschwaben
Andreas Hermes Akademie
Ehemalige treffen sich
Lossprechungsfeier in Kirchheim/Teck
111 neue Landtechnik-Gesellen gefeiert
Nachlese zum Weihnachtspreisausschreiben
Düngerstreuer übergeben
Wirtschaft + Markt
Bilanz: Corona verhindert Ausblick auf Geschäftsjahr 2020
ZUM THEMA
Energie stärkt BayWa
Geschäftsjahr 2019 mit stabilem Umsatz
Lemken ist gut gestartet
Fendt und Claas
Corona bremst
Vion
Umsatz erhöht
Agravis
Rote Zahlen
Statistisches Landesamt
Firmendaten nötig
Apv
Weiter gewachsen
DVT: Versorgung ist gesichert
Mischfutter bleibt stabil
Neue Regeln beachten
Großvieh- und Kälbervermarktung in Corona-Zeiten
BWagrar-Umfrage zur Marktlage von Bioweizen
Es dürften ein paar Käufer mehr sein"
Marktsignal für Sauenhalter
Differenzierte Ferkelpreise ab 2021