Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 29/2020

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 18. Juli bis Dienstag, 21. Juli 2020 Warme Temperaturen mit lokalen Gewittern
Stammbaum der asteriden Große Familie
Atlas Unser Land

Thema der Woche

BWagrar-Milchpreisvergleich 2019 für Baden-Württemberg FAZIT Top-Verarbeiter im Land

Politik + Landwirtschaft

3 Fragen an Alois Gerig Wie kommt Ökolandbau bis 2030 voran?
Landesregierung entwickelt Bio-Aktionsplan weiter Wir werden niemanden zwingen, Bio zu produzieren
Rukwied: Schwarzer Freitag für die Sauenhalter Sauenhaltung im Südwesten unter Druck
Arbeitgeber üben Kritik Vorschlag zur Mindestlohnanhebung
Strukturdaten Ökolandbau 2019 Öko wächst weiter
Nitratbericht 2020 Keine Nachforderungen erwartet
Brüssel bringt Gelder auf den Weg Hilfe für den Wald
Keine Annäherung bei der Grünen Architektur Gespräch abgelehnt
EuRH kritisiert Rückgang der wilden Bestäuber Schutzlos
Förderrichtlinie Einspar-Programm
Ausstieg aus dem Kükentöten Gesetz geplant
Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems Rudolf Stahl 90
Badischer Weinbauverband wählt Rainer Zeller Neuer Präsident

Produktion + Technik

DLG-Feldtage – Nachlese Nachhaltig und standortgenau
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Feldfutteranbau gegen Futternot
Nach der Ernte Wurzelunkräuter bekämpfen Wurzelunkräuter jetzt stoppen
Infektionsdruck steigt leicht an Zuckerrüben-Service
Pflanzenschutzmittel Längere Zulassung
Futterleguminosen anbauen und düngen FAZIT Wo Wurzeln bis in die Tiefe reichen
Ausbleiben der bakteriellen Symbiose an Sojawurzeln Knöllchen, wo bist du geblieben?
Betriebswirtschaftliche Analyse als neues KOB-Angebot Wo stehe ich mit meinem Betrieb?
Durchdachte Arbeitsabläufe senken Erzeugungskosten Melkroutine: Details bringen den Erfolg
Bundesrat stimmt für Ausstieg aus der Kastenstandhaltung Deckzentrum: Gruppenhaltung wird Pflicht
3 Fragen an Hansjörg Schrade „Umbaukonzepte gefragt"
Neue Vorgaben für Gruppenhaltung und Platzangebot Sauen müssen Beine ausstrecken können
4 Fragen an Dr. Frederik Löwenstein „Teilnehmer gut vorbereitet"
Milchleistungen steigen in der zweiten Laktation ZUM THEMA Trockenstellen: Länger ist häufig besser

Land + Leben

Sommerschätze bergen ZUM THEMA Heiß ins Glas gefüllt
Zuckerkandidaten entlarven Den Richtigen wählen
Pfirsiche und Aprikosen aus dem eigenen Garten ZUM THEMA Feine Früchte mit Pelz

Aus den Regionen

Klöckner schreibt an KBV Göppingen Ministerin für Flächenkreislaufwirtschaft
Unterrichtsprojekt an der Akademie in Kupferzell Vom Erzeuger zum Vermarkter
Staatssekretärin verschafft sich Einblicke Landtourismus auf der Alb
Neue Halle für die Firma Horn Technic Spatenstich erfolgt

Wirtschaft + Markt

Terminmarkt für Getreide ZUM THEMA Leicht steigender Preistrend erwartet
BWagrar-Ernteumfrage Regen verzögert den Drusch
BWagrar-Milchpreis im Juni Leichte Erholung
Zuchtvieh in Bad Waldsee Selektiver Einkauf
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.