BWagrar 47/2018
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
EuroTier bestätigt Macherqualitäten
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 24. November bis Dienstag, 27. November 2018
Nachtfröste und teils bewölkt
Seite 4
Satelliten beobachten Landwirtschaft
Wissenschaft mit Blick von oben
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Praktische Tipps
Schulgarten
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Fleischvermarktung übers InternetIM FOKUS
Per Mausklick zum Steak
Seite 6
5 Fragen an Laura Bartels
Angebot genau nach Bedarf
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an Anja Waller
Welche Folgen zeigt die NS-Zeit an der Uni Hohenheim?
Seite 10
Aktion erfolgreich gestartet
Baden-Württembergs Bauern jetzt im Radio hören
Seite 10
Bauernverband Allgäu-Oberschwaben
Nicht nur den Hof sehen
Seite 11
LBV nimmt Stellung zum Gesetzentwurf
Forstorganisation im Land
Seite 11
Delegiertenversammlung des Bauernverbandes Ostalb
Bildungspartnerschaft zwischen Landwirtschaft und Hochschule
Seite 11
Hofabgabeklausel
Kurzfristiger Fall möglich
Seite 12
5g-frequenzen
Versteigerung in Kritik
Seite 12
luvzuschuss
Umsetzung noch offen
Seite 12
Auftakt zu den VR-Agrartagen
Friede, Freude und Frust?
Seite 12
Mehr Ergebnisorientierung bei der EU-Agrarpolitik gefordert
Starker Rückhalt bei der Zukunftsplanung
Seite 13
Zuckerrüben-Anbauer
Produktion senken
Seite 13
Brexit-Abkommen
Unterstützung
Seite 13
Ferkelkastration
Schutz gefährdet
Seite 13
Ferkelkastration
Impfung gefordert
Seite 13
Nachgefragt bei Beate Bühler
Erfolg mit erweitertem Horizont
Seite 14
Lesermeinung
Ferkelkastration
Seite 14
Kathrin Muus Vorsitzende, Mara Walz Stellvertreterin
Neuwahlen bei der Bundes-Landjugend
Seite 15
Dritter Vorstand bei der ZG Raiffeisen-Gruppe
Löbbert ernannt
Seite 15
Hohenloher Molkerei
Hempel 80 Jahre
Seite 15
Tabakpflanzerverband
Vorstand bestätigt
Seite 15
BÖLW-Vorstand
Neue Gesichter
Seite 15
Produktion + Technik
Was das Verpackungsgesetz künftig vorschreibt
IM FOKUS
Pflicht zur Registrierung
Seite 16
Alternative Bodenuntersuchungsmethode für die DüV
ZUM THEMA
Das verrät ein halbes Kilo Ackerboden
Seite 18
Teilnehmer gesucht
Nachhaltigkeitsprojekt Öko-Gemüsebau
Seite 19
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Breites Saatfenster
Seite 20
Pflanzenschutz aktuell
Die Mäuse sind los
Seite 20
Zulassungen
Länger im Einsatz
Seite 20
Jahrestagung Deutsches Maiskomitee (DMK) in Mannheim
ZUM THEMA
Noch keine Alternativen
Seite 21
Positive Stimmung zum Abschluss der EuroTier 2018
Neue Impulse für Effizienz und Tierwohl
Seite 22
Euterentzündungen frühzeitig erkennen und vorbeugen
Mastitis: Gegen die Erreger gewappnet
Seite 24
Tipps zum Schlepperkauf
ZUM THEMA
Neu oder gebraucht?
Seite 26
BWagrar-Webinar am 13. Dezember, 19 Uhr
Soziale Medien im Blick
Seite 28
Land + Leben
Seite 45
Lachen und Weinen, beides darf sein
ZUM THEMA
Kinder trauern anders
Seite 46
Seite 48
Seite 48
Schmucke Rinde
Baumstarke Adventsdeko
Seite 50
Aus den Regionen
BayWa informiert über Smart Farming
Digital nach Maß
Seite 52
Braunviehtag in Bad Waldsee
Regina ist die neue Braunvieh-Königin
Seite 54
Bundesentscheid in Kirchheim unter Teck
Die besten Landtechniker
Seite 55
Schulstart in Herrenberg
Der nächste Ausbildungsschritt
Seite 55
Zum Start an der Fachschule
Willkommen in Kupferzell
Seite 55
Frauenfrühstück in Merklingen
Von Matterhorn und Goisakäs
Seite 56
Qualifizierung für den Datenschutz
Schutz vor Machtmissbrauch
Seite 56
Landfrauen zum Gespräch im Bundestag
Aktiv für einen starken und lebenswerten ländlichen Raum
Seite 56
Bauernverband Allgäu-Oberschwaben
Kempters Abschied
Seite 54
Zürn-Heber-Kröll
Profis leisten was"
Seite 54
Braunviehtag in Bad Waldsee
Regina ist die neue Braunvieh-Königin
Seite 55
Wirtschaft + Markt
Bilanz: erneut weniger Umsatz und gedämpfter Ausblick
OGA setzt auf fairen Wettbewerb
Seite 69
Albgemacht: Dachmarke zur Förderung der Artenvielfalt
Neue Marke für Lebensmittel von der Alb
Seite 69
Terminmarkt Getreide: Stabile Preise bis ins Frühjahr möglich
China wird ausgeklammert
Seite 70
BWagrar fragt Praktiker antworten: In der Kostenfalle
Trockenheit: Diesel, Dünger, Futter teurer
Seite 70
BWagrar-Milchpreis
Leichtes Plus
Seite 72
Zuchtvieh in Bad Waldsee
Starke Nachfrage
Seite 72
Ratgeber
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
Seite 1
Seite 2
Seite 4
Seite 7
Seite 10
Bio-Weinbau
Von der Nische zum Mainstream?
Seite 12
Seite 14