BWagrar 40/2021
¿Land + Leben
Ahornsirup
Je heller, desto besser
¿Politik + Landwirtschaft¿
Ergebnisse der Bundestagswahl 2021
Weniger Agrarier im Bundestag vertreten
Details zur Umsetzung der GAP-Gesetze bis Mitte Oktober
Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner legt Zeitplan vor
:: 25 Jahre stellvertretender Kreisvorsitzender
Goldene Ähre für Helmut Eberle
Bundesnetzagentur legt Voraussetzungen fest
Agri-Photovoltaik
EU-Kommission plant offenbar Nulltoleranz
Neonikotinoide
Beschwerden jetzt online einreichen
Handelspraktiken
Editorial
Panorama
Kommentar
Jetzt ist der Handel am Zug
Das Wetter von Samstag, 9. Oktober bis Dienstag, 12. Oktober
Überwiegend sonniges Wochenende
Soziale Funktion der Landwirtschaft
Hand in Hand
GIL-Förderpreis
Für Studis
Thema der Woche
Umstellen mit Schweinen und Direktvermarktung
Für die nächste Generation
Politik + Landwirtschaft
Agrarministerkonferenz
Lange Krise am Schweinemarkt befürchtet
ISN-Umfrage
Viele Schweinehalter planen Betriebsaufgabe
Forderungen auf globaler, nationaler und regionaler Ebene
Lebensmittelverluste eindämmen
Heimische Futtermittel und Weidegang sind wichtige Hebel
Ökomilch mit Umweltvorteil
Produktion + Technik
LSV Öko-Winterweizen 2021
So gut sind die Öko-Winterweizensorten
Drittes IVA-Symposium zu Biostimulanzien
Biostimulanzien im Regelungsdickicht
Körnerleguminosen anbauen
Kichererbsen kontern Klimawandel
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Ungeliebter Begleiter in Getreide und Raps
Naturpark Schwarzwald regt regionales Projekt an
Humusaufbau zum Ausgleich von Treibhausgas-Emissionen
Wintergetreide prüfen
Störenfriede stoppen
Sachkunde Pflanzenschutz
Doppelstunde Bildung
Zulassungen nach Artikel 53
Notfall bei den Leguminosen
Kreislaufwirtschaft ankurbeln
Phosphor und Diesel aus Klärschlamm
Arbeitskalender Bauernwald
So setzen Sie die Jungpflanzen erfolgreich
Mitgliederversammlung des Landesschafzuchtverbandes
Viel Anerkennung für die Arbeit der Schäfer
Säugende Mutterschweine sollten viel fressen
Damit es den Sauen tatsächlich schmeckt
Erste Lehren aus Narkose mit Isofluran bei Ferkelkastration
Das Gerät sollte zum Betrieb passen
Qualitätslabel erhöhen Aufwand und Kosten
Tierwohl gibt es nicht zum Nulltarif"
Case IH
Ballenpresse
Continental
Neue Reifen
Schaumann
Gesunde Bullen
Krone
Validierungszentrum
Amazone
Aufsatteldrehpflug Tyrok 400
Land + Leben
Regionales Produkt mit hohem Identifikationswert
Kartoffeln im Südwesten
Loblied auf die Kartoffel
Ein Tag, der alles verändert
Als Fluthelferin im Ahrtal
Gehölze mit Herbstlaub voller Leuchtkraft
Jetzt wirds bunt
Aus den Regionen
Erntedankfeier des BV Heilbronn-Ludwigsburg
Reiche Ernten sind nicht selbstverständlich
Wanderausstellung der Landfrauen eröffnet
Mitgliedsstark ins Jubiläumsjahr
Fachschule für Landwirtschaft Heilbronn
Fit für die Unternehmensführung
Maschinenring Alb-Oberschwaben
Gute Jahre im Ring
Maschinenring Tuttlingen-Stockach
Jubiläum verschoben
Landfauen Biberach-Sigmaringen
Erinnerung an eine gelungene Fusion
Wirtschaft + Markt
Einschätzungen zur laufenden Weinlese in Baden
Kleiner, aber feiner Herbst
Drei Länder machen die Hälfte der Zulassungen aus
Erfolgreiches erstes Halbjahr für Traktoren
Vier Fragen an Götz Lechler
Düngermengen absichern
Milch ist neuerdings in kleineren Mengen als üblich vorhanden
Molkereien könnten nicht mehr jeden Wunsch erfüllen
Zuchtviehauktion in Ilshofen
Gute Nachfrage
Fohlenmarkt Riedlingen
Rekordumsatz
Space Show in Rennes
Siege in Frankreich
Erste halfterlose Auktion
Verbesserter Auftrieb