BWagrar 28/2023
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
KOMMENTAR
Der schmale Grat
Das Wetter von Samstag, 15. Juli bis Dienstag, 18. Juli 2023
Gewitterstimmung am Himmel
Nahrungsmittelproduktion
Eiweiß ohne Pflanze
Klima
Platz zwei
Thema der Woche
Campingstellplätze als Zusatzeinkommen auf Ferienhöfen
Eine Bleibe für die Nacht
Politik + Landwirtschaft
LBV-Abgeordnetenabend
Politische Netzwerke pflegen
Abstimmung im EU-Parlament
Naturwiederherstellungsgesetz kommt
Naturwiederherstellungsgesetz
Landwirte demonstrieren in Staßburg
Europäisches Gentechnikrecht
Züchtungsverfahren auf dem Prüfstand
Novellierung des europäischen Gentechnikrechts
Kommissionsvorschlag findet Zuspruch und Ablehnung
Agraretat soll gekürzt werden
Rotstift bei der Gemeinschaftsaufgabe
Glyphosat
Keine Bedenken gegen Neuzulassung
Kükentötungsverbot
Fristverlängerung beschlossen
Aktiver Betriebsinhaber
Definition wird erweitert
EU-Saatgutverordnung
Zulassung soll einfacher werden
Produktion + Technik
Antragsfrist bis 30. September
Zusatzversorgung
Befallskontrollen sind wichtig
FVA warnt vor Borkenkäferbefall
Landessortenversuche (LSV) Winterraps 2022/23
Resiliente, ertragreiche Sorten gefragt
Tipps vom Ackerbauprofi
Gefräßige Käfer am Start
Verfügbare Mittel
Gebeizte Rapssaat
Raps und Getreide
Flach an die Stoppeln
Pflanzenschutzmittel
Weiterhin zugelassen
Rübenmonitoring
Auf Blattflecken checken
Biostimulanzien
Gutes Heim für Mikroorganismen
Erfahrungen mit Zweinutzungshühnern
Eine Alternative mit Erklärungsbedarf
Meldepflichtige Erkrankung bleibt häufig unerkannt
Q-Fieber: Die unterschätzte Zoonose
Züchtungsprojekt rückt Vitalität und Verhalten in den Fokus
Neue Sauengeneration in den Startlöchern
Betriebsportrait: So lässt sich über Pellets Ökostrom erzeugen
Mehr Unabhängigkeit mit Strom aus Holz
Alliance
Größter Reifen
Ryobi
Aufsitzmäher
BaSt-Ing
Scharfe Ketten
Case IH
Schmale Spur
Pöttinger
Für die Piste
Land + Leben
Süße Rezepte mit Aprikosen
Pelzige Sommerstars
Nachgefragt bei Antonia Heisler
Krisen lassen uns umdenken
Bundesentscheide in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz
Die Sieger stehen fest
Bildungsangebote im Öko-Bereich
Ökologisch studieren
Pflanzenakzente für den Garten bei Dämmerung und Dunkelheit
Feierabend im Garten
Aus den Regionen
Bundesschau der Rinderzüchter
Jede Menge Titel fürs Verbandsgebiet
AKI-Praktikantenprogramme gestartet
Lernen und arbeiten im Südwesten
Lehrfahrt der IG Schwein
Innovative Sauenställe
Wirtschaft + Markt
Fruchtsaftkeltereien in Sorge um den regionalen Rohstoff
Die Lieferkette Mostobst ist nicht bruchfest
USA genehmigt den Verkauf
Laborfleisch
Vion 2022: keine Dividende
Verlust
Erneut Millionen fällig
Zuckerkartell
Versammlung der Omira Oberland-Milchverwertungs GmbH
Dank Preisgarantie ziemlich gut abgesichert
Versammlung bei der Unterland-Hohenlohe-Franken eG
MEGU-Milchlieferanten erhalten zusätzliche Vergütung
BWagrar-Umfrage zur Ernte von Getreide und Raps
Dieses Jahr ist der Boden entscheidend