Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Milch

    • Führungsteam der Schwarzwaldmilch (v.l.): Björn Beckmann, Geschäftsleitung Finanzen/Verwaltung; Andreas Schneider, Geschäftsführer; Heinz Kaiser, Geschäftsleitung Landwirtschaft/Produktion/Logistik) und der Aufsichtsratsvorsitzende Markus Kaiser.

      Schwarzwaldmilch-Gruppe Umsatz deutlich erhöht

      Markt Milch Milchmarkt + Milchpreise Unternehmen

      In einem enorm herausfordernden Geschäftsjahr 2022 erzielte die Schwarzwaldmilch-Gruppe, mit den beiden Werken in Freiburg und Offenburg, erstmalig einen Umsatz von fast 250 Mio. Euro und hat den Rekordumsatz aus dem Jahr 2021 nochmals um sieben Prozent gesteigert. Das Markengeschäft mit plus 7,1...

    • Schwarzwaldmilch Landliebe-Markenlizenz erworben

      Milch Unternehmen

      „Der Erwerb der Landliebe-Markenlizenz für die Segmente frische Milchmischgetränke und Frischmilch in der Glasflasche ist für unser Haus ein strategisch wichtiger Schritt“, erläutert Andreas Schneider, Geschäftsführer der Schwarzwaldmilch-Gruppe. Die entsprechenden Artikel bieten für die...

    • Milch Milchpreise fallen unter Vorjahresniveau

      Markt Milch Milchmarkt + Milchpreise

      Die Milchviehbetriebe haben im April weitere Rücknahmen beim Milchgeld verkraften müssen. Nach ersten Berechnungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) sank das Bundesmittel für konventionell erzeugte Kuhmilch mit 4,0 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß um 3,0 Cent auf rund 45,0 Cent je...

    • Collage aus Fotos der acht Bundesorganisationen- Ich bin Team Milch. Und du so?

      Internationaler Tag der Milch am 1. Juni Videoclip und Gewinnspiel zeigen Vielfalt

      Markt Milch Milchmarkt + Milchpreise

      Der neue Milchclip der Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Landesorganisationen (GML) steht in diesem Jahr unter dem Motto „Ich bin Team Milch… Und du so?“. Acht Landesorganisationen (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz-Saarland,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Milch EU-Milchpreise nahe 50 Cent

      Markt Milch Milchmarkt + Milchpreise

      In den ersten drei Monaten des Jahres 2023 waren die Milchpreise stark rückläufig. Trotz des starken Rückgangs lag die Auszahlung jedoch noch knapp über dem EU-Durchschnitt. Nur in vier EU-Mitgliedsstaaten wurden die Milchpreise im März leicht angehoben. Dem gegenüber steht eine weiterhin schwache...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Milchkunde und Milchhygiene

    Milchkunde und Milchhygiene

    Erwin Märtlbauer Heinz Becker
    Das Milchziegenbuch

    Das Milchziegenbuch

    Andrea Kurschus
    Milchsuppe und Malzkaffee

    Milchsuppe und Malzkaffee

    Heinrich Maurer
    Käse aus Schaf-, Ziegen- und Kuhmilch

    Käse aus Schaf-, Ziegen- und Kuhmilch

    Wolfgang Scholz Eduard Hauß
    Die Hofkäserei

    Die Hofkäserei

    Marc Albrecht-Seidel Luc Mertz
    Gutes vom Schaf

    Gutes vom Schaf

    Gerhard Fischer Hugo Rieder Fridhelm Volk Regina Kuhn
    Landwirtschaftliche Ziegenhaltung

    Landwirtschaftliche Ziegenhaltung

    Stanislaus von Korn Hermann Trautwein Ulrich Jaudas
    Aromatherapie für Kinder

    Aromatherapie für Kinder

    Sabrina Herber Eliane Zimmermann
    • V.l.n.r.: Christoph Reiber (Geschäftsführer Demeter Baden-Württemberg), Ute Haimerl (Geschäftsführerin Demeter Bayern) und Alexander Gerber (Vorstand Demeter e.V.) überreichen Rolf Holzapfel und Andreas Aufmuth (beide Vorstände bei den Demeter HeuMilch Bauern) auf der Jubiläumsfeier in Ankenreute einen großen Keks in Form einer Kuh – gebacken von Demeter-Bäckermeisterin Anne Dorer von der Eselsmühle.

      Milchvermarktung Zehn Jahre "Demeter HeuMilch Bauern"

      Markt Milch

      In zehn Jahren hat die Erzeugergemeinschaft "Demeter HeuMilch Bauern" nach eigenen Angaben eine erfolgreiche Wertschöpfungskette etabliert, die ganzheitlich Milch und Fleisch zusammendenkt. Das wurde bei der Jubiläumsfeier am 23. April 2023 in Ankenreute bei Bad Waldsee deutlich.

    • Forschung Kräuterreiches Weidefutter erhöht ungesättigte Fetttsäuren in der Milch

      Forschung Kräuter Milch Milchmarkt + Milchpreise Milchviehhaltung Rinder Weide

      Im vergangenen Jahr zeigten Forschende der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) auf, dass weidende Kühe auf artenreichen Graslandmischungen sehr niedrige Methanemissionen produzieren. Eine neue Studie widmete sich nun de...

    • Milchprodukte Verschiebungen in der Verwertung

      Markt Milch Milchmarkt + Milchpreise

      Den deutschen Molkereien ist im Januar 2023 rund 3,9 Prozent mehr Milch angedient worden als im Vorjahresmonat. Damit stand den Milchverarbeitern insgesamt 2,77 Millionen Tonnen Rohstoff zur Verfügung. Die gestiegene Milchanlieferung und die verhaltene Nachfrage nach Milchprodukten führten im...

    • Berliner Milchforum Strategien für die Milch

      Markt Milch

      Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) ist Kooperationspartner des 13. Berliner Milchforums, das vom 16. bis 17. März 2023 im Titanic Chaussee Hotel in Berlin in stattfindet. Der Deutsche Bauernverband (DBV) und Milchindustrie-Verband (MIV) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen...

    • Tierhaltung Tiergerechte Ställe ausgezeichnet

      Geflügel Milch Rinder Schweine Stallbau

      Unser innovativer Stall - tiergerecht, umweltgerecht und zukunftsfähig: In der KTBL-Schrift 534 werden die Ergebnisse des BMEL-Bundeswettbewerbes "Landwirtschaftliches Bauen 2022" zusammengefasst und dargestellt.

    • Weniger Konsummilch in Deutschland hergestellt

      Markt Milch Milchmarkt + Milchpreise

      Das bundesweite Rohstoffaufkommen an Milch lag im November den dritten Monat in Folge über dem Niveau des Vorjahres. Im November 2022 belief sich die Milchanlieferung auf rund 2,5 Millionen Tonnen und lag damit um 4 Prozent über dem Niveau von November 2021.

    • Milch EU-Milchbauern liefern mehr Milch ab

      Markt Milch Milchmarkt + Milchpreise

      Die Milchanlieferung in der EU-27 stieg nach Berechnungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) im Oktober 2022 um 0,2 Millionen Tonnen auf 11,7 Millionen Tonnen gegenüber Oktober 2021. Damit lieferten die Milchbauern in der EU rund 1,5 Prozent mehr Milch an die Molkereien.

    • Milch Preisauftrieb verliert an Schwung

      Markt Milch Milchmarkt + Milchpreise

      Nach stark gestiegenen Preisen im Juli 2022, stiegen die Preise in den letzten Monaten nur noch langsam an. Im Oktober lagen, nach ersten Schätzungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft, die Preise nur noch einen Cent pro Kilogramm über dem Vormonat. Das neue Jahr wird voraussichtlich mit...

    • Weniger neue Ställe: DBV und IGM betrachten die zurückhaltende Investitionsbereitschaft der Milchviehhalter als ein alarmierendes Signal.

      IGM und DBV Milchsektor fordert politischen Rückenwind

      Agrarpolitik Deutscher Bauernverband EuroTier Markt Milch

      Die Investitionsbereitschaft unter den deutschen Milchviehhaltern hat in den vergangenen Monaten weiter abgenommen. Dies zeigen erste Rückmeldungen der Aussteller auf der EuroTier sowie die seit dem Jahr 2020 tendenziell rückläufigen Milchanlieferungen in Deutschland.

    • Forschung Ist die Milch von horntragenden Kühen besser?

      Forschung Lebensmittel Milch Rinder

      Im Projekt „HornMilch 2021“ haben Wissenschaftler des Labors Kwalis im hessischen Dipperz die Milch von 20 Braunviehkühen auf ihre Lebensmittelqualität untersucht. Ziel sei es gewesen, die Folgen der Faktoren Hörner, Futter und Umgebungstemperatur auf die Milchqualität zu beurteilen. Die...

    • Moderne Ställe sind gefragt: Eine Kombinationshaltung muss auch zukünftig als Haltungsform erhalten bleiben.

      Deutscher Raiffeisenverband e.V. Perspektiven der Milchwirtschaft bis 2030

      Agrarpolitik Milch Milchmarkt + Milchpreise

      Die mittel- und langfristige Entwicklung des Milchsektors in Deutschland ist stark abhängig von kommenden politischen Weichenstellungen. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, die am 11. November in Berlin im Rahmen eines Parlamentarischen Milchfrühstücks des...

    • Milch Weniger Käse und Molkenpulver exportiert

      Markt Milch Milchmarkt + Milchpreise Molkerei

      Die Bilanzen für das erste Halbjahr 2022 zeichnen ein durchwachsenes Bild für den deutschen Außenhandel mit Milchprodukten. Vor allem eine rückläufige Nachfrage in Drittstaaten beeinflusst die Bilanz negativ. Jedoch konnte ein großes Plus bei Vollmilchpulver verzeichnet werden.

    • Volles Haus bei der Bilanzpressekonferenz der Schwarzwaldmilch.

      Schwarzwaldmilch-Gruppe Neuer Rekordumsatz

      Markt Milch Milchmarkt + Milchpreise Molkerei Unternehmen

      Die Schwarzwaldmilch-Gruppe erzielte im vergangenen Jahr, mit den beiden Werken in Freiburg und Offenburg erstmalig einen Umsatz von über 230 Mio. Euro und hat den Rekordumsatz aus dem Jahr 2020 nochmals um mehr als fünf Prozent gesteigert. Damit konnte die ertragsorientierte Wachstumsstrategie...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.