BWagrar 35/2014
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Wer schützt die Nutztierhalter?
Seite 4
Das Wetter vom Samstag, 30. August bis Dienstag, 2. September
Der Herbst lässt freundlich grüßen
Seite 4
In neuer Ausstattung und mit neuer optik
Diese Woche mit Bauernkalender
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Agrardieselantrag
Frist
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Je früher ein Thema auf den Tisch kommt, desto besser
Gemeinsam geht mehr
Seite 6
Seite 8
Nachgefragt bei ...
Der Mensch ist immer im Mittelpunkt
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
Bauern in Spätdruschgebieten befürchten Einbußen
Trotz widrigen Wetters insgesamt gute Ernte
Seite 10
(MEPL 5 a) Neues Programm rückt Umwelt, Natur, Klimaschutz und Tierwohl stärker in Blick
FAKT 1: Flächenbezogene Maßnahmen
Seite 12
15 Euro je Baum für fachgerechten Schnitt
Land fördert erstmals Schnitt von Streuobstbäumen
Seite 14
Mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Zimmermann geehrt
Seite 15
Ehrenpräsidentin des LFV Württemberg-Baden
Gudrun Laible 75
Seite 15
Produktion + Technik
Landesweiter Versuch zum Anbau von mehrjährigen Arten als Alternativen zu Mais für Biogas
Mais bekommt Konkurrenz
Seite 16
Kühle Witterung bremst Cercospora-Befall
Zuckerrüben-Monitoring
Seite 18
Bestimmungen des neuen EEG 2014 seit 1. August in Kraft
Einschränkungen für neue Biogasanlagen
Seite 25
iq Innovationspreis Leipzig
Schaumtester
Seite 26
Neue Sorten für Biogas
Sonnenblumen
Seite 26
Unterdachpanele und Wärmetauscher verbessern Stallklima und Hygiene
So fühlen sich Masthähnchen wohl
Seite 32
Melktechnik, Eutergesundheit und Kälberaufzucht
Magazin Milch in BWagrar 36/2014
Seite 34
Fendt überarbeitet Drescher-Serien
Mehr Komfort im neuen Look
Seite 36
Bremer Maschinenbau
Grubber mit Schneidvorsatz
Seite 36
Worauf bei der Silierung von Mais zu achten ist
Maisqualität vom Feld bis zum Trog
Seite 20
Tipps für die Verabeitung von Wal- und Haselnüssen
Nüsse geistreich veredeln
Seite 28
Worauf bei der Silierung von Mais zu achten ist
Maisqualität vom Feld bis zum Trog
Seite 20
Tipps für die Verabeitung von Wal- und Haselnüssen
Nüsse geistreich veredeln
Seite 28
Land + Leben
Seite 37
Urlaubshunde auf dem Hof haben ihren Preis
Vierbeiner im Gästebett
Seite 38
Verspielte Emanzipation
Die rosa Welle rollt
Seite 40
Kreditkarten für Jugendliche Überziehung ausgeschlossen
Einkauf mit Plastik
Seite 41
Nachgefragt bei ...
Nur mit Guthaben auf dem Konto
Seite 41
Farbstoffe aus dem Garten
Färbepflanzen
Seite 42
FRAGE UND ANTWORT
Fragen Sie!
Seite 44
Jeder Betrieb braucht einen Ersthelfer
Erste Hilfe rettet Leben
Seite 44
Aus den Regionen
Vorführung der Bodenbearbeitungsgeräte beim Maschinenring Schwäbisch Hall
Mehr Power für die Bodenbearbeitung
Seite 45
Seite 45
Seite 45
Milchwirtschaftliche Tagung in Wangen verabschiedet Meister
Goldene und neue Molkereimeister
Seite 46
Alpakas finden neue Heimat in Hohenlohe
Wollige Wiederkäuer aus Südamerika
Seite 47
Regionale Spezialität
Linsenanbau auf der Alb belebt alte Tradition
Seite 47
Lehrfahrt des VLF-Bundesverbands nach Vietnam
Im Mekong-Delta
Seite 48
Seite 49
Seite 49
Seite 49
Seite 49
Landfrauenverband Württembergisches Allgäu auf Kulturtrip in Wien
In der Walzer-Stadt auf Erkundungstour
Seite 45
Seite 45
Kreislehrfahrt im Schwarzwald-Baar-Kreis
Mehr Qualität im Milchviehstall
Seite 46
15 Dorfhelferinnen erhalten ihre Zeugnisse
Zur Stelle, wenn Hilfe nötig ist
Seite 47
Wirtschaft + Markt
AMI-Preisvergleich 2013 – Milchgeld in Baden-Württemberg
Molkereien im Land bleiben im Mittelfeld
Seite 62
Webinar am 3. September um 19 Uhr
Versicherungscheck
Seite 65
zu guter letzt...
Kunstvolle wachtelhäuser
Gesucht!
Seite 71