BWagrar 50/2014
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Besseres Marketing für Fleisch überfällig
Seite 4
Das Wetter vom Samstag, 13. Dezember bis Dienstag, 16. Dezember
Windig und kalt mit Regen und Schnee
Seite 4
Der Weihnachtsbaum ist in vielen Familien Tradition
Überall blinken Tannenspitzen
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Zahnprothesen für Fleischrinder
Damit Kühe weiterhin zubeißen können
Seite 5
Thema der Woche
Die Agrarmärkte stehen unter Preisdruck – Schweinemäster und vor allem Ferkelerzeuger an der Basis trifft es hart
Krise und kein Ende
Seite 6
4 Fragen an ...
Preisverfall trifft ins Mark
Seite 8
Politik + Landwirtschaft
Nutzung des QS-Antibiotika-Monitorings für die HIT-Datenbank
Antibiotika-Abgabedaten aus QS an HIT
Seite 9
Zu Höhe und Zahlung der Betriebsprämie 2014
Kürzungen und Erstattungen bei den EU-Direktzahlungen
Seite 9
Tierschutzkriterien für die Schweinehaltung beschlossen
‚Initiative Tierwohl startet
Seite 10
Teilnahmeerklärung, Ablauf und Auszahlung
Anmeldung und Teilnahme an der ‚Initiative Tierwohl
Seite 11
Dramatische Lage in der Veredlung Rukwied fordert bessere Rahmenbedingungen
Landwirte im Südwesten verdienen wenig
Seite 12
Situationsbericht 2013/14 des Deutschen Bauernverbandes
Bauern verdienen weniger
Seite 14
Seite 14
Paketlösung für JGS-Anlagen und Düngeverordnung
Bestandsschutz
Seite 14
Bonde stellt Gesamtkonzeption Waldnaturschutz vor
Wald im Land macht Sorgen
Seite 15
Trocknungsgenossenschaften
Anton Lutz verstorben
Seite 15
Bundesverdienstkreuz verliehen
Graf Neipperg geehrt
Seite 15
Langjähriger Wochenblatt-Chef und LBV-Pressereferent
Heinrich Mauer 75 Jahre
Seite 15
Seite 15
Produktion + Technik
Hygieneleitlinie soll Erregerimport stoppen
Auf Gesundheitskurs
Seite 16
Biosicherheit schützt Schweinebetriebe vor Infektionen
Erreger sind grenzenlos
Seite 18
Höchste Zeit für Mitteilungen über Antibiotikabehandlungen
Schluss-Spurt für Mäster
Seite 19
Umfrage unter Landwirten zur Akzeptanz von potenziell bienenschädlichen Insektiziden
Für 28,61 Euro weniger
Seite 20
Züchten für wechselnde Bedingungen
Ratgeber Sorten in der nächsten BWagrar
Seite 20
Tipps für ein ordentliches Pflanzenschutzmittellager
Gut eingelagert
Seite 21
Zwischenfrüchte als Beitrag zum Klimaschutz
Begrünter Acker
Seite 21
Kräuterzusatz kann Nacherwärmung nicht verhindern
Oregano-Zusatz bleibt ohne Effekt
Seite 22
Neue Sorten und interessante Mutanten in Bavendorf vorgestellt
Ausschau nach neuen Stars am Apfelhimmel
Seite 23
Langfaseriges Material für Biogasanlagen zerkleinern
Brei ist im Fermenter besser verdaulich
Seite 24
Bundestag beschließt EEG- Änderungsgesetz
Mehr Rechtssicherheit für Biogas im EEG
Seite 25
Neues beim Heizen mit Holz auf den Messen zu sehen
In der Brennholzschiene steckt viel Dynamik
Seite 26
Arbeitskalender Wald
Tückische Eschen
Seite 27
Junglandwirte-Kongress in Denkendorf
Von Giftmischern und Tierquälern
Seite 28
Zur Anerkennung von Kalamitätsnutzungen
Sturmholz und Steuern
Seite 29
John Deere präsentiert Neuheiten
6R mit mehr Power
Seite 30
Seite 30
Reichert Spezialaufbauten
Flacher Fronttank gute Sicht
Seite 30
Seite 30
Land + Leben
Seite 31
Küchenmaschinen helfen beim Kochen und Backen
Tausendsassa für die Küche
Seite 32
Kaffee und Schokolade aus fairem Handel kaufen
Das Fest richtig genießen
Seite 35
Die Wahrheit über den Tannenbaum
O Tannenbaum, wie grün...
Seite 36
FRAGE UND ANTWORT
Fragen Sie!
Seite 38
Neue Bestimmungen ab 2015
Energiesparen wird noch mehr Pflicht
Seite 38
Aus den Regionen
Ortsobmännerversammlung im Main-Tauber-Kreis
Ausgleich für Biberschäden gefordert
Seite 39
Meisterbriefübergabe in Weissach
Meisterlich mit Brief und Siegel
Seite 40
Seite 40
Seite 40
Seite 42
Landfrauen nehmen Herausforderungen an
Gute Ideen zur Mobilität nötig
Seite 42
Seite 42
Am 13. Dezember wäre sie 100 geworden
Gedenken an Hanne Schiefer
Seite 42
Museum wolfegg
Erfolgreiche Saison
Seite 39
Schwarzwald-Baar-Kreis
Verband tagte
Seite 39
Forstmaschinen werden bundesweit vorgestellt
Vier mal vier im Forst
Seite 40
Schäfer informieren sich über Alternativen zur Entwurmung
Unerwünschte Mitesser kaltstellen
Seite 40
Landfrauen Biberach-Sigmaringen beim Landrat zu Gast
Besuch der Kaserne
Seite 42
Landfrauen Zollernalb
Irland mehr als Schafe auf grüner Aue
Seite 42
Wirtschaft + Markt
Rekordumsatz zum zehnjährigen Geburtstag
in.Silva Allianz mit Zukunft
Seite 54
:: Erfolgreiche Fusion
Tierkörperverwertung in Warthausen
Seite 54
Mitglieder geben grünes Licht
Ansbach zur Omira
Seite 54
Vorderwälder am 4. Dezember
Schwacher Absatz
Seite 55
Donaueschinger Kälbermarkt
Guter Auftrieb
Seite 55
Braunviehauktion in Kempten
Günstige Angebote
Seite 55
Marktkenner bei der Bezirksversammlung der Vereinigten Hagelversicherung in Herrenberg
Der Welt-Getreidebedarf wird unterschätzt
Seite 56
BWagrar fragt Praktiker antworten: Vermarktungspartner
Preisvergleiche fördern den Wettbewerb
Seite 56
Landesbraugerstenstelle tagte in Herrenberg
Braugerste: Vorverträge zahlten sich aus
Seite 57
zu guter letzt...
Traktor- und MaschinenBilder
Die neue Generation
Seite 63