BWagrar 41/2015
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Innovationen – Treiber des Fortschritts
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 10. oktober bis Dienstag, 13. oktober
Herbstlich mit Nachtfrost in Hochlagen
Seite 4
Raben merken sich Artgenossen, die sie „übers Ohr hauen"
Schlaue schwarze Gesellen
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Auf Bio umstellen
Alnatura fördert
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Viele Erfindungen prägen die moderne Landwirtschaft
Fortschritt durch Innovation
Seite 6
Forum
BWagrar fragte nach in der Forschung und Praxis
Innovation als Erfolgsfaktor – Meinungen zu Bedeutung und Erwartungen
Seite 8
3 Fragen an ...
Impulse für Innovationen mehrerer Betriebe
Seite 10
Geld gibt es im EIP, AFP und in der Marktstrukturverbesserung
Wo und wie Innovationen gefördert werden
Seite 10
Politik + Landwirtschaft
Diskussionen, Kompromisse und Beschlüsse in Fulda
Agrarministerkonferenz mit vielen Themen
Seite 11
3 Fragen an ...
Mehr Sachlichkeit bei Glyphosat
Seite 12
PflanzenschutzMittel
Diskussion forciert
Seite 12
Pflanzenschutzmittel
Ein Irrweg
Seite 12
Pflanzenschutzmittel
Falsche Annahme
Seite 12
Gedanken von Minister Schmidt und Präsident Rukwied
Erntedank in Berlin
Seite 13
Kein Sofortvollzug im Streit mit dem Kartellamt
Holzvermarktung in Baden-Württemberg
Seite 13
Trinkmilch und Butter
Aldi erhöht Preise
Seite 13
Antibiotika
Weniger eingesetzt
Seite 13
Stuttgart
Erntedanktafel
Seite 13
Bürgschaftsbanken
Neues Programm
Seite 13
3 Fragen an ...
Ministerium untersagt Mausbekämpfung
Seite 14
Jagdgenossen fordern: Vorverfahren wieder einführen
Jagdgesetz nachbessern
Seite 15
Neuer Vertriebsleiter bei German Hybrid
Lellbach startet
Seite 15
Berater für Betriebswirtschaft und Ackerbau ausgeschieden
Ries im Ruhestand
Seite 15
Seite 15
Landwirte sollen Möglichkeit der Mitentscheidung nutzen
Hohe Erwartungen an eine Bündlerfunktion
Seite 16
Zukunftsforum lotet Entwicklungsmöglichkeiten aus
Genossenschaften haben Rückenwind
Seite 17
Fotowettbewerb ZeitPaar
Preise übergeben
Seite 17
Gegen Agrarspekulation
Positionslimits
Seite 17
Fleischkennzeichnung
Mit Haltungsform
Seite 17
Produktion + Technik
Ackerbau
Neues digitales Pflanzenschutz-System verhindert Fehlanwendungen und spart Zeit
Auf der sicheren Seite und schneller
Seite 18
Zweites BWagrar-Webinar zur Fortbildung für den Sachkundenachweis Pflanzenschutz
Online fortbilden
Seite 19
Pflanzenschutz Winterraps
Winterfest machen
Seite 19
Ergebnisse der LSV 2013 – 2015 Winterhartweizen
Heimischen Anbau steigern
Seite 22
Energie
Projekt Nahwärmenetz Merchingen
Energiewende mit Wärme
Seite 30
Gemüsebau
Hohenheimer Gemüsebautag
Robuste Sorten und innovative Technik
Seite 20
Symposium Bodenfruchtbarkeit von PRP in Heilbronn
Humus erhalten und aufbauen
Seite 21
Tierhaltung
Analyse der Ist-Situation hilft bei der Neuorganisation
Bevor die Arbeit über den Kopf wächst
Seite 23
Leicht und rückenschonend Silofolien beschweren
Mit Doppelkammer-Säcken geht’s einfacher
Seite 25
Beschäftigungsmaterial unterdrückt Aggressionen
Willkommen im fröhlichen Spieleland
Seite 26
Kaninchenmast als Alternative zur Schweinehaltung
Kein Ausruhen in der Nische
Seite 28
Produkte + Neuheiten
Horsch weitet das Technikangebot aus
Eine Scheibe für die Direktsaat
Seite 31
Valtra stellt neue N-Serie bis 185 PS vor
Frischer Wind in der 4-Zylinder-Klasse
Seite 32
Land + Leben
Seite 33
Ehrenamtlich engagiert in der Flüchtlingshilfe
Wir sind gefordert
Seite 34
Seite 36
Natur + Garten
Chrysanthemen entfachen ihr Farbfeuerwerk
Farbe gegen Tristesse
Seite 38
Rat + Tat
FRAGE UND ANTWORT
Experten beantworten Ihre Fragen
Seite 40
Berufsunfähigkeitsversicherungen
Falsche Angaben kosten Schutz
Seite 40
Die richtige Stiellänge
Bleib aufrecht
Seite 40
Dispokredite
Zu teuer
Seite 40
Aus den Regionen
Schäferläufe in Bad Urach und Markgröningen
Mehr Hüter und mehr Läufer
Seite 41
Claas Württemberg organisiert Feldtage
Neue Gülletechnik
Seite 41
15 Hallen und großes Freigelände bei der 48. Oberschwabenschau
Messezeit in Ravensburg
Seite 42
BWagrar-Gewinnspiel mit tollen Preisen
Besuchen Sie LBV und BWagrar
Seite 43
Am 10. Oktober startet die Muswiese
Planet Muswiese: Treffpunkt für alle
Seite 41
Claas Württemberg organisiert Feldtage
Neue Gülletechnik
Seite 41
Treffen der Fleischrinderzüchter in Hohenlohe
Extensivrassen halten die Hänge kurz
Seite 42
ALEB-Mitgliederversammlung
Minister lobt Bildungsarbeit im ländlichen Raum
Seite 43
Zürn-Heber-Kröll präsentierte Maschinen
Maschinentest beim Feldtag
Seite 43
Landfrauen
Allgäuer Landfrauen auf Schulung in Waldsee
Selbstbewusste Frauen braucht das Land
Seite 44
Seite 44
Seite 44
Landjugend
Ausflug der Kreislandjugend Hohenlohe
Hohenloher Landjugend unterwegs im mystischen Harz
Seite 44
Kinderferien der Landjugend Rot am See
Wenn Kinder Landwirtschaft live erleben können
Seite 44
Wirtschaft + Markt
Erzeugergemeinschaft stellt in Kressbronn neues Projekt vor
Betriebe unterziehen sich Tierwohl-Check
Seite 60
Ehrmann AG hilft Milchbauern
30 Cent garantiert
Seite 61
Seite 61
Marktkommentar für Getreide
Von Schwarzsehern und Hoffnungsträgern
Seite 62
Kälber in Herrenberg
Enthornt gefragt
Seite 63
Kälber in Donaueschingen
Höhere Preise
Seite 63
Weinbauverband Württemberg zieht Bilanz
Großes Potenzial
Seite 64
Seite 64
zu guter letzt...
Schnappschuss
Frischling unter Kühen
Seite 71