Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 49/2015

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 5. Dezember bis Dienstag, 8. Dezember Mild und noch windig
Erneuter Fund in Baden-Württemberg Wolf auf A 8 überfahren

Thema der Woche

Breitbandversorgung für den ländlichen Raum Wann sind wir endlich drin?
Kommentar der Redaktion Digitales Entwicklungsland

Politik + Landwirtschaft

Meldungen nach Arzneimittelgesetz bis 14. Januar 2016 Pflicht Antibiotikameldungen jetzt fällig!
ALB-Fachgespräch zu Regeln für Silobau und Güllelagerung Neue Rahmenbedingungen
Biomasse soll weiterhin außen vor bleiben EEG: Die Pläne für Ausschreibungen werden konkret
Nachgefragt bei ... Anreize statt Verbote
Angleichung der Prämien wird bis 2019 umgesetzt Direktzahlungen
DRV-Forum „Perspektiven in der Nutztierhaltung" Deutsche Standards bei Tierwohl weltweit unter den Besten
Haushalt des Bundeslandwirtschaftsministeriums aufgestockt 350 Millionen Euro mehr in den Kassen
Klare Kennzeichnung von tierfreundlichen Haltungsformen Mehr Transparenz
EU-Kommission droht mit Vertragsverletzungsverfahren Nitratsenkungen zu gering
Isermeyer plädiert für nationale Nutztierstrategie Ja zum Dialog, aber richtig
Ehemalige Leiterin der Landfrauenschule Kupferzell Zum Tod von Annelise Straub
Traub bemängelt Informationspolitik Wasserschutz im Donauried wird weiter ausgedehnt

Produktion + Technik

Ackerbau

Ergebnisse der Landessortenversuche (LSV) Körnermais 2015 Standort dominiert bei Ergebnissen
Termin am 10. Dezember 2015 BWagrar-Online-Seminar zum sicheren Laden
Pflanzenschutzmittel nur noch für Besitzer des Nachweises Abgabe nur gegen Sachkundenachweis
LSV Kartoffeln 2015 frühe und mittelfrühe Speiseware Großes Knollensortiment

Betriebsführung

Mit einem Bodenschätzer im Feld unterwegs Den Boden schätzen lernen

Obstbau

23. Augustenberger Obstbautag Freud und Leid

Waldbau

Arbeitskalender Bauernwald für Dezember Gute „Kohle" für gutes Holz

Weinbau

Arbeitskalender Weinbau Neues bei Pflanzrechten ab 2016

Tierhaltung

Technopathien bei Mast­schweinen frühzeitig erkennen Auf gepflegten Böden läuft es sich besser
Gemeinsame Fach­tagungen von German Genetic, Bauernverbänden und BWagrar Den widrigen Zeiten trotzen
Dezemberzuchtwerte: Gleichbleibende Vererberqualitäten Herzschlag bleibt Fleckvieh-Aushängeschild
Dezemberzuchtwerte: Zahlreiche neue Bullen im Lot Dario führt die Braunvieh-Topvererber an
Dezemberzuchtwerte: Holsteinvererber überzeugen Modeco bleibt der höchste RBW-Bulle
Milchviehhalter- Beratungstage in Seligweiler und Bad Wurzach Profitable Milchkühe heranziehen

Produkte + Neuheiten

Neuer Markenauftritt und mehr Modelle Zetor hat einiges vor
Oehler Fahrzeugbau Ballen sicher transportieren
Großflächentechnik im Vormarsch Auf Kurs mit vielen neuen Flaggschiffen
John Deere mit Neuheiten im Gepäck Antriebskonzept erweitert

Land + Leben

Jedes eine Persönlichkeit mit eigenem Köpfchen Herzige Puppenkinder
Damit an den Festtagen alle zufrieden sind Augen zu und durch

Natur + Garten

Misteln sind Symbolpflanzen, gerade in der Weihnachtszeit Mystische Mistel

Rat + Tat

Mindestbeiträge bis Jahresende einzahlen Riesterverträge prüfen
Zusatzgarantie für Elektrogeräte Teurer Schutz mit Lücken

Aus den Regionen

Diskussion zum Mindestlohn auf der Spargel- und Erdbeerbörse Noch viel Unsicherheit auf den Betrieben
Meisterbriefe im Regierungsbezirk Tübingen übergeben Neue Meister ihres Fachs
Meisterbriefe im Regierungsbezirk Tübingen übergeben Neue Meister ihres Fachs
Milchausschuss spricht über Imagearbeit Radio geht ins Ohr

Landjugend

Parlamentarischer Abend in Hohenlohe Landjugend steht fürs Land
Landesversammlung der Landjugend Neue und alte Gesicher im Ehrenamt

Wirtschaft + Markt

Geschäftsführender Vorstand Boschet im Gespräch mit BWagrar Hohenloher Molkerei behauptet sich
Marktgemeinschaft tierischer Erzeugnisse tagte in Ulm Zu viele Schweine im Markt
Gewinnrückgang im vergangenen Geschäftsjahr Deere schaltet zurück
Ebermarkt im Oktober Gute Nachfrage

zu guter letzt...

Bild der Heimat Kultur und Natur

Ratgeber

Bauen

Stallbau

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.