Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 13/2016

Editorial

Panorama

Was wir meinen Menschen machen Märkte
Das Wetter von Samstag, 2. April bis Dienstag, 5. April 2016 Die Temperaturen steigen weiter
Schwalbennester Unter Schutz
Bald möglich? Pferde einäschern

Thema der Woche

Ökologische Milchproduktion als Chance für den Betrieb Biomilch im Land boomt
3 Fragen an ... Gute Aussichten für 2016

Politik + Landwirtschaft

Aktionstag des Landesbauernverbandes mit guter Resonanz Wir machen Ihr Frühstück – aber nicht zu diesem Preis
Meinungen von Verbrauchern und Erzeugern zur Preissituation Stimmen vom LBV-Aktionstag in Laiz
Alterssicherung Renten steigen
Agrarhaushalt Ausgabenanstieg
Ministererlaubnis Beschwerde
DBV fordert markt-gerechte Ausgestaltung Milchlieferverträge überdenken
Gockelprojekt startet in Baden-Württemberg Alternative zur Kükentötung
Verstärkte Kommunikation Tierwohl wird kenntlicher gemacht
Kontrollgremium des Genossenschaftsverbandes Dr. Reinhard Funk gewählt
EU veröffentlicht TTIP-Texte Mehr Transparenz
DBV-Präsidium empfiehlt Verschwendung
Kontroverse um Glyphosat Pro und Kontra
Fachschullehrerin in Heilbronn Annelore Johmann verstorben

Produktion + Technik

Ackerbau

Wachstumsregler in Getreide sinnvoll einsetzen Standhaft bleiben
Unkrautbekämpfung in Mais im Rheintal Im Idealfall genügt einmal
Wintergetreide Gegen Ungräser vorgehen
Pflanzenschutzmittel Zulassungen verlängert
Grundlagen Soja-Anbau (2) Es geht auch mit herkömmlicher Technik
Emissionsarme Ausbringung von Gülle und Gärresten Schlagkräftig und verlustmindernd

Bauen

Längst nicht jedes Fahrsilo erfüllt die gesetzlichen Vorgaben Kein Pfusch beim Silobau

Obstbau

Arbeitskalender Obstbau Der Wanze auf der Spur

Waldbau

Vorhänger mit dem Halteband sicher fällen Achtung Schräglage!
Branchentreff in Offenburg Forst live erwartet ihre Fans
Wood-mizer Neue Timbery-Serie

Weinbau

Arbeitskalender Weinbau Der Austrieb rückt näher

Tierhaltung

Der Umgang mit Grätscherferkeln Wenn die Ferkelbeine nicht tragen
Selbstfahrende Systeme säubern Laufgänge effizient Der Mist verschwindet wie von Geisterhand
Herpesausbruch in Baden-Württemberg Vor allem Hygiene kann die Viren stoppen
BSE-Form noch nicht durch Labortest bestätigt BSE-Verdachtsfall in Frankreich
Nachgefragt bei ... Weiter wie bisher
Frühjahrscheck für Pferd und Weide schützt vor Schäden Die grüne Saison steht vor der Stalltür

Land + Leben

Einfacher und glücklicher leben mit weniger Unnützem Überflüssiges belastet
Milch und Milchprodukte sind qualitativ hochwertig und sicher Rohstoff Milch ist spitze

Natur + Garten

Veredeln von Fruchtgemüse Aus zwei mach eins
Neu, besonders, dekorativ – die Deko-Aubergine Der „Kürbis am Stiel"

Rat + Tat

Auf die Kosten der Geldanlage achten Lohnt Sparen noch?

Aus den Regionen

Wirtschafter für Landbau in Kupferzell verabschiedet Nach 863 Tagen in die Freiheit entlassen
Maschinenring östlicher Tauberkreis Immer am Ball
vlf im Ostalbkreis Ein Treffen unter Freunden
Maschinenring Rems-Murr-Neckar-Enz Geschäftsfelder werden ausgedehnt
Maschinenring Blaufelden Komplettangebote für die Landwirtschaft
Agraringenieur berichtet über die Landwirtschaft in Syrien Haus, Felder und Familie zurückgelassen
Vortrag beim Bezirksarbeitskreis Schorndorf Schnäppchenjagd und Moral gehen nicht zusammen
Kollegenaustausch auf dem Betrieb König Ein Baugewerbe wider Willen
Versammlung des Pflanzerverbandes in Laimnau Hopfenbau macht wieder Spaß
Hauptversammlung der EZG-ADO Vermarktung in schwierigem Umfeld
Veranstaltung des Bauernwerks nimmt Verhältnis unter die Lupe Die Beziehungskiste von Mensch und Tier

Landfrauen

Landfrauen Rottweil auf Informationsfahrt Erkundungstour im schönen Münsterland

Landfrauen + Landjugend

Landfrauen sind am Puls der Zeit Einmischen und mitreden
Landfrauenverband zum Armutsbericht Konsequenzen gefordert

Landjugend

Fachschüler üben Klimaschutz Aktiv fürs Klima
Vortrag bei den Meistern aus Reutlingen Von Pflanzenschutz und Veganern
Rhetorikseminar der Landjugend Richtig Schwätza lernen
Wahlveranstaltung der Landjugend Wer die Wahl hat...
Messestand in Ravensburg Grüne Berufe im Fokus

Wirtschaft + Markt

Der Milchmarkt ohne Quote Gemeinsames Handeln
Drei Molkereien beliefert Drei Standbeine bei der MEG Langenau
Terminmarkt für Ölsaaten Silberstreif am Horizont
UEG Hohenlohe-Franken zur Vermarktung von Ferkeln und Schlachtschweinen im Jahr 2015 Ruinöse Schweinepreise erlebt
Erste Einschätzungen zur Ernte in Deutschland und der EU Keine Ausfälle
Praktiker antworten: Bestände auf dem Feld und Vermarktung Preisgefüge nicht attraktiv genug
Ebermarkt im Februar Absatz leicht verbessert

zu guter letzt...

Schnappschuss Grillsaison eröffnet
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.