Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 28/2016

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 16. Juli bis Dienstag, 19. Juli 2016 Sommer-Sonne und meist trocken
Bei Spatzen neigen die weibchen zur Untreue Ein Seitensprung mit Folgen
erstmals Deutscher Landbaukultur-Preis ausgeschrieben Schöner Wohnen auf dem Land

Thema der Woche

Waldbesitzervereinigungen als Selbsthilfeorganisationen Eigeninitiative gefragt

Politik + Landwirtschaft

Geld für verbesserte Ausbringtechnik Neue Fördermittel für Emissionsschutz
Landwirtschaft bleibt im Zentrum der Förderung Gemeinschaftsaufgabe wird für Infrastruktur geöffnet
DBV-Konjunkturbarometer: Liquidität extrem angespannt Stimmung weiter am Boden
Gericht blockiert Übernahme von Tengelmann durch Edeka Vorerst gestoppt
Hauk besucht Tierseuchenkasse Partner der Nutztierhalter in Baden-Württemberg
Unionsfraktion beschließt „Pakt für die Landwirtschaft" Diskussion über Hilfspaket
Kritik ist immer noch nicht ganz ausgeräumt EEG-Novelle
Neonikotinoide Nicht für Saaten
Erbschaftssteuerreform Weiter warten
Landesbischof July Bauern beistehen
Bundeskanzlerin spricht beim Deutschen Landfrauentag Merkel dämpft Erwartungen
Landestierärztekammer verleiht ihr Ehrenzeichen Dr. Thomas Miller ausgezeichnet

Produktion + Technik

Ackerbau

Zwischenfrüchte – Saat und Etablierung Schnell den Boden decken
Impfung von Soja-Saatgut mit Knöllchenbakterien Her mit den Knöllchenbakterien
Mais: Blattkrankheiten und Fusarium-Arten Kaum Ertagsverluste
Zulassungen für Axial 50, Traxos und Axial komplett Langfristig erlaubt
Befall entwickelt sich weiter Zuckerrüben-Service – Blattmonitoring
5. Feldtag zu Einkorn, Emmer und Dinkel an der Uni Hohenheim Urgetreide – sensible Nische

Energie

Obstbau

Tag der offenen Tür gibt Einblick in die Versuchsarbeit Ein Modellbetrieb fürs Öko-Obst
Witterung begünstigt Schädling Kirschessigfliege: Befall steigt massiv

Tierhaltung

Gesetzliche Mindestfläche pro Jungtier steigt ab August Neue Flächenvorgaben für Aufzuchtferkel
3 Fragen an ... Mehr Platz im Flatdeck
Tagung in Hohenheim zum Zweinutzungshuhn Die Genetik spielt nicht mit
Im Sommer machen Fliegen den Kühen das Leben schwer Garaus für die surrenden Plagegeister
Bayer CropScience auf den DLG-Feldtagen Neue Waffen gegen Pilze
Feldtage: Saatenunion Erbsen und Bohnen im Fokus

Produkte + Neuheiten

Deutz-Fahr bringt neue Baureihen 6 und 7 Generationswechsel bei den Sechszylindern

Land + Leben

Gut geplant ist halb gekocht Schnell und lecker kochen
Der neue Heimatroman von Heinrich Maurer Hofleben im Lauf der Zeit

Jugend + Szene

Von null auf 100 in dreieinhalb Sekunden an der Uni Stuttgart Seifenkiste hochgezüchtet

Natur + Garten

Schädlich oder nützlich? Wanzen im Garten

Rat + Tat

Schäden beim Freischneiden vermeiden Neue Technik schützt
Hautschutz bei feuchten Arbeiten Nasse Hände leiden

Aus den Regionen

Ehrungen bei VbwZ-Mitgliederversammlung Im Dienste der badenwürttembergischen Rübenanbauer
Deutscher Landschaftspflegepreis geht nach Hohenlohe Gemeinsam Pionierarbeit im Naturschutz geleistet
Osteuropäische Agrarstudenten lernen in Süddeutschland Ein Gewinn für beide Seiten
Ausflug der Maschinenringfrauen Unterwegs im Frankenland
Landschaftspflegetag in Gebrazhofen Platz für Wiesenbrüter
KBV-Milchausschuss stellt Forderungen Wege aus der Krise
Europäische Holsteinschau in Colmar Europas Kühe im Wettbewerb
Württemberg hat 26 neue Weinbotschafter Spitzen-Jahrgang

Landfrauen

Stimmenimitator bei Landfrauen Zollernalb Beste Unterhaltung mit der Starparade

Wirtschaft + Markt

Aktuelle Ferkelnotierung: Bilanz der letzten zwölf Monate Wertanstieg der Ferkel im ersten Halbjahr
Kälber und Fresser Herrenberg Flotter Verlauf
Kälber Donaueschingen Starke Nachfrage
Zuchtvieh in Ilshofen Gute Auswahl
Ausblick: Getreideerzeugung in Russland, Ukraine, Kasachstan Die Konkurrenz aus Osteuropa
Agrargewerbe zeigt Erntekette Gemeinsam stark
Getreideernte Südwest Breite Spanne prägt die Erträge

zu guter letzt...

Schnappschuss Tierische Fankultur
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.