BWagrar 04/2017
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
Bewegende Botschaften aus Berlin
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 28. Januar bis Dienstag, 31. Januar 2017
Es wird milder mit Niederschlag
Seite 4
Forschung zum Huhn
Schlaues Federvieh
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Pferdereport Baden-württemberg
Jetzt anmelden
Seite 5
Thema der Woche
Bauernverband: Landwirte bereit zu notwendigen Veränderungen
Bauern stellen sich den Herausforderungen
Seite 6
Verteuerung der Produktion und Ruin von Betrieben befürchtet
Pflanzenschutz-Steuer in der Kritik
Seite 9
Das Land Baden-Württemberg präsentiert sich auf der Messe
Schmeck den Süden
Seite 9
Die Bundestagswahl im Blick beim Bäuerinnenforum
Zukunfts-Felder
Seite 9
Bauerndemonstration „Wir machen Euch satt"
Dialog statt Protest
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
Minister Schmidt stellt Tierwohl-Kennzeichnung vor
Ein staatliches Label kommt
Seite 10
Initiative Tierwohl ab 2018
Mehr Geld und mehr Betriebe
Seite 10
Ministerium und LBV
Im Gespräch
Seite 10
Präsident Rukwied stellt DBV-Positionspapier vor
Offen für Veränderungen
Seite 11
Ministerin Hendricks will neue EU-Agrarpolitik
Umwelt zuerst
Seite 11
FDP-Positionspapier zur Nutztierhaltung
Weiter zwei Säulen
Seite 11
Kreisbauerntag Karlsruhe in Bruchsal
Regionale Kreisläufe stärken
Seite 12
G20-Agrarministertreffen
Agrarhandel stärken
Seite 12
DBV-Präsidium
Handelsabkommen
Seite 12
Seite 12
... jedenfalls den Betrieb für den Nachwuchs attraktiv gestalten
Am liebsten mit Apps Kühe melken ...
Seite 13
Landeswassergesetz
Härtefallklausel
Seite 13
Zuckerwirtschaft
Herausforderung
Seite 13
Agrarstrukturerhebung
40.600 Betriebe
Seite 13
Produktion + Technik
Ackerbau
Möglichkeiten zur Verbesserung der N-Effizienz
Stickstoff: Mehr Netto vom Brutto
Seite 16
Zuckerrüben optimal versorgen
Düngung managen
Seite 19
Winterversammlungen der Rübenbauer starten
„Rübenbauer gut aufgestellt für noch stärkeren Wettbewerb"
Seite 21
EU-Sortenprüfung Körnermais, Anbauregion Süddeutschland
Gutes Jahr für EU-Sorten
Seite 22
Sortenergebnisse Sommerhartweizen 2016
Der Südländer unter den Ackerbaukulturen
Seite 24
Tagung für konservierende Bodenbearbeitung und Direktsaat
Zurück zu den Wurzeln
Seite 25
Betriebsführung
Terminkalender Gemeinsamer Antrag 2017
Wichtige Termine im Antragsverfahren
Seite 14
Betriebswirtschaft
Neue Anforderungen an die Kassenführung
Im Fokus der Steuerprüfung
Seite 15
Energie
Gut 1200 Besucher bei Infotagen in Ulm
Bei Biogas bleibt es weiter spannend
Seite 33
Gemüsebau
10. Gemüsebautag Südwest in Leonberg
Von Rohren und Röhren im Feld
Seite 26
Tierhaltung
Bewegen und frei laufen: Neue Buchten auf der EuroTier 2016
Einmal um die eigene Achse drehen
Seite 27
Bockwerte für Bunte und Weiße Deutsche Edelziegen
Ziegenzuchtwerte
Seite 29
Passende Anlagengröße legt Basis für gute Silage
Ein Silo nach Maß
Seite 29
Produkte + Neuheiten
Nufarm mit neuen Produkten und neuer Struktur
Mit Zuversicht in die Zukunft
Seite 34
Amazonen werke
Neuer ZA-V Düngerstreuer
Seite 34
Seite 34
Land + Leben
Seite 35
Noch trotzt der Tante-Emma-Laden dem Supermarkt
Im Basar auf der Alb
Seite 36
Seite 37
nachgefragt bei ...
Wer verzeiht, wird stärker
Seite 38
Jugend + Szene
Junge Tierhalter erklären auf der Grünen Woche Landwirtschaft
Wir machen Meinung!
Seite 39
Natur + Garten
Die neuen Schädlinge in unseren Gärten
Das große Krabbeln
Seite 40
Aus den Regionen
Pro Care ehrt verdiente Mitarbeiter
Garanten für schnelle Hilfe
Seite 42
Rinderzuchtverein Ostalb
Es darf auch gefeiert werden
Seite 42
Jetzt auf der Hochburg gebündelt
Ökozentrum
Seite 42
Rinderzuchtverein Main-Tauber
Gut sein reicht momentan nicht
Seite 43
Internationale Weiterbildung an der LEL
Training für Trainer
Seite 43
Landfrauen
Klausurtagung der drei Landfrauenverbände
Partnerinnen bei Ehrenamt und Integration
Seite 44
Wer hat noch Alltagsgegenstände?
Miniröcke und Schlaghosen aus den Sechzigerjahren gesucht
Seite 44
Neujahrsempfang der Landfrauen Laupheim
Sicher versorgt und gut verknotet
Seite 45
Landfrauen Zollernalb
Für den Fall der Fälle mit der richtigen Vollmacht vorgesorgt
Seite 45
Landjugend
Landjugend Tettnang hat gewählt
Neuer Vorsitzender im Amt
Seite 42
Gewinner auf Grüner Woche geehrt
Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis vergeben
Seite 42
Freilichtmuseen ab April geöffnet
Neue Saison
Seite 42
Wirtschaft + Markt
Saatgut: ohne Auswinterung genügend heimische Ware
Soja hat den Zenit erreicht
Seite 55
BWagrar fragt – Praktiker antworten: Saatgutkauf
Richtschnur Landessortenversuche
Seite 55
VZ-Wintertagung: Märkte für Rinder- und Schweinehaltung
Das Schwein steht im Fokus
Seite 56
Politik für Milchbauern
Praxisnah oder realitätsfern
Seite 57
Initiiert vom Tierschutzbund – Aldi und Lidl machen mit
Milch mit Label
Seite 57
Bücherschau
Ratgeber
Vogelvieh
Seite 44
Ratgeber
Mischkultur
Seite 44
Ratgeber
Schlepperelektrik
Seite 44
Historie
Donnerwetter
Seite 44
Bildband
Urgestalt
Seite 44
Ratgeber
Wurst-Allerlei
Seite 44