Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 08/2017

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 25. Februar bis Dienstag, 28. Februar 2017 Windig, zeitweise sonnig, milder
Überlebensstrategien von pflanzen Vorratshaltung
Tassilo Tröscher Wettbewerb 2017 Preiswürdige Projekte

Thema der Woche

Transitkühe durch die wichtigste Phase der Laktation führen Tagespflege reicht nicht
5 Fragen an ... Trockenstehphase muss sein

Politik + Landwirtschaft

Strobl: Orientierung nicht nur am Profit, sondern an Werten Genossenschaften lösen Zukunftsfragen
ima und Lernort Bauernhof auf der Bildungsmesse in Stuttgart Didacta 2017: Landwirtschaft bildet
Calwer Bauerntag mit DBV-Vizepräsident Walter Heidl Bereit für Veränderungen
Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems Gut gemeint, aber nicht gut gemacht
Färber: Konflikte und Ziele im Pflanzenschutz benennen Aufklären statt vergiftet diskutieren!
Gemeinsame Agrarpolitik Greening-Verstöße 2017 vermeiden
Radiospots laufen seit Montag im SWR 1, Radio 7 und Antenne 1 Werbung für Bauern
Bundesumweltministerin will grundlegende GAP-Reform „Absurdes Fördersystem"
Komplettverbot ist vom Tisch Pflanzenschutzmittel auf Vorrangflächen
Düngegesetz im Parlament – Düngeverordnung im Kabinett Düngepaket fast am Ziel
Ökolandbau Fundament breiter
Stallpflicht Länder uneins
Online-Petition Biber regulieren
Kein einheitliches Meinungsbild zur Neugestaltung Milch liefern
Oberstudiendirektor a.D. Willi Rößler 90 Jahre
Französischer Bauernpräsident Xavier Beulin verstorben
Landfrauenverband Ruth Wolf verstorben

Produktion + Technik

Ackerbau

Unkraut- und Ungraskontrolle in Getreide Wirkstoffe: Immer schön durchwechseln
Pflanzenschutzmittel Zulassungen verlängert
Pflanzenschutzmittel Weiteres Anwendungsgebiet
64. Baden-Württembergischer Pflanzenschutztag Folgen bedenken
16. DLG-Fachtagung „Land.Technik für Profis" Noch besser werden
Vorsaatkalkung im Mais Den Boden kalken lohnt sich
Fortbildung zum Sachkundenachweis am 9. März Neues BWagrar-Online-Seminar Sachkunde
Fachversammlung Saatmais in Breisach Dickes Lob für die Saatmaiserzeuger
Themen Pflanzenschutz und Bahntrasse Saatmaisbranche tauscht sich mit Minister aus
Erstmals auch für Winterkulturen Schau ins Feld! geht weiter

Betriebsführung

Agrardieselsteuererstattung wird komplizierter Neue Formulare erschweren Verfahren
LKK verschickt Ausweise Organspende
Ökonomische Bewertung der Durchwachsenen Silphie So rechnet sich die Silphie
3 Fragen an ... Silphie hat Potenzial
Was das Geld kostet Zinsspiegel

Landtechnik

Düngeverordnung verlangt nach angepasster Gülletechnik Die Karten werden neu gemischt

Obstbau

47. Obstbautag in Weinsberg Mit bester Qualität den Konsum ankurbeln

Tierhaltung

LBV-Podiumsdiskussion zur Ferkelkastration Schweinehalter ringen um Lösungen
BWagrar-Webinar am 2. März um 19 Uhr Mit Pensionspferden Geld verdienen – worauf kommt es an?

Produkte + Neuheiten

Griener Fahrzeugtechnik Traktorausstieg per Softstep

Land + Leben

Jedes Material erfordert sachgerechte Pflege Saubermachen mit System
Gesundes aus dem Meer Auf den Fisch gekommen

Jugend + Szene

Biodiversitätskongress der Vereinten Nationen Eine Erfahrung fürs Leben

Natur + Garten

Dekorativ und ökologisch wertvoll: Trockenmauern Leben in Nischen

Aus den Regionen

Maschinen- und Betriebshilfsring Blaufelden Unter neuer Führung
Bezirksarbeitskreis Gaildorf informiert sich Das Unkraut kommt aus allen Ritzen
Schweinezüchter Mergentheim tagten Gesunde Schweine geben Sicherheit
Unterwegs in Südafrika Wilde Tiere, traumhafte Landschaften
Ulmer Messe mit zufriedender Bilanz Jagdmesse wird umgestaltet
Landratsamt Ravensburg organiserte Vortrag Weide mit Chancen und Grenzen
Überbetrieblicher Unterricht Ran ans Gehölz
Fachschüler befragen Verbraucher Als Landwirt selbstbewusst zu seinem Beruf stehen
Forum zum Naturpark Ein Schwarzwald für Bienen

Landfrauen

Landfrauen Zollernalb belegen Backkurs Süßes Hefegebäck fix auf dem Blech
Lichtmessfrühstück der Landfrauen Laupheim Erinnerungen an ein bewegtes Leben

Wirtschaft + Markt

ZG Raiffeisen baut Standort zur Schaltzentale aus Technikzentrum in Walldürn
Biofachmesse in Nürnberg Ökobranche wächst weiter
Milchpreise im Januar Preise bleiben stabil
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.