BWagrar 34/2017
zOhneZuordnung
Unwetter wütet im Südwesten
Geknickt und blattlos
Seite 19
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
Boden beim Ausgleich schonen
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 26. August bis Dienstag, 29. August 2017
Der Sommer kommt am Wochenende
Seite 4
Generationen und Lebensmittel
Für die Tonne
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Schweizer handelsunternehmen hat insekten im angebot
Einmal Wurm mit Ketchup
Seite 5
Thema der Woche
Streuobst-Initiativen zahlen konstant mehr als zehn Euro
ZUM THEMA
Mostobst mit Niveau
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
Agrarpolitische Zukunft
Die richtigen Akzente setzen
Seite 9
Fipronil in Baden-Württemberg
Ursachenforschung
Seite 9
Nachschlagewerk
Schätzrahmen
Seite 9
Jagdrecht
Spaltung droht
Seite 9
Futtermischwagen
Steuerbefreiung
Seite 9
Studie: Verbot von Glyphosat verringert Einkommen der Bauern
Ohne Glyphosat fehlt Geld
Seite 10
Leguminosenanbau erschwert
Kritik an Verbot
Seite 10
Bund-Länder-Annäherung
Kastenstandhaltung
Seite 10
Hochträchtige Tiere
Gesetz tritt in Kraft
Seite 10
DBV-Präsident Rukwied zur Getreideernte in Deutschland
Vielerorts ein Nervenspiel
Seite 11
DBV vergleicht Agrarpositionen der Parteien
Agrar-Wahlcheck jetzt online
Seite 11
DBV: Nur halb so viel Äpfel
Obsternte so klein wie lange nicht
Seite 11
Pflanzenschutzexperte
Dr. Ostarhild verstorben
Seite 11
Produktion + Technik
Terminsachen nicht auf die lange Bank schieben
ZUM THEMA
Was ich heute kann besorgen ...
Seite 12
BWagrar-Zinsspiegel
Was das Geld kostet
Seite 13
Neuer GQS Hof-Check
Check spart Zeit und Nerven
Seite 13
Saatgut behandeln
IM FOKUS
Die richtige Beize für das Wintergetreide
Seite 14
Pflanzenschutzmittel I
Aufbrauchfrist
Seite 16
Pflanzenschutzmittel II
Vier Mittel länger zugelassen
Seite 16
Sojafeldtag in Eppingen im Kraichgau
Der Sojaanbau auf dem Prüfstand
Seite 17
Bei Bedarf erneut Fungizid ausbringen
Zuckerrüben-Service
Seite 18
Bayer-Biodiversitätsprojekt
Ökologisch aufwerten ohne ökonomisch abzuwerten
Seite 20
Workshop Weizenzüchtung
Herausforderungen in der Züchtung
Seite 20
Nachhaltigkeits-Fahrradweg
Radelnd Landwirtschaft erleben
Seite 21
Erntetechnik bei Ackerbohnen
Enges Druschfenster
Seite 22
Systemvergleich zeigt Stärken und Schwächen Teil I
Raupe oder Reifen
Seite 23
Von Rückehilfen bis zur Laubholz-Verjüngung
Ratgeber Wald in BWagrar
Seite 24
Geräte für die Pflege von Böschungen am Wasser
Sicher trotz Schräglage
Seite 25
Infotag am Bodensee zeigt Möglichkeiten zum Frostschutz auf
Ein Panzer aus Eis bietet den besten Schutz
Seite 27
Was beim Silieren des letzten Aufwuchses zu beachten ist
Luftdicht in Ballen verpackt
Seite 28
Weideunterstände bieten Schutz vor Witterung und Insekten
Pferde danken ein sicheres Dach über dem Kopf
Seite 31
LED-Technik erlaubt innovative Lichtkonzepte
Hella machts heller
Seite 34
Sigg Fahrzeugbau
Multifunktionaler Kipp-Transporter
Seite 34
Land + Leben
Seite 35
Wenn Selbstoptimierung zur Pflicht wird
Wie aus dem Bilderbuch
Seite 36
Positives Denken verstellt die menschliche Perspektive
Wir sind Opfer und Täter
Seite 38
Junge Kandidaten für die Bundestagswahl stehen im BWagrar-Interview Rede und Antwort Teil 1
3 Fragen an ...
Junge Leute für Berlin
Seite 2
Naturtrend Präriegarten
ZUM THEMA
Wilder Westen im Garten
Seite 40
Aus den Regionen
Meisterschaft im Schafscheren
Die Wolle muss weg
Seite 42
Bauernwerk reist an die Nordsee
Landwirtschaft an der Küste Frieslands
Seite 43
Ölmühle in Illingen steht für Regionalität
Wieder zum Leben erweckt
Seite 44
Weihnachtsrätsel der Wochenblätter
Ein neuer technischer Mitarbeiter für die Gewinnerin
Seite 44
Forderungan an die künftige Politik
Wahlprüfsteine der Landfrauenverbände
Seite 45
Seite 45
Erntepressekonferenz beim Bauernverband Biberach-Sigmaringen
Knappe Erntefenster
Seite 42
Weihnachtsrätsel der Wochenblätter
Ein neuer technischer Mitarbeiter für die Gewinnerin
Seite 42
Bösinger Feldtag
Besuch auf dem Acker
Seite 43
Bauernverband Allgäu-Oberschwaben sucht Käsekönigin
Käsekönigin sucht würdige Thronfolgerin
Seite 43
Meisterschaft im Schafscheren
Die Wolle muss weg
Seite 44
Wirtschaft + Markt
Ernteschätzung prognostiziert Menge unter Vorjahr
Witterung und Wanze drücken Hopfenertrag
Seite 57
Deutsche Saatgut" startet
Neuer Anbieter im Vertrieb von Saatgut
Seite 57
Erhebliche Schäden
Erneut Unwetter
Seite 57
Erntebilanz der Erzeugergemeinschaften für Getreide und Raps sowie der BayWa AG
Noch nie war Regen im Juni so wertvoll
Seite 58