Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 26/2018

zOhneZuordnung

Webinar zu Drohnen in der Landwirtschaft Ein Anflug von Zukunft

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 30. Juni bis Dienstag, 3. Juli 2018 Sonnig und heiss, dann gewittrig
Insektensterben in Deutschland Dem Licht erlegen
Landwirtschaftliche Rentenbank Darlehen bei Dürre und Unwetter

Thema der Woche

Rukwied fordert starke Gemeinsame Agrarpolitik in Europa IM FOKUS Halt in unsicherer Welt
EU-Haushaltskommissar Oettinger bei den LBV-Delegierten „Europa muss uns etwas wert sein"
LBV-Präsidium wiedergewählt Großer Vertrauensbeweis für Rukwied
100. LWH im Herbst Landwirtschaft erleben
Machenschaften von NGO schaden Landwirten und Natur ZUM THEMA Ständige Skandalisierung wühlt auf

Politik + Landwirtschaft

Rukwied unterstreicht: Zukunft wächst auf dem Land Bauern sind auf Stabilität angewiesen
Verkehrsminister lenkt ein Mautpflicht für lof-Fahrzeuge entschärft
3 Fragen an Clemens Fuest Grundstücke statt Gebäude besteuern?
Gemeinschaftsaufgabe Länder für Öffnung
Flurneuordnung Gut aufgestellt
Luxemburger Nitrat-Urteil ZUM THEMA Agrarpolitische Debatte ist entfacht
Minister Hauk stellt Ökomonitoring-Bericht 2017 vor Durchweg positive Bilanz
Weinrecht Reform gefordert
Handelsstreit mit den USA Vergeltungszölle
EU-Milchmarkt Hogan entspannt
Befreiung für lof-Fahrzeuge Die Maut muss weg
Bauernverband Ostalb Goldene Ähre für Anton Weber
Freihandel Gespräche starten

Produktion + Technik

Erste Infektionen gesichtet Zuckerrüben-Service
Jakobskreuzkraut Vorsicht vor Giftpflanzen
Getreidefeldtag Münzesheim Düngung in Gerste und Braunrost in Weizen
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Samtpappel stoppen
Winterraps im Landessortenversuch Das bringt der Raps
Aprikosenerzeuger tauschen sich in Bavendorf aus Vollreife Früchte aus geschütztem Anbau
Vom fitten Kalb zur langlebigen Milchkuh ZUM THEMA Aufzuchtkonzepte haben sich verändert
Zuchtprojekt der Rinderunion (RBW) bietet Typisierung für weibliche Rinder anZUM THEMA Visionen für die Milchkühe von morgen
Stress senkt Futteraufname und erhöht Krankheitsgefahren Bevor die Sommerhitze die Schweine zum Hecheln bringt
Alliance Tire Group (ATG) Neuer Reifen für Reihenkulturen
Hofmann Nutrition AG Gesund und milchsparend

Land + Leben

Eigenes Obst lecker und vielseitig einkochen ZUM THEMA Jetzt Sommerschätze für den Winter konservieren
Geliermittel zur Auswahl Damit Flüssiges fest wird
Die Kommunalparlamente brauchen Männer und Frauen Frauen an die Ratstische
Homöopathie für Pflanzen Sanfter Pflanzenschutz
Oma und Opa backen Kuchen für ein junges Unternehmen Lecker vom Kuchentratsch

Aus den Regionen

Georg Häckel verabschiedet Rinderunion stellt sich neu auf
Vorführung im Rems-Murr-Kreis Maschinen statt Chemie
Berufsschullehrer bilden sich fort Ökounterricht für Agrarlehrer
Ein Königspaar schafft Großes Das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe"
Landjugend Württemberg-Baden Kleine Agrarlehrfahrt in den hohen Norden
Berufsschullehrer bilden sich fort Öko-Unterricht für Agrarlehrer
Heimatgeschichte Salltal-Saga
Versammlung der Pferdezüchter Biberach Pferdezucht mit Auszeichnung
Maximilian Stohr tritt in den Ruhestand ZUM THEMA Ein Adieu beim Obstgroßmarkt Kressbronn
Landfrauen Langnau/Laimnau unterwegs Fesselnde Infos zum heimlichen Riesen

Wirtschaft + Markt

Seit rund 50 Jahren in Deutschland vertreten Maschio: Starkes Jahr 2017
Generalversammlung der BAG Bad Waldsee in Bad Wurzach BAG: Auf dem richtigen Weg
Generalversammlung der BAG Hohenlohe-Raiffeisen e. G. Erneut schwaches Ergebnis in Hohenlohe
Getreideernte 2018: Erste Ergebnisse aus Badens Rheintal Wintergerste drischt ordentlich
Ernte 2018: Erwartungen von Erfasser und Erzeugerausschuss BayWa erwartet höhere Getreidepreise
Zuchtvieh Bad Waldsee Jungkühe gefragt
Fachtagung zur Schweineerzeugung IM FOKUS Große Baustellen für die Schweinehalter

Ratgeber

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.