BWagrar 30/2018
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
Wo der US-Präsident recht hat
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 28. Juli bis Dienstag, 31. Juli 2018
Sommerlich warm mit Gewitterneigung
Seite 4
Allergiepotenzial von Erdbeeren und Tomaten
Die Sorte bringt die Pusteln
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
der neue Bauernkalender
Anregende Lektüre
Seite 5
Thema der Woche
Landwirte haben eine Mitwirkungspflicht an der Überprüfung
ZUM THEMA
Wenn der Kontrolleur am Hoftor klopft...
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
Erste Erntemeldung des DBV
Dürre führt zu erheblichen Ernteausfällen
Seite 9
Kleinere und mittlere Betriebe sollen erhalten bleiben
Deutschland braucht auch künftig bäuerliche Familienbetriebe
Seite 9
3 Fragen an Janine Pelikan
Wie wirkt sich das Handelsabkommen mit Japan aus?
Seite 10
Mercosur-Abschluss
Nicht in Sicht
Seite 10
EU-Agrarpolitik
Genossen stärken
Seite 10
Berufsgenossenschaft versendet Beitragsbescheide
Vielfach höhere Beiträge
Seite 11
Kein Volksbegehren
Flächenverbrauch
Seite 11
Insektenschutz
Neuausrichtung
Seite 11
Lebensverhältnisse
Für Einheit sorgen
Seite 11
Deutsche Umwelthilfe klagt Rukwied: Es gibt Verbesserungen
Streit ums Düngerecht
Seite 12
Seite 12
Landfrauenverband Württemberg-Baden
Anna Straub verstorben
Seite 12
Produktion + Technik
Rapsschädlinge im Herbst erkennen und fernhalten
Gegen Lochfraß und blutrote Blattränder
Seite 13
Kartoffeln
Behandlung abschließen
Seite 16
Zulassungen
Länger im Einsatz
Seite 16
Zulassungen
Neue Indikation erteilt
Seite 16
Eine Kontrolle der Schläge wird empfohlen
Zuckerrüben-Service
Seite 17
Hochschultag zur Biodiversität
Strategien gegen das Insektensterben
Seite 18
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Der Blick geht nach vorne
Seite 19
Ökofeldtag in Maßhalderbuch
Der Steinbrand lauert nicht nur in der Saat
Seite 20
Wirtschaftsdünger ökonomisch einsetzen, Teil 2
Bodennah ist langfristig billiger
Seite 22
Hafer als Untersaat in Mais
Pflanzenpolster bremst den Wolkenbruch
Seite 22
Güllebehandlung für eine optimale Ausbringung Teil 1
Fließfähige Gülle ist schneller an der Wurzel
Seite 24
Regierungspräsidien fördern besonders tier- und umweltgerechte Stallneubauten
ZUM THEMA
Mehr Wellness für Kühe hat seinen Preis
Seite 2
Schädlinge im Pferdefutter sind potenzielle Krankmacher
ZUM THEMA
Milben, Nager und Co. verderben Ration
Seite 2
Ratgeber Pferde
Wohl der Vierbeiner im Brennpunkt
Seite 3
Streifzug durch die Interforst
Alls für den Waldbesitzer
Seite 30
Nächste EEG-Ausschreibung zum 1. September 2018
Sorgfalt beim Bieten
Seite 33
Zertifizierung
Grünes Gas-Label
Seite 33
Fachinfo per Video
Fermenter reinigen
Seite 33
Leitfaden
Anlage optimieren
Seite 33
Lego aus Zuckerrohr
Bio-Kunststoff
Seite 33
Größere Speicher für flexiblen Biogasanlagenbetrieb
Flexibel auch beim Speichern
Seite 34
Claas präsentiert vierte Radlader-Baureihe
Immer in Bewegung
Seite 36
Seite 36
Seite 36
Seite 36
Land + Leben
Seite 37
Einmal kochen und mehrere Mahlzeiten genießen
Für den Sommer präpariert
Seite 38
Seite 39
7 Fragen an Birgit Bosch
ZUM THEMA
Alle Generationen vertreten
Seite 40
Ferientipps für junge Leute
Ferien für Weltentdecker
Seite 41
Den Sommer ins Haus holen
Sonnige Blumensträuße
Seite 42
Seite 42
Seite 43
Seite 43
Aus den Regionen
250. Technikerurkunde überreicht
Der Lohn nach zwei Jahren Lernen
Seite 44
Besuch aus Politik und Ministerium
Tiergesundheit im Blick
Seite 44
Neues Projekt beim Lernort Bauernhof
Auf Erlebnistour im digitalen Kuhstall
Seite 45
Ausstellung im Blühenden Barock
Kunstwerke aus Sand
Seite 45
Schulung für die Führungskräfte
Die Zukunft der Vereine entwickelt sich nicht von alleine
Seite 46
Infoabend der Landjugend
Lenksysteme komfortabel in die Zukunft
Seite 46
250. Technikerurkunde überreicht
Der Lohn nach zwei Jahren Lernen
Seite 44
Besuch aus Politik und Ministerium
Tiergesundheit im Blick
Seite 44
BWagrar-Leserreise nach Namibia
Natur in überwältigender Vielfalt
Seite 45
Rottweiler Lehrfahrt ins Badener Land
Herrliche Rosenpracht auf dem Beutig
Seite 46
Landfrauen Biberach-Sigmaringen in der Pfalz
Auf Stippvisite in der Pfalz und in schönen Schlössern
Seite 46
Landjugend auf Lehrfahrt
Landwirtschaft und Kultur im Baltikum
Seite 47
Seite 47
Wirtschaft + Markt
BAG Bad Mergentheim
Zusätzliche Standbeine
Seite 56
SDK-Bilanzsumme steigt
Gut im Geschäft
Seite 56
Südzucker Hauptversammlung
Dividende bleibt fix
Seite 56
Seite 56
Zentralkellerei legt Zahlen für das Geschäftsjahr 2017 vor
Badener feilen am Image
Seite 57
Ebermarkt im Juni
Sehr gute Nachfrage
Seite 57
Ernte-Umfrage Getreide und Raps in Baden-Württemberg
Die Qualität stimmt Preise lassen hoffen
Seite 58
Ferkelnotierung 2018
Ferkelpreise unter Druck
Seite 59
Fohlenauktion in Nördlingen
Spitzenpreis mit 80.000 Euro
Seite 59