Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 09/2019

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 2. März bis Dienstag, 5. März 2019 Wechselhaft und windig mit Schauern
Europäischer Gerichtshof Halal ist nicht Bio
Förderzeitraum Stiftung Natur

Thema der Woche

Schweizer Studie beschreibt langfristige Folgen für enthornte Kälber IM FOKUS Mehr Leid als gedacht?

Politik + Landwirtschaft

Vorstandssitzung des Landesbauernverbandes „No-Go" zur verschärften Düngeverordnung
Jeder dritte Schweinemäster plant Produktionsaufgabe Vor dem Ausstieg
Forstreform in Baden-Württemberg Online-Petition für den Privatwald
Bauerntag des Kreisbauernverbands (KBV) Rhein-Neckar Augen auf im Straßenverkehr
EU-einheitliche Wettbewerbsbedingungen gefordert Zuckermarkt
AFP und Diversifizierung Auf in die nächste Fördermittel-Runde
Risikovorsorge Fonds für Bauern
De-Minimis-Beihilfe Erhöhung kommt
Gemeinsame Agrarpolitik Keine Abstimmung
Blauzungenkrankheit Verlängerung
DLG-Wintertagung Kein „Weiter so"
Schulze will Schutzprogramm Insektenschwund
Wechsel bei ForstBW Dr. Anja Peck folgt Meinrad Joos

Produktion + Technik

Nitratinfodienst 2019 Neue Werte sind da
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Pflanzengesundheit im Brennpunkt
Tagung zum Rapsanbau Rapsanbau am Scheideweg?
VbwS-Fachversammlung Saatgetreide und Futterpflanzen Stolpersteine für die Vermehrer
Arbeitskalender Obstbau im März Früh loslegen gegen den Birnblattsauger
Arbeitskalender für März Aufräumen ist angesagt
Auf Lagerkapazitäten und Ausbringbeschränkungen achten FAZIT Management beim Biogas optimieren
Kraftfutterqualität wirkt sich auf die Zahl der Kuhbesuche aus FAZIT Lockvogel-Futter hat seinen Preis
Zu Jahresbeginn stiegen die Preise noch einmal deutlich Böse Überraschung: Heu wird immer teurer

Ackerbau

66. Baden-Württembergischer Pflanzenschutztag Pflanzenschutz neu gedacht
Schadschwellen beachten Rüssler im Anflug
Wirkstoffe fallen weg Genehmigung endet

Landtechnik

Spritzen-TÜV 2019 Orange muss ran
Die Verteilgenauigkeit im Blick Präzision ist Pflicht

Land + Leben

Die Deutschen sind „Fett-Analphabeten" Ohne Fett läufts nicht
Gesunde Fette heilen ZUM THEMA Ölwechsel in der Küche
Farbenfrohe Frühblüher Robuste Primeln

Aus den Regionen

Informationsveranstaltung der Biomusterregion Enzkreis Der erfolgreiche Weg zur Bio-Umstellung
Mäßiger Auftrieb in Ansbach IM FOKUS Württemberger kaufen kräftig ein
Schweinezüchter Bad Mergentheim Arbeiten unter kritischen Beobachtung
LBV-Fachtagung in Empfingen Für den Wolf ist nicht genug Platz
LBV-Fachtagung in Empfingen Für den Wolf ist nicht genug Platz
Lichtmessfrühstück der Landfrauen Laupheim-Illertal Ausgleich zum Alltag
Landfrauen Tettnang feiern ihren ersten Ball Gelungene Fasnetspremiere
Allgäuer Frauenfasnet Fasnetsball mit Top-Programm
Landfrauen Zollernalb Feilen an Pressetexten
Landfrauen Bisingen Fingerfood perfekt präsentiert

Wirtschaft + Markt

Raiffeisengenossenschaften behaupten sich im Dürrejahr Erlösrückgang in Grenzen
Amazone-Umsätze steigen Erneut Rekord
2018 leichtes Umsatzplus Arla stabil
90-jähriges Jubiläum Vogelsang wächst
Marktlage bei der WOG- Generalversammlung diskutiert Obstbauern sorgen sich um Apfelabsatz
Zukunftsforum Getreidebau Bewegung bei der regionalen Vermarktung
Ebermarkt im Januar Mäßige Nachfrage
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.