BWagrar 02/2021
Editorial
Panorama
Kommentar
Mehr Größe statt Getöse zur Grünen Woche
Das Wetter von Samstag, 16. Januar, bis Dienstag, 19. Januar 2021
Sonne und Schnee wechseln sich ab
Neuer Mechanismus entdeckt
Effektiver Mais
Weinbau
Anträge stellen
Thema der Woche
Ein Pilotprojekt zur Vermarktung von Schwarzwild im Schwarzwald
Wilde Sau auf dem Teller
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an Hans-Jörg Gebhard
Hat der Rübenanbau im Land Perspektiven?
Investitionsprogramm Landwirtschaft angelaufen
IuZ: Erste Antragstranche binnen Stunden ausgeschöpft
GAP aus Sicht der Bundeslandwirtschaftsministerin
Zwischen Konditionalität und Eco-Schemes
Fragenkatalog an Bundesländer übermittelt
Zeitdruck beim nationalen Strategieplan
EU-Ratspräsidentschaft
Viele Ziele
Messe findet als digitale Veranstaltung statt
Grüne Woche für den Bildschirm
Geflügelpest
Neuer Fall am Bodensee
Fachbildung
Digitales Lernen Landwirtschaft
Landtechnikpionier und Unternehmer
Helmut Claas verstorben
Wissenschaftlicher Beirat für Agrarpolitik
Spiller folgt Grethe
Bioökonomierat berufen
Neue Köpfe
Produktion + Technik
Milch-Güteverordnung Neufassung kommt Mitte 2021
Die Milch bleibt weiß trotz neuer Verordnung
Förderung im Energiebereich wird 2021 neu strukturiert
Mehr Licht im Förderdickicht
Landessortenversuche 2020
IM FOKUS
Das leisten moderne Hafersorten
Landessortenversuche 2020
IM FOKUS
Ergebnisse für die Sommergerste sind da
Landessortenversuche 2020
IM FOKUS
Sommerweizen im Test
Sommergetreide beizen
IM FOKUS
Schutzmantel fürs Saatgut
Unkräuter in Ackerbohnen- beständen bekämpfen
Zulassung für Professional erweitert
Online-Seminar zu neuen Schädlingen am 28. Januar 2021
Sie kommen und sie bleiben
Instandhaltung und Sanierung nach gesetzlichen Vorgaben
IM FOKUS
Fahrsilos wieder in Schuss bringen
Frühinfektionen mit Mykoplasmen
Saugferkel sind seltener infiziert
Genveränderung
Alternative zur Ferkelkastration
Tierschutzindikatoren
Neuer Rahmen für Eigenkontrolle
initiative tierwohl
Bekanntheit steigt
Untersuchungen zur Samenausbreitung abgeschlossen
Wildpflanzen für Biogas
Substrate und Effizienz
Leitfaden
Energiepflanzen
Für Bienen
Belchim stellt neue Pflanzenschutzmittel vor
Lösungen für Sonderkulturen
Saaten-Union
Drei Sommerungen zugelassen
Land + Leben
Lärmschwerhörigkeit - die schleichende Gefahr
Wie bitte?
Der richtige Zeitpunkt für Medikamente
Die innere Uhr läuft mit
So geht Ausmisten
Mach mal Platz!
Der phänologische Kalender für den Garten
Alles zu seiner Zeit
Aus den Regionen
Erfahrungen aus der Praxis
Gut fürs Tier: Pflanzenkohle im Futter
Hohebucher Bauernschulkurs
Fit für den eigenen Betrieb
Gespräch zum Breitbandausbau
Landjugend trifft Minister
Erfolgreicher Online-Fachabend
Ökobilanz und CO2-Fußabdruck in der Landwirtschaft
Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände
Parlamentarischer Abend: Wenn Landjugend auf Politik trifft
Sicher im Netz
ZUM THEMA
Fachabend zur Internetsicherheit
Ein persönlicher Blick über Grenzen
Corona hat den Alltag umgekrempelt
Wirtschaft + Markt
Die einst Alternativen feiern: Anbauverband Bioland wird 50
Ein halbes Jahrhundert bio
Lemken
Mit Claas in Baden
Siloking
Mit Claas ins ganze Land
Aufwärtstrend mit Pausen
Weltmarktpreise für Zucker schwanken
Blick auf den Milchmarkt
Weltweit mehr Milch
Kälberauktion in Herrenberg
Knappes Angebot
Milchpreise im Dezember
Preise weiter stabil
Fleckvieh und Vorderwälder
Guter Marktverlauf