Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 03/2021

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 23. Januar bis Dienstag, 26. Januar 2021 Es wird bewölkt und regnerisch
Artenreiche Baggerseen Angeln für die Artenvielfalt
Förderung von Biodiversitätspfaden Für mehr Blumen in Kommunen

Thema der Woche

Stärken und Schwächen verschiedener Ladesysteme Ladeprofis nach Maß
::BWagrar Online-Seminar am 28. Januar 2021 Neue Schädlinge: Sie kommen und sie bleiben
::Digitale Seminare Online bilden

Politik + Landwirtschaft

3 Fragen an Alois Gerig Was steht in der Agrarpolitik 2021 an?
Berliner Forum diskutiert Umbau der Tierhaltung Tierwohlabgabe finanz- und europarechtlich machbar
Agrarpolitischer Jahresauftakt Die Parteien positionieren sich zur Wahl
DBV-Fachforum Milch zur Grünen Woche Milchviehhaltung 2030: Wohin geht der Weg?
Umsetzung der Agrarreform Umweltministerium legt GAP-Plan vor
Grüne Woche digital Messe eröffnet
GAP-Reform im Bundestag Schlagabtausch in Berlin
Kommission will Diskussion GAP und Green Deal
DBV im Dialog mit Molkereien Wertewandel
BV Ostalb-Heidenheim: Wo den Bauern der Schuh drückt Kalter Markt virtuell
IuZ-Programm Landwirtschaft Zweite Förderrunde im März geplant
Landesprogramm greift Biologische Vielfalt wird gestärkt

Produktion + Technik

Antragstellung über Bürger- und Geschäftskundenportal (BuG) Neues Agrardieselverfahren
Erneuerbare Energien Nachtrag zum Förderprogramm
LSV Ackerbohnen und Futtererbsen 2020 IM FOKUS Sorten für Bohnen- und Erbsenzähler
Düngebedarf ermitteln Hier kommen die N-Werte
Öko-Hafer: Ergebnisse der Landessortenversuche 2020 Sehr gute Erträge bei Hafer
Anbau von Kichererbsen Fernöstliche Kulturpflanze
Widerruf für betroffene Mittel Aus für Mancozeb
plakette erforderlich Jetzt Geräte überprüfen
Schweizer Nussproduzenten investieren in die Verarbeitung Knacken und sortieren
Sieger des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2021 IM FOKUS Technik und Pioniergeist
Online-Seminar zur Zukunftsfähigkeit der Schweinehaltung ZUM THEMA Tierschutz-Novelle stellt die Weichen neu
Blaue Lupinen eignen sich als Proteinalternative FAZIT Heimisches Eiweiß statt importiertes Soja
Saaten-Union Gut sortierte Brunilda
Deutsche Saatveredelung Trockentolerante Mischungen

Land + Leben

Tipps und Tricks Haarige Probleme
Mit Hula Hoop die Hüften schwingen Reif für den Reif?
Meerrettich – die Wurzel ist stark in der Küche und stark in der Heilkunde Scharfmacher

Aus den Regionen

Maschinenstation für den Maschinenring In der Gemeinschaft Kosten sparen
Fotowettbewerb der EZO Süd Schöner Klick!
Mitteilung aus Biberach-Sigmaringen Bauernverband fordert Regeln
Bildband Hochland-Tiere

Wirtschaft + Markt

Erste Produkte ab Ende 2023 Schwarzwaldmilch baut Käsemanufaktur
4 Fragen an Richard Riester Ferkelzuschlag ab Februar
Staatliches Biosiegel feiert Jubiläum Bio-Marke
Claas Württemberg mit Lemken und Siloking Neue Partner
Brancheninitiative für frische Lebensmittel 20 Jahre Qualität und Sicherheit
Terminmarkt: Kursexplosion für Getreide und Ölsaaten Preissicherung oder Marktchance

zu guter letzt...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.