BWagrar 48/2021
¿Politik + Landwirtschaft¿
Koalitionsvertrag steht
Mehr Tierschutz und faire Preise
Cem Özdemir soll Bundeslandwirtschaftsminister werden
Landwirtschaftsministerium geht an Bündnis 90/Die Grünen
Stimmen zur Reform der GAP
Eco-Schemes fehlt der Anreiz
GAP-Reform
EU fordert Strategiepläne
DBV fordert Nachbesserungen
GAP-Verordnungen im Bund beschlossen
Förder- und Ausgleichsleistungen
Erste Auszahlungen noch vor Weihnachten
Umweltminister beschließen Praxisleitfaden
Umgang mit dem Wolf
Neue Richtlinien ab 1. Dezember 2021
TA Luft tritt in Kraft
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Kommentar
Personalie Özdemir
Das Wetter Von Samstag, 4. Dezember bis Dienstag, 7. Dezember 2021
Regen und Schnee
Design-Düngemittel aus Abwasser und Küchenabfall
Beste Reste fürs Feld
Ammoniak
Weniger Output
Thema der Woche
Obstbauern setzen auf Nachhaltigkeit und mehr Biodiversität
Neues Konzept für Bodenseeäpfel
Politik + Landwirtschaft
Einkommen der Landwirte
Einbußen bis zu 80 Prozent
Tierschutztransportverordnung
Novelle tritt zum Jahreswechsel in Kraft
Produktion + Technik
Antibiotikadatenbank
Geändertes Meldeverfahren für Masttiere
Telefon-, Handy- und Internetverträge
Neue Kundenrechte
Ergebnisse der Landessortenversuche (LSV) Körnermais 2021
Ein gutes Körnermaisjahr
Notfallzulassung nach Artikel 53
Gefahr für Sonnenblumen
Genehmigung für den Wirkstoff läuft aus
Aus für Prochloraz
Bestimmung geändert
Limit für Peak beim Maisanbau aufgehoben
Zulassungen vorläufig verlängert
Laufen noch weiter
Mais braucht wenig Pflanzenschutzmittel
Mais war im Jahr 2020 genügsam
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Beim Bearbeiten den Boden im Blick haben
Rückgewinnung aus Klärschlamm
Die Phosphorquelle im eigenen Land
ADAMA-Fachsymposium Pflanzenschutz in Magdeburg
Der chemische Pflanzenschutz bleibt!"
Pressekonferenz BASF Agricultural Solutions in Dessau
Lösungen für die Landwirtschaft von morgen
Arbeitskalender Weinbau für Dezember
Der Rebschnitt steht an
Arbeitskalender Obstbau im Dezember
Anlagen prüfen und Pflanzung vorbereiten
Ratgeber in BWagrar 49/2021
Bauen in der Landwirtschaft
Maternal-Faktor rückt Aufzuchtleistungen in den Fokus
Sanft und gelassen: Neue Sauen am Start
Pigport5"-System für Mastschweine in kleinen Gruppen
Wohlfühlen muss nicht teuer sein
Biogas Convention 2021 digital
Beitrag zum Klimaschutz
Fendt
Neuer Standort
Vogelsang
Exaktverteiler
Massey Ferguson
MF 7S erweitert
CLAAS
Ersatzteile
Topcon
Fütterungsapp
Case IH
Frontlader
Land + Leben
Aufmerksamkeiten zu Weihnachten
Schenken macht glücklich
Adventskalender
24 mal 24 Geschenke
Adventskalender
Marmeladengläser recycelt
Glutenfreie Weihnachtsplätzchen
Vanillekipferl mit Maismehl
Den eigenen Lohn spenden
Freiwillig mit anpacken
Frische Teekräuter selbst ziehen und ernten
Tee von der Fensterbank
Aus den Regionen
Schweinemast und Direktvermarktung
Auf mehreren Beine steht es sich besser
vlf Main-Tauber
Heidi Lang folgt Kurt Stodal
Maschinenring nimmt Anhänger in Betrieb
Geflügel mobil schlachten
Netzwerktreffen der Jungen LandFrauen
Der Generationswechsel im Verband läuft an
Botschafterinnen für Agrarprodukte
Weiterbilden für den nächsten Einsatz
Unternehmerin des Jahres 2022
Jetzt bewerben
Lossprechungsfeier im Kreis Ravensburg
Ein wichtiger Schritt in die Zukunft
Oberschwäbischer Fleckviehtag
Miss Oberschwaben-Wahl in Bad Waldsee
Wirtschaft + Markt
Vereinigte Hagel zieht Bilanz
Unwetter bescheren hohe Schadenquote
Milch: QM plus am Start
Programm für den Lebensmittelhandel
Video-Tagung zur Zukunft der Schweineproduktion
Corona hat Schweinehalter wieder im Griff