BWagrar 48/2022
¿Politik + Landwirtschaft¿
Studie zur Wahrnehmung der Landwirtschaft
Beruf mit Image
Tierhaltungskennzeichnungsgesetz im Bundesrat
Mit Nachbesserungen
Nitrat belastete und eutrophierte Gebiete
Baden-Württemberg beschließt Neuausweisung Roter Gebiete
Bundesregierung plant Änderungen des Baugesetzbuches
Umbauten leichter machen
Zwischenbilanz des F.R.A.N.Z.-Projekts
Wegweisend für das Miteinander
Europaparlament votiert für Lockerung der Vorgaben
Schutzstatus des Wolfes anpassen
Ministerium erlässt Auflagen
Geflügelhandel eingeschränkt
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Kommentar
Wenn das Image aller leidet
Das Wetter von Samstag, 3. Dezember bis Dienstag, 6. Dezember
Nebel und Hochnebel macht sich breit
Nistansprüche bodennistender Wildbienen
Weniger grün, mehr Nest
Landwirtschaft
Welterbe
Thema der Woche
Landwirtschaft als Videospiel immer beliebter
Bauernhof auf dem Bildschirm
Fragen an die Spielemacher
Faszination vermitteln
Politik + Landwirtschaft
Antragszeitraum startet
Alles neu in FAKT II-Förderung
Anbauverband Bioland
Insektenlobby
Greenpeace
Unzufrieden
Jagd im Ländle
Neue Jagdbezirke
Nachgefragt bei Hans-Benno Wichert
Gute Arbeit muss gut entlohnt werden
Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems
Wilhelm Wackler 70
Funkmaststandorte auf landwirtschaftlichen Grundstücken
Rahmenverträge vorhanden
Produktion + Technik
Nachgefragt bei Horst Wenk
Im Schnitt weniger Einkommen
Besucher aus dem Wald
Wildschäden wirkungsvoll verhüten
Tomigan 200
Mehr ist möglich
Landessortenversuche 2020 bis 2022 mehrerer Bundesländer
Durum: Qualität ist wichtig
Pflanzenbau-Tipps
Emmer: Standort sorgfältig wählen
Arbeitskalender Obstbau im Dezember
Wie und wo Schädlinge überwintern
Arbeitskalender Weinbau für Dezember
Ein überraschendes Ernteergebnis
Futteranalysen und ihre Bewertung Teil 2
Was es mit den Gärsäuren auf sich hat
Ratgeber Bauen in der Landwirtschaft
Wohlfühlen für Tier und Mensch
Liegeflächen sollten weich, verformbar und unterteilt sein
Strukturierte Buchten erhöhen Komfort
Bullenmästertagung des LAZBW
Nachhaltig und in die Zukunft gerichtet
Klimawandel hat Folgen für Pensionspferdebetriebe
Bevor das Heu zum knappen Gut wird
Land + Leben
Friedhof im Wandel
Letzte Ruhe unter Reben
Geschenke aus der Küche (2)
Lecker selbstgemacht
Dritter Teil der Junglandwirt:innen-Studie
Es ist noch Luft nach oben
Gartentipps abgeleitet aus dem zu Ende gehenden Jahr
Lehren für die Zukunft
Aus den Regionen
Meisterfeier in Wolpertshausen
Neue Impulse und mutige Pioniere gefragt
Landkreis Ravensburg
Gesellenbriefe gefeiert
Vereinigte Hagel, Bezirk Donau
Wechsel im Vorsitz
Tübinger Kreisverband feiert Landfrauentag
Die Gemeinschaft macht stark
Wirtschaft + Markt
Investitionen in eine profitable Milchviehhaltung
Beim Stallbau nicht am falschen Ende sparen
Sindelfinger Pflanzenbautagung
Dünger zwischen Politik und Energie
Geschäftszahlen Deere & Company
Maschinen sind gut gefragt
Branchentreff ExpoDirekt
Tante Emma und ihr digitales Gesicht
Zuchtrinder in Ilshofen
Gutes Angebot
Milchbranche informiert sich
Branchenaustausch für mehr Tierschutz bei Vion Crailsheim