Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 15/2023

¿Politik + Landwirtschaft¿

Schutz- und Überwachungszone eingerichtet Vogelgrippe im Putenbestand ausgebrochen
Weg für Verbandsklagen im Umweltrecht frei Pflanzenschutzmittel bald vor Gericht
LBV-Infobroschüre Für ein gutes Miteinander
Mindestauflagen gefordert Greenpeace kritisiert Milchviehhaltung

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 15. April bis Dienstag, 18. April Meist bewölkt, am Wochenende viel Regen
Weinbau ist mehr als 11.000 Jahre alt Die Spur der Gene
Statistische Landesamt Ernteberichterstatter gesucht

Thema der Woche

Warum es so wenig deutschen Buchweizen gibt Die Krux mit dem Buchweizen

Produktion + Technik

Stoffstrombilanzverordnung Damit keine Nährstoffe verloren gehen
Ungestörte Entwicklung Mais ist ein Sensibelchen
Zulassungen Viele Verlängerungen
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Eher Nützling als Schädling
Zuckerrüben Unkraut raus
Wechselwirkungen Pflanzenschutz und Düngung Stark gedüngte Bestände intensiver führen?
:: Landessortenversuche Sommerdurum 2020 bis 2022 Die Qualität muss stimmen
Wirkungsrichtung bei der Mittelauswahl beachten Der richtige Silierzusatz für die Silage
Mehr ungesättigte Omega-3- Fettsäuren in der Milch Kräuterreiches Weidefutter punktet
Vierbeiner in Laufställen müssen intensiv betreut werden Nicht jedes Pferd kommt mit jedem klar
Novellierte Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung in Kraft Neue Vorgaben für Sauen greifen schon bald
April-Zuchtwerte Fleckvieh: Bewährte und neue Vererber Megastar P und Heiss führen Ranking an
April-Zuchtwerte Brown Swiss: Vererber mit Potenzial Dacapo sichert sich die Spitzenpostion
April-Zuchtwerte Holsteins: Merkmal Persistenz am Start Fairfax und Scott PP dominieren Ranking
Wie funktioniert der Einsatz von Agrar-Koppelprodukten Mehr Stroh und Gras für Biogas
Corteva Agriscience Gegen Drahtwürmer

Land + Leben

Großeltern sind große Stützen im Familienleben Omami und Opapa
:: Backen mit Buchweizen Geht doch
Interessantes zum Namen und Nutzen des Spitzwegerich Vom König des Weges Rezepte

Aus den Regionen

Land- und Baumaschinenmechatroniker Willkommen im Gesellenstand
Weihnachtspreisausschreiben Ein Pflug für Niedersachsen
Fachschule für Landwirtschaft Herrenberg Ein Stall aus dem 3D-Drucker
Erste Siegel übergeben Qualität aus dem Taubertal
Schneidekurs für Landfrauen in Edingen Der perfekte Schnitt: Mut zur Lücke
Maschinenring Östlicher Tauberkreis Unverzichtbarer Dienstleister und Arbeitgeber
Tuttlinger Landfrauen zu Gast in Berlin Berliner Luft geschnuppert
Landfrauen Zollernalb besichtigen Baustelle Neues Leben in barocken Klostermauern
VLF Leutkirch- Wangen Fusion und Generationswechsel
Baier Landtechnik in Hochmössingen Ansturm auf die Hausausstellung

Wirtschaft + Markt

Genossenschaftsverband zieht Bilanz für Obst und Gemüse Niedrige Nachfrage schadet regionaler Ware
Terminmarkt: Getreide und Raps Dem Markt fehlt eine klare Richtung
EIP-Projekt WertSchwein Kosten der Schweinehaltung auf der Spur
Zuchtviehauktion Ilshofen Flotter Verlauf
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.