Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Europäische Union

    • Geplante Hilfen für Milchbauern

      EU-Milchpaket EU-Hilfe für Milchbauern

      Agrarpolitik Europäische Union Milch Milchmarkt + Milchpreise Rinder

      Die Europäische Kommission und Experten der EU-Staaten haben sich in dieser Woche auf die Details zur Umsetzung eines EU-Hilfspaketes über 500 Millionen Euro geeinigt. Dieses hatte EU-Landwirtschaftskommissar Phil Hogan im Juli angekündigt, um insbesondere den Milchbauern in der schwierigen...

    • EU-Milchpaket Weitere Erläuterungen zum Antragserfahren

      Agrarpolitik Betriebsführung Europäische Union Milchmarkt + Milchpreise

      Inzwischen liegen die von der EU-Kommission überarbeiteten Entwürfe zum Hilfspaket von 500 Millionen Euro vor, in dem weitere Anpassungen vorgenommen wurden. Auch nach der Sitzung des EU-Expertenausschusses am 25. August 2016 sind die letzten Details immer noch nicht endgültig geklärt. Änderungen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Getreidemarkt EU-Ertragsschätzung für Getreide gesenkt

      Europäische Union Getreide Getreidemarkt Markt

      Der Prognosedienst der EU (MARS) sieht die Getreideernte in den Ländern der Gemeinschaft nicht mehr so optimistisch wie zuvor und senkte die Ertragsschätzung nun um gut drei Prozent auf 53,6 Dezitonnen je Hektar (dt/ha).

    • EU-Milchpaket Antragsverfahren zur Milchmengenreduzierung im September

      Agrarpolitik Europäische Union Milchmarkt + Milchpreise Rinder

      Für die Beihilferegelung zur Mengenreduzierung auf dem Milchmarkt werden EU-weit 150 Millionen Euro ausschließlich aus dem EU-Haushalt bereitgestellt. Je Kilogramm freiwillig reduzierter Milchanlieferungsmenge werden 14 Cent an Beihilfe gewährt. Die Antragstellung für den ersten vorgesehenen...

    • Geplante Hilfen für Milchbauern

      EU-Hilfspaket Informationen zum EU-Milchpaket

      Agrarpolitik Europäische Union Milchmarkt + Milchpreise

      Der Landesbauernverband hat bereits in BWagrar 33/2016, Seite 11 über die geplanten Hilfen im Milchbereich berichtet. Inzwischen liegen die von der EU-Kommission überarbeiteten Entwürfe zum Hilfspaket von 500 Millionen Euro vor, in dem weitere Anpassungen vorgenommen wurden. Dennoch bleibt die...

    • EU-Bürokratie Der Topflappen darf weiterleben

      Europäische Union

      Jetzt reguliert die EU auch noch Grillhandschuhe und Topflappen! Wie jeden Sommer ist jetzt wieder ein Mythos über eine weitere Idee angeblich regelwütiger EU-Bürokraten im Umlauf. Aber es gibt keinen Grund zur Aufregung: der selbstgehäkelte Topflappen wird nicht verboten.

    • Die Apfelernte in der EU liegt nur drei Prozent unter der Vorjahresmenge. Die Hoffnung auf einen deutlich besseren Markt dämpft die für Polen in Aussicht stehende Rekordmenge von vier Millionen Tonnen.

      Prognosfruit-Kongress in Hamburg EU erwartet erneut hohe Apfelernte

      Ernteergebnisse Europäische Union Ökologische Landwirtschaft

      Mit zwölf Mio. t Äpfeln wird für die kommende Saison die drittstärkste EU-Ernte der letzten zehn Jahre erwartet – rund 300.000 t weniger als im Vorjahr. Für den Bodenseeraum mit einer Normalernte könnten sich Exportchancen eröffnen, nicht zuletzt aufgrund katastrophaler Ertragsprognosen aus den...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Der Beschluss des Agrarrats soll zugunsten der Milchbauern zügig realisiert werden.

      EU-Agrarrat Schnelle und effiziente Umsetzung

      Agrarpolitik Europäische Union Milchmarkt + Milchpreise

      Die aktiven Milcherzeuger sollen gestärkt werden. Daher fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), Joachim Rukwied, die versprochene Unterstützung für Milchbauern schnell und effizient umzusetzen.

    • EU-Hilfspaket 58 Millionen Euro für deutsche Milchbauern

      Agrarpolitik Europäische Union Milch Milchmarkt + Milchpreise Rinder

      Die Europäische Kommission mobilisiert weitere 500 Millionen Euro zur Unterstützung der europäischen Landwirte, insbesondere der Milchbauern. EU-Agrarkommissar Phil Hogan hat am Montag beim Ratstreffen der EU-Landwirtschaftsminister ein entsprechendes Hilfspaket vorgestellt. Knapp 58 Millionen...

    • Glyphosat Zulassung um 18 Monate verlängert

      Ackerbau Europäische Union Glyphosat Pflanzenschutzmittel Wirkstoffe

      Am Donnerstag wäre die Genehmigung für den Wirkstoff Glyphosat ausgelaufen. Am Mittwochnachmittag hat die EU-Kommission entschieden: Es gibt eine Verlängerung. Allerdings gilt die Europa-Zulassung vorerst nur für weitere 18 Monate, Ende 2017.

    • Brexit Einfluss auf den Handel mit Agrarprodukten und Nahrungsmitteln

      Agrarpolitik Europäische Union Export Import Markt

      Mit rund 4,5 Milliarden Euro und rund sieben Prozent der gesamten Agrar- und Nahrungsmittelausfuhren war das Vereinigte Königreich 2015 ein wichtiger Handelspartner für die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft. Dabei hat das Vereinigte Königreich im Jahr 2015 Agrarprodukte im Wert von 1,3...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.