Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Europäische Union

    • Europäische Union Schweinebestand steigt um zwei Prozent

      Erzeuger Europäische Union Schweine

      Zahlreiche Schweinehalter in der Europäischen Union (EU) haben auf die häufig guten Preise in 2017 reagiert und ihre Tierbestände aufgestockt. Wie aus vorläufigen Daten des Statistischen Amtes der EU (Eurostat) hervorgeht, wurden in den 26 Mitgliedstaaten zum Zähltermin im November beziehungsweise...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • EU-Schweinepreise Preisrallye setzt sich fort

      Europäische Union Schlachtschweine Schweine

      Die Preise auf dem europäischen Schlachtschweinemarkt kennen aktuell offenbar nur eine Richtung: nach oben. Optimismus bestimmt weiterhin das Marktgeschehen und die Notierungen für Schlachtschweine setzen daher die Preisrallye weiter fort. Lediglich in Großbritannien und Irland gaben die Preise...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Deutscher Tierschutzbund "EU-Kommission verharmlost Lebendtiertransporte"

      Europäische Union Geflügel Rinder Schweine Tiertransport

      Der Deutsche Tierschutzbund übt Kritik daran, die Brisanz von Lebendtiertransporten in Drittländer und das damit verbundene Tierleid herunterzuspielen. Die EU-Kommission hatte Anfang der Woche geäußert, den Export lebender Tiere nicht einschränken zu wollen. Die Generaldirektion Gesundheit und...

    • EU-Schweinepreise Notierungen ziehen weiter an

      Europäische Union Schlachtschweine Schweine

      Der europäische Schlachtschweinemarkt setzt seine freundliche Tendenz fort und die Notierungen ziehen auf breiter Linie weiter an, kann man jetzt auf den Internetseiten des Bundesverband Rind und Schweine (BRS) nachlesen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • EU-Prüfungen Silomais 2016-2017 EU-Silomaissorten im Test

      Ackerbau Europäische Union Mais Mais (Silomais) Sortenversuche

      ​EU-Sorten sind in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Gemeinschaft zugelassen und damit in allen Mitgliedsstaaten der EU vertriebsfähig. In freiwilligen EU-Prüfungen des Deutschen Maiskomitees werden diese Sorten auf ihre regionale Anbauwürdigkeit in Deutschland getestet. Bei...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zwei neue EU-Konsultationen Lebensmittel und ländlicher Raum

      Agrarpolitik Europäische Union

      Die EU-Kommission hat zwei neue agrarrelevante Konsultationen am Laufen. Die eine betrifft die Risikobewertung in der Lebensmittelkette, die andere die Förderung des Ländlichen Raumes. An diesen Konsultationen können sich alle Interessenträger und Bürger beteiligen.

    • EU-Sortenversuche EU-Körnermais geprüft

      Ackerbau Europäische Union Mais Mais (Körnermais) Sortenversuche

      In der EU-Sortenprüfung für Mais (EUP) werden Sorten, die in einem anderen Land der EU zugelassen worden sind, auf ihre regionale Anbauwürdigkeit geprüft. Die besten Sorten kommen weiter in die Landessortenversuche. Doch welche EU-Sorten bringen den höchsten Kornertrag?

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • EU-Schweinepreise Notierungen erweisen sich als stabil

      Europäische Union Schlachtschweine Schweine

      Der europäische Schlachtschweinemarkt hat sich in der vergangenen Woche auf dem erreichten Niveau stabilisiert Der Preisdruck der vergangenen Wochen habe sich inzwischen aufgelöst, kann man jetzt auf den Online-Seiten der Interessengemeinschaft Deutscher Schweinehalter (ISN) nachlesen.

    • EU-Kommissar Günther Oettinger (r.) mit dem Vorsitzenden im Kreisbauernverband Waldemar Westermayer (l.) und der Käsekönigin Ivonne Keck.

      Oettinger in Oberschwaben

      Europäische Union

      Ein klares „Pro“ für Europa und somit für eine Weiterführung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), sprach EU-Kommissar Günther Oettinger vergangenen Freitag bei der Jahreshauptversammlung im Kreisbauernverband Allgäu-Oberschwaben aus.

      Veröffentlicht am
    • EU-Schweinepreise Starke Verunsicherung durch Hauspreise in Deutschland

      Europäische Union Schweine Schweinemarkt

      Der europäische Schlachtschweinemarkt steht in der laufenden Schlachtwoche spürbar unter Druck. Fast alle Notierungen geben mehr oder weniger deutlich nach. Keine Preisveränderung wird aus Großbritannien gemeldet.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.