Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Europäische Union

    • Forschung Kälberhaltung in Paaren: Zu zweit anstatt allein

      Europäische Union Forschung Kälberhaltung Rinder

      Mastkälber sollten in den ersten Lebenswochen in kleinen Gruppen untergebracht werden. Um das Tierwohl zu verbessern, sollte außerdem die Nutzung von Einzelboxen vermieden werden. Kälber benötigten zudem ausreichend Platz zum Ausruhen und Spielen sowie Zugang zu bequemer Einstreu. Dies sind einige...

    • Studie Tierwohl-Fleisch aus Deutschland im Ausland nur bedingt gefragt

      Ausland Ausland Europäische Union Fleisch Forschung Geflügel Rinder Schweine Tierwohl Umfrage

      Aktuelle Forschungsergebnisse des Thünen-Instituts in Braunschweig zeigen: Die Exportchancen von Tierwohl-Fleisch aus Deutschland sind eher ernüchternd. Kriterien wie Herkunftsland, Qualität und Preis entscheiden über Nachfrage. Und: Die Zielmärkte verhalten sich sehr individuell.

    • Integrierten Pflanzenschutz Datenbank mit Beispielen zur IPM

      Agrarpolitik Europäische Union Integrierter Pflanzenschutz

      Die EU-Kommission hat jüngst eine Datenbank mit 1300 Beispielen für Praktiken, Techniken und Technologien zur Begrenzung des Einsatzes chemischer Pflanzenschutzmittel veröffentlicht. Sie gehören zu den Methoden des „Integrierten Pflanzenschutzes“ (IPM).

    •  EPI-AGRI soll das Tierwohl fördern. Im Zuge dessen wurde 2020 unter anderem die App: "Fit for pigs" entwickelt.

      EIP-Agri Neue Bewerbungsrunde

      Agrarpolitik Betriebsführung Europäische Union Förderung Schweine Streuobst

      Ab sofort können wieder innovative Projekte im Rahmen der Fördermaßnahme Europäische Innovationspartnerschaft ‚Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit‘ (EIP-AGRI) eingereicht werden, meldet das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium. Im Fokus stehen die Themenfelder...

    • Handel Tiertransporte aus Deutschland sollen weiter eingeschränkt werden

      Agrarpolitik Europäische Union Rinder Tiertransport

      Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) schränkt Tiertransporte aus Deutschland in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) weiter deutlich ein: Deutsche Veterinärbescheinigungen für Exporte lebender Rinder, Schafe und Ziegen zur Zucht werden mit Wirkung vom 1. Juli 2023...

    • Statistik Landwirte in Europa halten immer weniger Nutztiere

      Europäische Union Rinder Schweine

      Es ist nicht nur ein deutsches Phänomen, oder eines, das vorzugsweise im Südwesten der Republik auftritt: Auch die Landwirte in Europa halten immer weniger Rinder und Schweine auf ihren Betrieben. Das zeigen aktuelle Zahlen von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union.

    • Tierschutz EFSA veröffentlicht Empfehlungen für Schweine

      Europäische Union Schweine

      Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat ein wissenschaftliches Gutachten über den Schutz von Schweinen in landwirtschaftlichen Betrieben veröffentlicht. Darin werden insgesamt 16 Auswirkungen auf das Wohlergehen in vierzehn verschiedenen Haltungssystemen beschrieben, die von...

    • Tierseuche Baden-Württemberg ist frei von der Blauzungenkrankheit

      Blauzungenkrankheit Bovine Virusdiarrhoe (BVD 1) Europäische Union Rinder

      „Die EU-Kommission hat für das gesamte Land Baden-Württemberg den Status ‚seuchenfrei‘ in Bezug auf die Blauzungenkrankheit (BTV) anerkannt. Der Freiheitsstatus für den bisher noch einem Tilgungsprogramm unterliegenden Landesteil gilt seit dem 18. Juli dieses Jahres“, sagte der Minister für...

    • Tiergesundheitsrecht Tierhalter müssen künftig mehr aufzeichnen

      Europäische Union Rinder Schweine Tiergesundheit Tierhaltung

      Die Vorschriften des EU-Tiergesundheitsrechts sind geändert worden. Als Folge davon steigen die Anforderungen zur Identifizierung, Registrierung sowie Rückverfolgbarkeit von Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen vor. Die erweiterten Anforderungen wirkten sich zudem auf die Cross...

    • Politik Forderung nach Verbot bestimmter Langstreckentransporte

      Europäische Union Export Rinder Tiertransport

      Jeden Tag werden Millionen Tiere durch die Europäische Union (EU) transportiert. Viele von ihnen sind stundenlangem Leid ausgesetzt. Zahlreiche Fälle von Tierleid während des Transports sind dokumentiert. Die Bundesregierung setzt sich eigenen Angaben zufolge dafür ein, die bestehenden Probleme...

    • Rote Gebiete EU-Kommission bestätigt Entwurf der Gebietsausweisung

      Agrarpolitik Düngeverordnung Europäische Union

      Die EU-Kommission hat dem Entwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums für eine neugefasste AVV Gebietsausweisung bestätigt und zugleich eine sehr zügige Verabschiedung angemahnt. Ziel der Bundesregierung ist es, dass die AVV Gebietsausweitung vor der Sommerpause im Bundesrat beschlossen wird.

    • Steigende Betriebsmittelkosten EU genehmigt Einmalzahlungen an Landwirte

      Agrarpolitik Betriebsführung Europäische Union

      Landwirte und Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft, die von einem erheblichen Anstieg der Betriebsmittelkosten betroffen sind, können mit einer Einmalzahlung aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums rechnen. Die Kommission hat heute (Freitag)...

    • EU-Kommission Bürgerinitiative zur Beendigung der Schlachtung von Tieren registriert

      Europäische Union Geflügel Rinder Schlachten Schweine

      Die EU-Kommission hat am Mittwoch (27. April 2022) eine Bürgerinitiative genehmigt, die jetzt Unterschriften zur Abschaffung der Tierschlachtung sammeln darf. Erreicht der Bürgerzusammenschluss eine Million Unterschriften, muss sich die Kommission damit auseinandersetzen.


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.