Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Europäische Union

    • Prof. Dr. Barbara Benz leitet die EIP-Projekte im Südwesten.

      Interview „Zukunftsfähige Ställe vereinen Tierwohl und Umweltschutz”

      Europäische Union Förderung Förderung Forschung Milchviehhaltung Rinder Stallbau Tierwohl

      Um Spitzenleistungen zu erbringen, müssen sich Kühe wohlfühlen. Damit der Stall zur komfortablen Oase für die Tiere wird, muss alles stimmen: Futter, Wasser, Luft und Platz. Prof. Dr. Barbara Benz von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen, und zuständig für die...

    • Hygiene Wie sieht die Zukunft der Nagetierbekämpfung aus?

      Europäische Union Geflügel Nutzvieh Rinder Sachkundenachweis Pflanzenschutz Schädlinge Schweine Stallbau

      Ratten und Mäuse können eine große Belastung für tierhaltende Betrieb sein. Sie übertragen Krankheiten, verursachen Unruhe, führen zu Produktionsverlusten und richten Schaden am Gebäude an. Die Tiere fressen nicht nur Getreide und Mischfutter, sondern nagen auch an Isoliermaterial und Kabeln.

    • Geflügelwirtschaft Erzeuger fordern obligatorische Haltungs- und Herkunftsangaben

      Erzeuger Europäische Union Geflügel

      Auf ihren Mitgliederversammlungen haben sich der Bundesverband der bäuerlichen Hähnchenerzeuger e.V. (BVH) und der Bundesverband Bäuerlicher Gänsehaltung e.V. (BBG) für eine obligatorische Haltungs- und Herkunftskennzeichnung auf allen Vermarktungswegen ausgesprochen. Nur so könne der Standort...

    • Getreide EU-Ernteschätzung gesenkt

      Ernteergebnisse Europäische Union Getreide Markt

      Die EU-Getreideernte 2021 bleibt größer als im Vorjahr, auch wenn die laufenden Aktualisierungen jetzt ein niedrigeres Ergebnis vorhersagen als bisher.

    • Tiergesundheit Tierärzte kritisieren dohendes EU-Antibiotikaverbot

      Antibiotika Europäische Union Geflügel Nutzvieh Rinder Schweine

      Das Europaparlament entscheidet im September, ob vier antibiotische Wirkstoffklassen für die Behandlung von Tieren verboten werden sollen. Aus Tierärztesicht drohen hierdurch gravierende Folgen für die Gesundheitsversorgung von Klein-, Heim- und Nutztieren sowie Pferden: Bestimmte Krankheiten...

    • Politik Tierwohlställe: EU unterstützt längere und höhere Förderung

      Agrarpolitik Europäische Union Förderung Förderung Pflanzenschutzmittelzulassung Schweine Tierwohl

      Die Europäische Union unterstützt den Umbau der Tierhaltung in Deutschland künftig stärker als bisher. Wie das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) mitteilt, habe man in Gesprächen mit dem EU-Parlament und der EU-Kommission in Brüssel erreicht, dass Tierwohlställe ab 2023 mit bis zu 80 Prozent...

    • Politik Europäische Kommission will Käfighaltung beenden

      Europäische Union Geflügel Nutzvieh Rinder Schweine

      Die Europäische Kommission hat am 30. Juni bestätigt, dass sie sich als Antwort auf die Europäische Bürgerinitiative (EBI) "End the Cage Age" verpflichtet, bis Ende 2023 einen Legislativvorschlag vorzulegen, um die Verwendung von Käfigsystemen für alle in der Initiative genannten Tiere...

    • Getreide EU-Ernteprognose für Weichweizen angehoben

      Europäische Union Getreide Getreidemarkt Markt

      Der europäische Dachverband der Getreide- und Ölsaatenhändler (Coceral) hat seine Prognose für die diesjährige Weichweizenernte in der EU erhöht und verweist dabei auf die hervorragenden Ertragsaussichten in den Balkanländern.

    • EU-Raps Größere Rapsernte in Deutschland erwartet

      Europäische Union Markt

      Während in Deutschland mit 3,8 Millionen Tonnen eine 7,5 Prozent größere Rapsernte erzeugt werden könnte, werden in Frankreich und Polen für dieses Jahr Rückgänge erwartet. Unter dem Strich dürfte die EU-Ernte nur leicht über dem Vorjahr und damit erneut unterdurchschnittlich ausfallen.

    • EU-Agrarministerkonferenz Klöckner fordert Kennzeichnung für verarbeitete Eier

      Agrarhandel Eier Europäische Union Geflügel Legehennen

      Am gestrigen Montag kam der EU-Agrarrat zu einem virtuellen Treffen zusammen. Auf Initiative von Bundesagrarministerin Julia Klöckner stand auch das Thema einer EU-weiten Haltungskennzeichnung für Eier in verarbeiteten Lebensmitteln auf der Tagesordnung, für die das BMEL fortan eine verpflichtende...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.