Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Europäische Union

    • Wolf (Canis lupus).

      Weidetierhaltung EU ändert Schutzstatus des Wolfes

      Europäische Union Rinder Schafe Weide Wolf Ziegen

      Erleichterung für Weidetierhalter: In der EU wurde heute beschlossen, den Schutzstatus des Wolfs von „streng geschützt“ auf „geschützt“ in der Berner Konvention abzusenken. Das bedeutet mehr Handlungsspielraum beim Umgang mit dem Wolf in den einzelnen Ländern.

    • Symbolbild Europa

      Strategischer Dialog Perspektive für die Landwirtschaft

      Agrarpolitik Europäische Union Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)

      Vergangene Woche wurden die Ergebnisse des Strategischen Dialogs (SD) zur Zukunft der europäischen Landwirtschaft offiziell präsentiert. Wie erwartet deckt der 110-seitige Abschlussbericht, erstellt unter Leitung des Dialog-Vorsitzenden Prof. Peter Strohschneider, ein breites Spektrum an Themen...

    • Strategischer Dialog der EU Rukwied vermisst Kursänderung

      Agrarpolitik Europäische Union

      Enttäuscht auf den Abschlussbericht des Strategischen Dialogs zur Zukunft der europäischen Landwirtschaft hat der Deutsche Bauernverband (DBV) reagiert. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir begrüßte den Brüsseler Abschlussbericht. Er sieht seinen Kurs damit bestätigt.

    • Europäische Kommission EU plant Bürokratiabbau

      Agrarpolitik Europäische Union

      Die Europäische Kommission hat aktuell ein Non-Paper mit möglichen Maßnahmen zur Verringerung des Verwaltungsaufwands für die Landwirte in der EU vorgestellt. Es soll kommende Woche mit den Mitgliedsstaaten diskutiert werden.

    • Agrarförderung Bund kommuniziert Auszahlungstermine

      Agrarpolitik Europäische Union Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)

      Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die frühestmöglichen Auszahlungstermine für die für EU-Agrarförderung 2023 genannt. Demnach sei ein Auszahlung durch die Bundesländer zum Ende des Jahres möglich.

    • Tierseuche Belgien verliert Blauzungen-frei-Status

      Blauzungenkrankheit Europäische Union Rinder Tierseuchen

      Nicht mehr seuchenfrei: Belgien hat am 10. Oktober 2023 seinen Status, frei von der Blauzungenkrankheit zu sein, verloren. Grund ist ein mit dem Serotyp 3 des Blauzungen-Virus infiziertes Schaf in der belgischen Provinz Antwerpen. Das Land galt seit dem 5. Juni 2023 als seuchenfrei.

    • Glyphosat Keine Zulassung mit deutscher Unterstützung

      Ackerbau Agrarpolitik Europäische Union Glyphosat

      Die Europäische Kommission hat den EU-Staaten vergangenen Mittwoch ihren Vorschlag zur Erneuerung der Wirkstoffgenehmigung für das Totalherbizid Glyphosat für einen Zeitraum von zehn Jahren vorgelegt. Vor dem Hintergrund der bedrohten Artenvielfalt hat die deutsche Bundesregierung für einen...

    • Soja EU-Erzeugung von Sojabohnen steigt

      Europäische Union Markt Soja

      Die Sojaerzeugung der Europäischen Union hat sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdreifacht. Nach jüngsten Angaben der EU-Kommission dürften 2023 rund 2,8 Millionen Tonnen Sojabohnen geerntet werden und damit knapp 16 Prozent mehr als 2022. Damit dürfte die EU die größte Sojabohnenernte...

    • Tierschutz EU-Behörde fordert mehr Platz und bessere Unterbringung für Nutztiere

      Auslauf Europäische Union Gänsehaltung Geflügel Milchviehhaltung Rinder Tierwohl

      Milchkühe, Enten, Gänse und Wachteln benötigen mehr Platz und eine bessere Unterbringung, wie aus den heute in zwei neuen wissenschaftlichen Gutachten der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) veröffentlichten Empfehlungen zum Tierschutz hervorgeht. Die Gutachten sind Teil einer...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.