Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 47/2014

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 22. November bis Dienstag, 25. November Warmlufteinbruch, dann wieder herbstlich
Deutsches Karakulschaf Gefährdete Rasse im Rampenlicht
Bio aus Baden-Württemberg Neues Onlineportal gestartet

Thema der Woche

Abfindungsbrenner stehen vor einer Zäsur: In drei Jahren endet das Branntweinmonopol und damit ein sicherer Absatzmarkt. Zeitenwende in der Brennblase
Nachgefragt bei ... Sortenreine Chancen

Politik + Landwirtschaft

Kretschmann: Meilenstein für mehr Tierschutz Verbandsklage auf dem Weg
rukwied zur tierhaltung Weiterentwicklung nur mit Landwirten
Zur strukturpolitik Bekenntnis zur Hofabgabeklausel
Rat und Parlament uneinig – Nothaushalt droht EU-Haushalt weiter unsicher
Gemeinsame Verantwortung der Human- und Tiermedizin Antibiotika im Stall
Landesjagdgesetz LBV: Dirigistischer Eingriff
Berufsgenossenschaft Milchschafe und Ziegen: Satz sinkt
Verbandstag der Säge- und Holzindustrie (VSH) in Balingen Mittelstandssäger unter massivem Druck
Wichtiger Teil zur nationalen Umsetzung der EU-Agrarreform Verordnung regelt Details zum Greening
Mannheimer Altstadtrat mit Bundesverdienstkreuz gewürdigt Hohe Auszeichnung für Richard Karl
Wengerter-Nachwuchs in Heilbronn ausgezeichnet Jungwinzerpreis für Fabian Rajtschan
3 Fragen an ... Marbach als Hofgestüt

Produktion + Technik

Ergebnisse des ersten bundesweiten Schnellkäfer-Monitorings Drahtwurm ist nicht gleich Drahtwurm
Pflanzenschutzschnäppchen sind oft illegal Finger weg
Nachgefragt bei ... Auf Rekordkurs
Pflanzenschutzmittel Länger zugelassen
Rübenmieten vor Nässe und Frost schützen Ab unter die Decke mit den Rüben
Beim Bau der Biogasanlage alle vorhandenen Ressourcen ausgenutzt Wenig Aufwand – hohe Leistung
Flächenbeschränkungen sollen wegfallen Strom aus Solarparks
Aktuelle Zahlen aus der Branche Wenig neue Biogasanlagen
Stand und Perspektiven der Ebermast Jungeber: Besser als ihr Ruf
Zunhammer Nährstoffe messen
Hirl und Walker Neuer Selbstfahrer
MSD Tiergesundheit Eutersafe-App
SumA Rührtechnik Rühren im Winkel
Lemmer Fullwood Zellzahlmessung
Sechs Modelle von 155 bis 250 PS ab sofort verfügbar Valtra hat die T-Serie neu erfunden

Land + Leben

Betriebsleiterinnen in der Landwirtschaft (2) „Ich renne oft im Kreis"
Im Alter gilt es, den Zwang zur Leistung abzulegen Dankbar und gelassen
Adventskalender verkürzen die Wartezeit auf Weihnachten 24 mal Überraschung
Mit natürlichen Materialien zum Advent dekorieren Natürlich Birke
Umfrage der Verbraucherzentralen Unerlaubte Anrufe nerven

Aus den Regionen

Ortsobmännertagung des KBV Reutlingen Greeningauflagen ärgern die Landwirte
Ortsobmännertagung des Bauernverbandes Schwäbisch Hall- Hohenlohe-Rems Echte Bilder zeigen
Aktiv- und Ernährungs- seminar in Schorndorf Maßhalten
Illinger Landfrauen auf Studienfahrt In Kristallwelten und in der Buschen-Schenke
Landfrauen Pfahlbronn unterwegs Auf Fahrt
Ortsobmännertagung des KBV Reutlingen Greeningauflagen ärgern die Landwirte
Spiegel der Schafzucht Baden-Württembergs Bunte Rassenschau
Alltagsdinge aus dem Ersten Weltkrieg Museum sucht Objekte
Vortrag zu Wildfrüchten im Zollernalbkreis Schätze der Natur
Landfrauen Leutkirch feiern Jubiläum In vier Jahrzehnten vieles vorangebracht

Wirtschaft + Markt

BayWa investiert in einen neuen Landtechnikbetrieb Riedlingen modernisiert
BayWa verkauft Kraftfutterwerke der RKW Süd Handel statt Produktion
Schweinezuchtverband setzt große Erwartungen in neue Eberzuchtlinie Hector Starker Eber für anspruchsvolle Kunden
Produzenten rechnen mit stabiler Nachfrage Gefragte Christbäume
RBW-Auktion Zuchtvieh Bad Waldsee am 12. November Günstige Angebote
Milchpreis geht im Oktober um 1,2 Cent zurück Preisrückgang setzt sich weiter fort
Donaueschinger Kälbermarkt Markt fast geräumt
Fleckvieh in Donaueschingen Jungkühe günstig

zu guter letzt...

Ratgeber

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.