Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 30/2015

zOhneZuordnung

Junipreise leicht gefallen – Blick zurück auf Spitzenjahr 2014 Molkereien kämpfen um die 30 Cent-Marke

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 25. Juli bis Dienstag, 28. Juli 2015 Wetterlage wechselt zu Schauern
Europäische statistik Risiko Traktorenalter
fotowettbewerb des ministeriums ländlicher Raum Im Wandel – Zeitpaare gesucht

Thema der Woche

Vorverfahren entfällt im neuen Landesjagdgesetz Wildschäden regulieren
Nachgefragt bei Was tun im Schadensfall?
Manchmal schützt nur ein Elektrozaun Gut eingezäunt

Politik + Landwirtschaft

Vom Kartellamt untersagt – Land will klagen Gegen Rundholzvermarktung
Hilfen zur Umsetzung des Arzneimittelgesetzes Maßnahmen planen
Wild- und andere Schäden LBV-Schätzrahmen
Waldentwicklung Zehn Prozent
Jagdsteuer FDP für streichen
Umweltausschuss stimmt für strengere Emissionseinsparungen Verschärfte Luftreinhaltungsauflagen
Teilnahme an FAKT-Maßnahmen wird noch ausgewertet Extensiv gewinnt
Förderung von Investitionen in Kulturlandschaft Vielfältiges Land
Investive Maßnahmen in landwirtschaftliche Unternehmungen Zuschuss kommt
Mindestlohn muss in Landwirtschaft dokumentiert werden Erleichterung bleibt aus
Vereinfachung der GAP Brief an Hogan
Erbschaftssteuer DBV begrüßt Neuregelung
Warburger Erklärung Gemeinsam stark
Positive Bilanz bei der Lebens- und Futtermittelüberwachung Mehr Personal für den Verbraucherschutz
hochträchtige rinder Schlachtung nicht vertretbar

Namen

Dienstjubilare der Zentrale und der Kreisverbände Ehrungen beim Landesbauernverband
Nürtinger Ehrensenator Schuler ernannt
Hohenheimer Professoren berufen Berater der Politik
Präsidium des Deutschen Landfrauenverbandes Hannelore Wörz verabschiedet
Lesermeinung Am Pranger

Produktion + Technik

Ackerbau

Frühsaaten leiden weniger, spät gesäte Kulturen müssen kämpfen Trockenheit hinterlässt Spuren
Kartoffeltag mit großem Sortenschauversuch und Technik Tolle Knolle im Mittelpunkt
Schädlingsbekämpfung im Raps Pyrethroide nur wenn nötig
Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln Verlängert
Eilverordnung zu gebeiztem Saatgut Verboten
Dem Zünsler geht es an den Kragen – unterstützt durch Multikopter Vorsicht, unbekannte Flugobjekte
Zuckerrüben-Monitoring Regional sind sie infiziert
Erste Käfer in Südbaden gefunden Maiswurzelbohrer

Energie

Projekt Biomassenutzung in der Oberrheinregion abgeschlossen Biomasse kennt keine Grenzen

Waldbau

Tipps zum Umgang mit dem mechanischen Fällkeil Ohne Schwitzen richtig Druck machen
Maschinenring Tettnang lockt mit Bodensee-Obstbau-Techniktag viele Besucher an Technik querbeet im Einsatz zu bestaunen

Grünland

Allgäuer Grünlandtag rückt Grundnährstoff in den Fokus Phosphat – kein einfacher Nährstoffkandidat

Tierhaltung

Expertenforum tagt über Wolfsabwehr und Herdenschutz Kein Durchkommen für Isegrim
Schweine benötigen in Ausläufen Sonnenschutz Bevor Sonnenbrand die Haut verletzt

Produkte + Neuheiten

Land + Leben

Die Paleo-Ernährung erobert heimische Küchen Wie in alten Zeiten
Bei der Sommerhitze unbedingt genügend trinken Viel trinken, aber richtig!

Jugend + Szene

Jana und Max gehen in die Stottertherapie Ein prominentes „Problem"

Natur + Garten

Zwetschgen und ihre Artverwandten Vielfältige Pflaumen

Rat + Tat

Vorsicht bei Schwarzarbeit Kein Mängelanspruch
Nachbar kann Abbruch verlangen Unzulässige Grenzbebauung

Aus den Regionen

Prämierungsfeier der Nordwürttemberger Kleinbrenner Die besten Geister in der Flasche
Schweinemobil macht Station in Baiersbronn Landwirte geben Einblick
Qualifizierung im Rems-Murr-Kreis Fit für Medien und Marketing
Abschlussfest der Akademie für Landbau Als Techniker entlassen
Sachkundelehrgang Gehegewild
Meisterverband Reutlingen auf Tour Von Kränen und Käse
BHD-Sozialstation feiert Jubiläum Die Mutter prägt die Kindheit
UEG-Mitglieder­versammlung Die Tierhaltung ist derzeit im Umbruch
Hohenheimer und Nürtinger Studierende besuchen Kanada Unterwegs in fast unendlicher Weite

Landfrauen

Landfrauen Reutlingen und Bauernverband bieten regionale Leckereien Beim Brunch auf dem Hof schmeckt’s
Landfrauen Tuttlingen erkunden Umgebung Mittsommerwanderung auf den Honberg begeisterte

Landfrauen + Landjugend

Von Rudersberger ins Burgenland Lehrfahrt
Landjugend auf Agrarlehrfahrt Württemberg-Baden zu Besuch im Ruhrpott

Landjugend

Förderverein der Landjugend Württemberg-Hohenzollern Vorstandschaft verjüngt

Wirtschaft + Markt

Erntebericht: Trockene Ernte mit großen Mengen in kurzer Zeit Große Mengen zügig umschlagen
RBW-Auktion in Bad Waldsee Qualität gefragt
ZG und Fenaco gemeinsam im Vertrieb für Haus und Garten Von Norwegen bis in die Schweiz
BWagrar fragt – Praktiker antworten: Ernteverluste durch Hitze Hitze raubt Raps bis zu einem Drittel

zu guter letzt...

Tierischer Sommer Abkühlung gefällig
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.