BWagrar 10/2016
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Dramatische Lage erfordert Hilfe
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 12. März bis Dienstag, 15. März 2016
Nachtfröste, Ostwind und meist sonnig
Seite 4
Umfrage zu Pflanzenschutz
Viel Skepsis beim Verbraucher
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Vorverkauf läuft
Maimarkt
Seite 5
AID-Aufkleber für Fahrten mit Anhängern
Sicher bremsen
Seite 5
Thema der Woche
Vom Nebenerwerb zum Haupterwerb
Der Sprung ins Ungewisse
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
Rukwied im Gespräch mit der zuständigen EU-Spitze
Für TTIP mit Augenmaß
Seite 9
EU und Kanada einigen sich auf geänderten Investitionsschutz
Richter entscheiden
Seite 9
4 Fragen an ...
Nutzt Russland das Embargo?
Seite 10
Risiko einer Klage wächst
Rukwied warnt vor weiterer Verschärfung des Düngerechts
Seite 10
Verschlechterung zulasten der Bauern verhindern
Auf Fairness pochen
Seite 11
DBV-Präsidium fordert Unterstützungsprogramm
Resolution verfasst
Seite 11
Namen
Mit der Gemeinschaftsaufgabe ländliche Gebiete fördern
GAK wird ein Stück geöffnet
Seite 12
Verbände enttäuscht
EEG-Entwurf
Seite 12
Glyphosat
Nicht entschieden
Seite 12
Milchvieh in Holland
Wird abgestockt
Seite 12
Umschichtung
Wird geprüft
Seite 12
KBV Neckar-Odenwald
Theo Schadt feierte seinen 65. Geburtstag
Seite 13
Höchste Auszeichnung
BLHV ehrt Karl Rombach
Seite 13
Berater für Rinderzucht
Hermann Hege geht
Seite 13
Entscheiden Sie mit bei der Landtagswahl
Sie haben die Wahl!
Seite 12
Produktion + Technik
Ackerbau
Intensiver Anbau verändert den Unkrautbesatz
Für ungestörtes Wachstum
Seite 14
Kaliumdüngung gegen Schwarzfleckigkeit
Innere Qualität sichern
Seite 16
LSV-Versuchsergebnisse Soja 2015, Hinweise zur Aussaat 2016
Soja litt erheblich unter der Trockenheit
Seite 18
Ausschluss mehrerer Insektizide für Aldi-Gemüselieferanten
Bienenschutz wird hoch aufgehängt
Seite 20
3 Fragen an ...
Weniger Insektizide, was nun?
Seite 21
Mechanische Unkrautbekämpfung (1)
Mit Gänsefüßen über den Acker
Seite 22
Nitratinformationsdienst (3)
Beprobung voll im Gang
Seite 24
Am 17. März, 19 bis 21 Uhr
BWagrar-Online-Seminar Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz
Seite 24
Kein Tolclophosmethyl in Kartoffeln
Risolex flüssig verboten
Seite 25
Schädlinge im Raps
Gelbschalen
Seite 25
Notfallzulassung
Drahtwürmer
Seite 25
Waldbau
Waldbesitzer sollen mit eingebunden werden
Erholungswälder werden neu kartiert
Seite 27
aid-Broschüre neu aufgelegt
Wildschäden
Seite 28
Milchqualität sichern durch Melkanlagenhygiene
Meister Proper hätte seine wahre Freude
Seite 28
Automatische Systeme unterstützen Tierbeobachtung
Kälber profitieren von ausreichend viel Milch an der Tränke
Seite 30
Weinbau
Arbeitskalender Weinbau
Nun steht das Biegen und Binden an
Seite 26
Tierhaltung
Planungsgrundlagen für die Melktechnik bei der ALB-Fachtagung
Die richtigen Komponenten auswählen
Seite 31
Sauenimpfung schützt vor Ferkeldurchfall
Die Vorsorge beginnt vor der Geburt
Seite 32
Boxberg setzt Forschungsprojekt fort
Verzicht aufs Schwanzkupieren
Seite 32
Projekt zur Tierwohl-Initiative an der Akademie Kupferzell
Sauwohl zwischen Strohhalmen
Seite 34
Tierwohl-Initiative geht in die nächste Runde
„Das Audit ernst nehmen"
Seite 35
Produkte + Neuheiten
Maschio
Alles für den Ackerbau
Seite 36
Eifo FOrsttechnik
Neue Kranmodelle von Palms
Seite 36
Deutsche Saatveredelung
Zwei Maishybride
Seite 36
Euralis
Neue Maissorten
Seite 36
Saaten-Union
Mais zugelassen
Seite 36
Farmsaat
Doppelnutzung
Seite 36
Land + Leben
Schmackhaft kochen geht auch mit weniger Fett
Pur statt mit Panade
Seite 54
Seite 55
Geh Deinen Weg (Schluss)
Immer flexibel bleiben
Seite 56
Seite 53
Seite 53
Jugend + Szene
Zeit während der Ausbildung sinnvoll einteilen
Das Hobby nicht vergessen
Seite 57
Natur + Garten
Kräuterspiralen als würzige Pflanzen-Oasen
Den richtigen Dreh finden
Seite 58
Schritt für Schritt zum eigenen Kräuterparadies
Kräuterspirale – selber bauen
Seite 59
Rat + Tat
FRAGE UND ANTWORT
Experten beantworten Ihre Fragen
Seite 60
Betriebsabgabe auch für Imker erleichtert
Mehr Völker behalten
Seite 60
Aus den Regionen
Göppinger Kandidaten auf dem Podium
Muntere Wahldebatte
Seite 61
Seite 61
Ehrenamtschulung an der Akademie
Top Kurs lehrt Verantwortung
Seite 61
Mitgliederversammlung des Zuchtvereins Kreis Schwäbisch Hall
Haller Rinderzüchter im Medaillenregen
Seite 62
Volker Willnow spricht beim vlf Main-Tauber über Burnout
Männer kennen keinen Schmerz
Seite 63
Goldene Meister und Ehrungen
Im Dienste der Landwirtschaft
Seite 63
Die Landwirtschaft im Zug der Globalisierung
Vietnam: An der Schwelle zur Moderne
Seite 64
Fleischrindertage in Ilshofen
Gefragte Bullen unter dem Hammer
Seite 61
Lernort Bauernhof – aktiv und gefragt
Auf Hof und Feld Neues lernen
Seite 62
Ehrenamt-Schulung an der Akademie
Top Kurs lehrt Verantwortung
Seite 62
Landfrauen
Landfrauentag Freudenstadt in Lützenhardt
Ein Aktivposten für die Gesellschaft
Seite 63
Landfrauen Zollernalb
Chaosflechten frei und ohne Muster
Seite 63
Landfrauen + Landjugend
Infoveranstaltung in Wendlingen
Auch auf die Chancen blicken
Seite 65
Landfrauen Sersheim feiern
Jubiläum
Seite 65
Frauenfrühstück in Untersteinbach
Was uns Körpersprache sagt
Seite 65
Seite 65
Wirtschaft + Markt
Preiserhöhungen können sinkenden Absatz ausgleichen
BASF kann sich behaupten
Seite 78
Gegen Mengenregulierung
DMK hält Kurs
Seite 78
Campina erhöht den Gewinn
Leistungspreis sinkt
Seite 78
Seite 78
Genossenschaftliche Erzeugermärkte bilanzieren 2015
Äpfel aus Südwest nach Fernost
Seite 79
Marktlage für Mischfutter
Tierhalter verzichten auf Kontrakte
Seite 80
Donaueschinger Kälbermarkt
Flotter Absatz
Seite 81
RBW-Auktion in Herrenberg
Guter Verlauf
Seite 81
RBW-Großviehauktion in Donaueschingen
Fleckviehbullen sind gefragt
Seite 81
zu guter letzt...
Seite 87
Ratgeber
Bildung + Beruf
Seite 2
Seite 6
Ratgeber
Seite 12
Stallbau
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
Seite 1
