BWagrar 14/2016
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Jetzt den Bauernfamilien helfen!
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 9. April bis Dienstag, 12. April 2016
Wechselhaftes, aber mildes Wetter
Seite 4
Studie zeigt: Naturschutz hilft nicht
Schmetterlinge in Gefahr
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Nachbauerklärungen nicht vergessen
Frist bis 30. Juni einhalten
Seite 5
Thema der Woche
Der Aufbau einer Regionalmarke braucht Ideen, Geld und Geduld
Die Schwarzwald-Boten
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
Intensive Diskussion in Sozialen Netzwerken – Breite Resonanz in Presse, Funk und Fernsehen
Frühstücksaktion erobert die Medien
Seite 10
Ausnahmen für bestehende Güllelager vorgesehen
Weitgehend Bestandsschutz
Seite 11
Programm zur Minimierung greift
Weniger Antibiotika
Seite 11
Schmidt und Vilsack zu TTIP
Einigung möglich
Seite 11
Online-Bearbeitungprobleme beim Gemeinsamen Antrag
Es läuft noch nicht rund bei FIONA
Seite 12
Ministerium bedauert Mehraufwand bei FIONA
An Lösungen wird mit Hochdruck gearbeitet
Seite 12
Brüssel kürzt Direktzahlungen
Für Krisenreserve
Seite 13
Für syrische Kinder
Milch aus Europa
Seite 13
Aussichten für Milcherzeuger
Langfristig positiv
Seite 13
Kampagne 2016
Tag des offenen Hofes
Seite 14
Milchpreise
Trendwende gefordert
Seite 14
Verdienst um Ziegen
Trautwein 90
Seite 14
Seite 14
Produktion + Technik
Ackerbau
Krankheiten im Winterraps bekämpfen
Phoma hat immer weniger Bedeutung
Seite 15
Anwendungsbestimmungen im Ackerbau und Obstbau geändert
Vorsicht beim Einsatz von Thiacloprid
Seite 18
Junge Zuckerrüben sind jetzt durch Schneckenfraß gefährdet
Die Schnecken sind schon da
Seite 19
Nitratinformationsdienst (6)
Mineralisierung schreitet voran
Seite 20
Bis auf Weiteres in Ackerbau, Obst und Gemüse zugelassen
Verlängerung von Pflanzenschutzmittel-Zulassungen
Seite 20
Mit platzierter Düngung gut in die Maissaison starten
Unterfußdüngung zum Start
Seite 22
Die richtige Saatstärke im Soja-Anbau wählen
45 Körner bei Trockenheit
Seite 24
Zwischenfrüchte
BWagrar-Online-Seminar am 21. April
Seite 25
Grünland
Tägliche Kontrolle minimiert Risiko ausbrechender Tiere
Sicher im Zaun auf jeder Weide
Seite 26
Tierhaltung
Zahlreiche Modelländerungen bei April-Zuchtwerten
Fitness punktet bei den Fleckviehbullen
Seite 30
Vier Altbullen bei aktuellen Zuchtwerten vorne mit dabei
Braunviehbullen mit neuen Sicherheiten
Seite 31
April-Zuchtwerte mit höheren Sicherheiten für Genombullen
Bei Holsteinbullen dreht sich das Karussell
Seite 32
Schweine bezogene Merkmale sollen im Stall erfasst werden
Tierschutzindikatoren: Freiwilliger Check
Seite 33
Damit es immer rund läuft
ServiceGuide in BWagrar
Seite 35
Produkte + Neuheiten
Bayer CropScience-Pressekonferenz
Inventer ist die neue Raps-Hybride von Bayer
Seite 36
AgroCom
Schutzvlies für bestes Futter
Seite 36
Seite 36
Patura
Kabelloser Zaunprüfer
Seite 36
Seite 36
Land + Leben
Sonnenschutz ist Gesundheitsschutz
Gut beschattet
Seite 38
Lichtschaden-Flecken auf Händen, Hals und Dekolleté
Die Spuren der Sonne
Seite 39
Weissacher Imkertag
Gefährliches Hobby?
Seite 40
Seite 37
Seite 37
Jugend + Szene
Caroline Brunner ist Deutsche Juniorenmeisterin
Sieg für die Hauswirtschaft
Seite 41
Natur + Garten
... dann schenken wir dem Rasen eine Frischekur
Wenn der Frühling kommt
Seite 42
Rat + Tat
FRAGE UND ANTWORT
Fragen Sie!
Seite 44
Verkehrsregeln für Pferd und Reiter
Hoch zu Ross
Seite 44
Aus den Regionen
Ein Preis für Baden-Württemberg
Das richtige Gerät am richtigen Ort
Seite 45
Zweiter Preis im Weihnachts-Gewinnspiel
Feldspritze übergeben
Seite 45
Abschlussfeier der Fachschulklasse in Aalen
Die Basis ist gelegt
Seite 46
Seite 46
Seite 46
Dorfabende der Landjugend-Trachtengruppe
Landjugendliche sorgten für Unterhaltung
Seite 47
Vortrag bei den Meistern aus Reutlingen
Von Pflanzenschutzeinsatz und Veganern
Seite 47
Erste Mitgliederversammlung des Bauernverbandes Enzkreis
Bericht aus dem Bundestagsausschuss
Seite 48
Vorderwälderzucht
Ausgezeichnet
Seite 48
Hinterwälderzucht
Plaketten verdient
Seite 48
Heckenschnitt
Keine Rodung
Seite 48
Ein Preis für Baden-Württemberg
Das richtige Gerät am richtigen Ort
Seite 45
Zweiter Preis im Weihnachts-Gewinnspiel
Feldspritze übergeben
Seite 45
Ökumenischer Bauerntag in Mehrstetten:
Total „verrückte" Welten
Seite 46
Mitgliederversammlung in Eutingen
Die Wildtierhalter tagten
Seite 46
Biberacher Schüler erhalten Zeugnisse
Ernte für Gesellen
Seite 47
Internationales Treffen von Veterinären
Expertentreffen in Aulendorf
Seite 47
Landfrauen
Vortrag bei Landfrauen Hechingen zu Brauchtum
Wenn Zimmerleute auf der Walz sind...
Seite 48
Kreative Köstlichkeiten im Landjugendheim
Essen in Hektik oder mit Genuss
Seite 48
Seite 48
Wirtschaft + Markt
Tiefe Rohstoffpreise belasten – Ergebnis 2015 gesteigert
Schwieriges Jahr für BayWa
Seite 63
Claas und BayWa
Kooperation
Seite 63
Vertrieb und Service
HEN vertritt Bema
Seite 63
Noch ein Rekordjahr
Kärcher wächst
Seite 63
Erzeugergemeinschaft für Schlachtvieh Allgäu w.V.
EG Allgäu wächst weiter
Seite 64
Ergebnisse der Marbacher Gestütsauktion 2016
Vitruv: 60.000 Euro
Seite 64
Onlineshop, Ladengeschäft, Präsenz auf Messen und Märkten
Slow Food – Direktvermarktung umfassend
Seite 65
zu guter letzt...
nördlich des polarkreises
Verkehr geregelt
Seite 71